Genau damit machst du es mir unheimlich schwer, denn wie schon vorher erwähnt, litt auch meine Familie (wenn nicht als Juden, dann doch zumindest als "Politische" umgebracht wurden sie trotzdem!) unter den Taten dieser genannten Personen. Ich kannte diesen Teil meiner Familie aus nahliegenden Gründen nicht. Ich war auch einige Jahre zu schweren Disputen mit meiner Großmutter genötigt, welche selber damals als "Rote" eingesperrt war und deren Mann von der Gestpo ermordet wurde. Damals als junger Heißsporn, dachte ich auch Auge um Auge, Zahn um Zahn. Mir war die Haltung meiner Oma immer unverständlich, welche meinte der "Göring die feige Sau" hat sich selber umgebracht anstatt zu seinen Taten zu stehen! Sie meinte auch, dass ihr keiner dieser Tode ihren geliebten Mann zurückgebracht oder ihren Schmerz gelindert hätte. Was ihr Trost verschaffte war die Tatsache, dass sie die Möglichkeit besitzt, solchen Wahnsinn nicht an die nächste Generation weiterzugeben!
Ich selber weiß nicht, was hier der Unterschied zwischen Gerechtigkeit und Rache ist. Ich weiß nur, dass ich es als nicht angemessen empfinde, sollte in meinem Namen zur legitimierten Tötung gegriffen werden! Durch wen auch immer!
Ich kann da Deine Oma gut verstehen und genau Görings feiger Charakter ist für mich ein Argument, warum ich die besagten Todesurteile als gerecht empfinde. Abstruser Weise führte ja Görings Angst vor dem gerechten Tod dazu, daß er sich das Leben nahm.
Laß mich aber beschreiben, warum die damaligen Todesurteile für mich gerecht sind, natürlich auch wohlwissend, daß durch sie keines der Opfer zurückkommen konnte.
Gerecht im Sinne von Gerechtigkeit gegenüber der individuellen Schuld des Täters, gerecht gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen und gerecht gegenüber der Menschheit insgesamt und ihrer Verantwortung gegenüber der Geschichte und der Zukunft.
Gefängnis, selbst eine lebenslange Haftstrafe, hätte in diesen kruden Köpfen lediglich bewirkt sich zu fühlen wie einst
"ihr Führer in der Festungshaft", der sie sich mit Glauben an ihre Werte widersetzen müssen und die sie für ihr deutsches Herrenvolk erdulden müssen.
Als Herrenmenschen die gewohnt waren über Leben und Tod anderer zu entscheiden, die Millionen ins Gas schickten ohne mit der Wimper zu zucken, war es für sie völlig unverständlich, daß sie von diesem Thron heruntergestoßen wurden und es plötzlich im Raum stand, daß sich jemand anmaß ihnen ihr Herrenleben zu nehmen.
Genau dieses abscheuliche
"Ungedankengut" machte deren Todesurteile gerecht. Und zwar so befriedigend gerecht, daß Rachegefühle nicht einmal notwendig waren!
Alles andere wäre sinnlos und kontraproduktiv gewesen!