Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
.

Ich bin gegen die Todesstrafe. Viele hier sind der selben Meinung. Und wir meinen, die besseren Argumente zu haben. Außerdem - schließlich leben wir in einer Demokratie - verfügen wir über die 2 / 3 Mehrheit. Aber auch wenn es nicht so wäre, so meine ich, dass unsere Argumente die besseren sind.

]ich finde [/SIZE]die Argumente dagegen ergeben der Logik nach auch viel mehr Sinn, als die dafür. Des weiteren finde ich die Argumente dafür immer etwas Kurzsichtig.


Ja genau:daumen: Wenn Ihr dieser Meinung seid:roll:

. und sehr viele fälle wie der irre nordmann wo ein anderer tathergang denkunmöglich ist gibt es nicht. (kaum einer verfasst ein tausendseitiges werk und umfangreiche videobeweise für seinen mord)


Aber man muss ja auch nicht jedes Wochenende jemand hinrichten,weisst:hmm: Für ganz spezielle Fälle eben,sollte es vielleicht doch noch eine Möglichkeit geben.Und wenns fast nie passiert,ja umso besser!Dann wird ja auch fast nie keiner hingerichtet!
Alles andere haben doch nur die Gutis hier reininterprätiert,weil in solch einem Fall wie von Breivik,die Argumente ausgingen!Ausser halt"Ich meine,Du sollst nicht töten":roll:
 
Ja genau:daumen: Wenn Ihr dieser Meinung seid:roll:

Ja sind wir und ich danke die Mehrheit der Österreicher würde uns wohl recht geben. Aber bleib ruhig bei deiner Sichtweise, bei der du die Scheukalppen auffährst und deinen horizont nicht erweiterst.
 
Ja genau:daumen: Wenn Ihr dieser Meinung seid:roll:

Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, diese Meinung ist mehrheitsfähig.


Aber man muss ja auch nicht jedes Wochenende jemand hinrichten,weisst:hmm: Für ganz spezielle Fälle eben,sollte es vielleicht doch noch eine Möglichkeit geben.

Du meinst, wenn im ORF gerade wieder gar nichts Interessantes läuft, dann würde eine öffentliche Hinrichtung für Abwechslung sorgen? :ironie:
 
Ja genau:daumen: Wenn Ihr dieser Meinung seid:roll:




Aber man muss ja auch nicht jedes Wochenende jemand hinrichten,weisst:hmm: Für ganz spezielle Fälle eben,sollte es vielleicht doch noch eine Möglichkeit geben.Und wenns fast nie passiert,ja umso besser!Dann wird ja auch fast nie keiner hingerichtet!
Alles andere haben doch nur die Gutis hier reininterprätiert,weil in solch einem Fall wie von Breivik,die Argumente ausgingen!Ausser halt"Ich meine,Du sollst nicht töten":roll:

versteh dich schon. die ganz bösen sollen sterben. das geht nur in unserem rechtssytem nicht, zumindest nicht so wie ich es mir vorstelle- mit der erwiesenen schuld. du müsstest schuld beweisen (was oft genug schiefgeht) und darüberhinaus noch etwas anderes was alle verfahrensfehler, unwahrscheinlichkeiten und die verbleibenden 0,002% bei der dna identifizierung ausräumt. also die schuld² und die gibts nicht. deshalb bräuchte man eine gänzlich neue konstruktion der gesamten justiz in dem bereich. mit mosterverfahren die die 400mio dollar prozesse in den usa als kinkleritzchen aussehen lassen.
da sperr ma den doch einfach lebenslang weg....
 
Du meinst, wenn im ORF gerade wieder gar nichts Interessantes läuft, dann würde eine öffentliche Hinrichtung für Abwechslung sorgen? :ironie:
wieso ironie? haben wir doch eh gerade mit gadaffi. nur weil die westliche welt mit den rebellen sympathisiert ändert das garnix.
 
bei der du die Scheukalppen auffährst und deinen horizont nicht erweiterst

ohne jetzt jemanden verteidigen zu wollen, aber nicht immer führt die erweiterung des horizontes zu einer richtigeren bzw. logischeren sichtweise der dinge ! :roll:
 
haben wir doch eh gerade mit gadaffi.

Wir?

Ich nicht. Und die Bilder, die im Fernsehen gezeigt werden, die befriedigen mich überhaupt nicht.

Anmerkung: Im zugehörigen Thread hab ich das längst so geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor kurzem habe ich einen intressanten beitrag gesehen, der meiner meinung nach etwas mehr mit resozialisierung zutun hat, als stupides einsperren mit gleichgeselligen: ein programm, in dem sich häftlinge mit tieren, im konkreten fall mit kleinen papageien, beschäftigen mussten. es galt: keine drogen, keine brutalität, keine schimpfwörter. die mussten mit dem vogerl die zelle teilen, ihn pflegen füttern liebhaben etc. den zeitraum dieses programms weiss ich leider nicht mehr, aber sowas würde ich unterstützen. sollte nach positivem abschluss eine freilassung erwirkt werden, und der gute junge allerdings nochmals rückfällig werden, in form von vergewaltigung oder mord dann wäre ich auch hiebei für sofortiges repetieren und tschüß mein freund!
 
