Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
Die Todesstrafe ist in der EU nicht vollständig abgeschafft. Darüberhinaus wäre ein Wirtschaftsembargo eine diplomatische Maßnahme, die kaum Konsens offen lässt. Damit kann das Ziel nicht erreicht werden, wohl aber wird der Dialog beendet. Das ist kontraproduktiv.

Wo hätte ich denn von einem Wirtschaftsembargo gesprochen?
:schulterzuck:

Wenn man sagt: "Du bekommst Hilfe von mir, tust aber was, daß ich aber 100% ablehne. Bitte ändere das, sonst kann ich aus moralischen Gründen dir nimmer helfen!" ist doch kein Wirtschaftsembargo.
 
Wenn man sagt: "Du bekommst Hilfe von mir, tust aber was, daß ich aber 100% ablehne. Bitte ändere das, sonst kann ich aus moralischen Gründen dir nimmer helfen!" ist doch kein Wirtschaftsembargo.

Natürlich ist es genau das. Was sonst?
 
Wenn man sagt: "Du bekommst Hilfe von mir, tust aber was, daß ich aber 100% ablehne. Bitte ändere das, sonst kann ich aus moralischen Gründen dir nimmer helfen!" ist doch kein Wirtschaftsembargo.
Naja, also bei den Summen, die über gewisse Hilfszahlungen für dies und das laufen, wäre das schon ein probates Druckmittel, um z.B. die Abschaffung der Todesstrafe in einem Land "zu erzwingen". Inwiefern es natürlich einem Land zusteht, in die Gesetzgebung eines Anderen so einzugreifen, steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt und wird so offensichtlich wahrscheinlich auch nicht verhandelt werden.
 
Natürlich ist es genau das. Was sonst?

Ich denke schon, daß Unterschied zwischen der völligen Einstellung des Handelverkehrs und der Einstellung einer freiwilligen Hilfsleistung eigentlich auf der Hand liegt.
Sind zwei völlig verschiedene Dinge, die nix miteinander zu tun haben.
 
Und wie bei allen Argumentationen fehlt darin auch nicht "Die Todesstrafe ist grausam und unmenschlich und [..]"

Nur stellt sich mir dabei immer die Frage:
Wieviel "menschlicher" ist es, jemanden für 20 (und mehr) Jahre sozial quasi abgeschottet auf kleinstem Bewegungsraum einzusperren?

Einer der Gründe, warum ich mich, an sich, zu den Beführwortern der Todesstrafe zählen würde.
 
Wieviel "menschlicher" ist es, jemanden für 20 (und mehr) Jahre sozial quasi abgeschottet auf kleinstem Bewegungsraum einzusperren?

Einer der Gründe, warum ich mich, an sich, zu den Beführwortern der Todesstrafe zählen würde.

Tjo.. und was machma, wenn sich rausstellt, dass der Eingesperrte unschuldig is (ned erst einmal passiert)...
RISCHTISCH! Rauslassen und entschädigen... ;)

Was machma mit an fälschlicherweise Hingerichteten? :schulterzuck:

Von der Problematik des amerikanischen Rechtssystems (Recht ist mit teuren guten Anwälten "käuflich") will i jetzn gar ned anfangen...
 
Tjo.. und was machma, wenn sich rausstellt, dass der Eingesperrte unschuldig is (ned erst einmal passiert)...
RISCHTISCH! Rauslassen und entschädigen... ;)

Was machma mit an fälschlicherweise Hingerichteten? :schulterzuck:
Sicher richtig - aber macht das Haftstrafen deshalb moralisch zum Gelben vom Ei?
Und wenn du schon von Unschuldigen anfängst:
Jemand, der jahreland die Gesellschaft des sozialen Abschaums "genossen" hat, wird wohl nicht ganz ohne Knacks dort raus kommen.
Ob dem die paar Kröten dann sonderlich viel helfen ...
Er ist am Leben .. jo, aber ob das so viel besser ist? Möcht ich jetzt mal nicht beurteilen (müssen).

Von der Problematik des amerikanischen Rechtssystems (Recht ist mit teuren guten Anwälten "käuflich") will i jetzn gar ned anfangen...
Das ist erstmal ein lokales Problem dort und andererseits für eine grundsätzliche Sicht des Themas eher wenig relevant, meinst nicht?
Und um mehr gehts ja auch nicht ... die Chance, dass die Todesstrafe bei uns eingeführt wird, liegt wohl irgendwo zwischen 0 und gar nicht.
 
Und wie bei allen Argumentationen fehlt darin auch nicht "Die Todesstrafe ist grausam und unmenschlich und [..]"

Nur stellt sich mir dabei immer die Frage:
Wieviel "menschlicher" ist es, jemanden für 20 (und mehr) Jahre sozial quasi abgeschottet auf kleinstem Bewegungsraum einzusperren?

Einer der Gründe, warum ich mich, an sich, zu den Beführwortern der Todesstrafe zählen würde.

Ehrlich, mich schaudert vor der Einstellung, "bevor wir jahrelang jemand im Strafvollzug "durchfüttern", könnten wir ihn auch gleich töten!!!
Das ist der größte, verzeih, " Bullshit" den ich hier mitunter gelesen habe.
 
Ich frag mich, wie du das aus meinem Posting rausgelesen hast :kopfklatsch:

Ja, das frag ich mich auch, wie ich das nur konnte?
Aber vielleicht weißt du nicht mehr was du geschrieben hast.

Wieviel "menschlicher" ist es, jemanden für 20 (und mehr) Jahre sozial quasi abgeschottet auf kleinstem Bewegungsraum einzusperren?

Einer der Gründe, warum ich mich, an sich, zu den Beführwortern der Todesstrafe zählen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das meinte ich durchaus aus der Sicht des Betroffenen, nicht der Allgemeinheit.
Steht doch klar und deutlich da.
 
Ab wieviel Jahren ist es aus der Sicht der Betroffenen grausam und unmenschlich weggesperrt zu sein? Ab 20 Jahren? Oder ab 19 Jahren? Oder ab 18 Jahren und 5 Monate? Oder ab 18 Jahren 5 Monaten und 2 Wochen? Ab wann wäre es denn aus der Sicht der Betroffenen, die Todesstrafe eine weniger grausame und unmenschlichere Option?
 
Ab wieviel Jahren ist es aus der Sicht der Betroffenen grausam und unmenschlich weggesperrt zu sein?
Prinzipiell mal gegenüber ihrer Alternative, und die ist mit "lebenslänglich" (was in Staaten, die einen solchen Vergleich zulassen, idr. wirklich "lebenslänglich" respektive zumindest 30-50 Jahre bedeutet) relativ genau umrissen.
Aber ich persönlich würde ja nicht mal 15-20 Jahre in einem US Staatsgefängnis verbringen wollen.

Ich weiß ja nicht, wie du dir eine Alternative vorstellst - aber Discovery Channel (oder wars NatGeo, habs vergessen) hat einige sehr gute Dokus über amerikanische Staats- und Bundesgefängnisse.
Und selbst wenn man 50% TV-Bonus abziehen würde ... 25, 30 oder mehr Jahre an dem Ort? Unter solchen Bedingungen?
Und da waren wir noch nichtmal bei den SHU's, in denen bspw. die Führungsriege der Aryan Brotherhood "untergebracht" ist ..
Das ist für dich die ethischere Alternative?
Weil der Mensch am Leben bleibt (und zwar im Sinne von "nicht tot", denn "Leben" kann man das wohl kaum nennen)?
Vielleicht siehst du das wirklich so - ich kann mich da halt leider nicht anschließen.

Glaubst wirklich, daß das nur auf die USA zutrifft? :hmm:
Gibt's bei uns nicht auch "Staranwälte"?
Das trifft ganz bestimmt nicht nur auf die USA zu.
Aber die ethische Sicht einer Strafe (va. im Vergleich zu ihren Alternativoptionen) hat mMn. nur wenig mit der Judizierung ebenjener zu tun.
 
Versteh ich das richtig, daß du einem empfundenes Übel mit einem noch drastischeren Übel entgegentreten willst, ymirssohn? Todesstrafe sozusagen als Gnadenschuß?
 
Versteh ich das richtig, daß du einem empfundenes Übel mit einem noch drastischeren Übel entgegentreten willst, ymirssohn?
Aber genau das ist doch die Frage:
Ist es gegenüber der Alternative (und die Alternative ist nun mal ganz sicher keine Ausnüchterungszelle eines burgenländischen Kuhdorfs) wirklich das drastischere Übel für denjenigen?

Würdest du wirklich lieber
- auf engstem Raum (ich mein, wie groß ist so eine Zelle? Wie dein Schlafzimmer?)
- auf engstem Bewegungsraum (im besten Falle: so groß wie der Häfn halt ist)
- sozial quasi abgeschottet und eingeschränkt
- ohne Sex (wenn du Glück hast ..) und körperliche/emotionale Nähe
- etc.pp.
den Rest deines Lebens verbringen wollen? Inmitten des sozialen Abschaums der Menschheit?

Natürlich lässt sichs als Unbetroffener leicht reden - aber ich bezweifle nun mal, dass das die wünschenswertere Option ist.
"Gnadenschuß" triffts zwar vielleicht, ist aber etwas drastisch formuliert und hinterlässt mir einen zu negativen Beigeschmack.

Nevertheless: Was würdest du nehmen, würde man dich vor die Wahl stellen?
 
Was würdest du nehmen, würde man dich vor die Wahl stellen?

Ich würd für meinen Teil den freiwilligen Abgang wählen. Nur meine ich eben, das ein Mörder nicht die Wahl haben soll, sondern diese Entscheidung andere für ihn treffen. Tschüss mit ü, hättest dir vorher überlegt was't machst!
 
Zurück
Oben