keine drogen, keine brutalität, keine schimpfwörter. die mussten mit dem vogerl die zelle teilen, ihn pflegen füttern liebhaben etc.

birgt das nicht eher die gefahr, das sich der häftling im umgang mit tieren zwar zum vorbild entwickelt - was ja positiv ist - aber eben im umgang mit menschen eher umgekehrt. viele mörder waren tierliebhaber. :confused:
 
birgt das nicht eher die gefahr, das sich der häftling im umgang mit tieren zwar zum vorbild entwickelt - was ja positiv ist - aber eben im umgang mit menschen eher umgekehrt. viele mörder waren tierliebhaber. :confused:
tjo, da könntma jez mutmasen, s ergebnis oder die rückfalskwote kenn ich nicht. viele mörder waren auch familienväter (tschikatilo), also wäre es vielelicht auch nonsens, sowas mit kindern zu probieren. aber immernoch besser, als die pfosten tag täglich mit gleichgesinnten auf einer fläche von x qm zusammen zu schliessen.



aber wer schreckliches verbricht, dem sollte auch schreckliches widerfahren, meine meinung.
 
Der Arzt Guillotin war Gegner der Todesstrafe, aber da zu seiner Zeit die Todesstrafen auf recht grausame Weise vollstreckt wurden, setzte er sich dafür ein, dass alle Delinquenten - und nicht nur die Reichen - möglichst schmerzlos enthauptet werden sollten. Sein diesbezüglicher Antrag wurde zum Gestzt und die Tötungsmaschine bekam seinen Namen. Dumm gelaufen.

Aber die Lauen

Die da eintreten
für Kriege
ohne Greuel
für Hinrichtungen
ohne Grausamkeiten
für Verurteilungen
ohne Hinrichtung
für Strafvollzug
ohne Schläge
für Verhöre
ohne Folter
für Folter
ohne bleibende Schädigungen
für Ausbeutung
ohne zumutbare Härten
sollen gesegnet sein
ohne Segen
oder sollen verflucht sein
ohne Fluch
(Erich Fried)
 
Diese Woche wurde in Deutschland das Urteil über 2 Türken gefällt,die eine junge Frau mit 165 Messerstichen getötet haben! Und dazu noch Ihr ungeborenes Baby!Einer hat sie festgehalten,der andere hat zugestochen, 165 Mal!
Ein Täter 19,der andere 21 Jahre! Verurteilt nach Jugendstrafrecht,jeder bekam 10 Jahre! Bei guter Führung laufen solche Tiere dann nach 6-7 Jahre wieder frei herum! Was nur,wenn die Mörder dann wieder eine Frau schwängern,die das Baby nicht abtreiben will(was die Anklage als Motiv ansieht)??
DIESE Urteile sind KRANK! (Wobei das ja das Höchturteil war). Diese Justiz ist krank!!!Diese Gesetze sind von kranken Menschen gemacht!!! Die dürften NIE wieder auf die Menschen losgelassen werden! NIE wieder!
 
DIESE Urteile sind KRANK! (Wobei das ja das Höchturteil war). Diese Justiz ist krank!!!Diese Gesetze sind von kranken Menschen gemacht!!! Die dürften NIE wieder auf die Menschen losgelassen werden! NIE wieder!

Krank ist zunächst einmal nicht der richtige Ausdruck. Du kannst der Meinung sein, die Strafe sei zu gering. Deswegen ist aber nicht die Justiz krank, denn du selber schreibst, es sei die Höchststrafe verhängt worden. Und offenbar ist die im Jugendstrafrecht tiefer angesetzt.

Was zu diskutieren wäre, das ist die Frage, ob Gewaltverbrecher im Alter von 19 bzw. 21 Jahren mit Samthandschuhen angefasst werden müssen. Diese Altersgruppe hat ja ansonsten bereits sämtliche Erwachsenenrechte (bei uns, wenn ich recht informiert bin, nur das passive Wahlrecht ausgenommen). Übrigens vermute ich, dass dieses Alter für den Zeitpunkt des Prozesses gilt und nicht für das Alter zum Zeitpunkt der Tat. Denn dass eine 21 - Jähriger unter das Jugendstrafrecht fällt, das würde mich doch überraschen.

Und ganz zum Schluss ...... hier geht es um die Höhe der Freiheitsstrafe, nicht um Todesstrafe Ja / Nein. Meinen Standpunkt in dieser Frage brauche ich ja nicht zu wiederholen.
 
Klares Nein zur Todesstrafe..

Trotz schlimmer Verbrechen, die Menschen begehen können bekommen die Opfer dadurch ihr Leben auch nicht wieder. Ich wäre für eine Verschärfung des Strafrechtes. Es werden viel zu wenig wirklich lebenslänglich verurteilt. D.h. lebenslänglich muß auch lebenslänglich heißen und nicht, nach guter Führung nach eventuell 15 Jahren wieder die Freiheit.
Ein Mörder und Vergewaltiger muß sein Leben lang eingesperrt bleiben, damit er niemals vergißt was er getan hat und darüber den Rest seines jämmerlichen Lebens nachdenken kann und das wäre für mich die gerechte Strafe.
 
Bisserl off topic aber nicht ganz, da ja von ihm hier schon oft gesprochen wurde.

Aber bei dem, was ich gerade auf orf.at gelesen habe, kann man sich echt nur an den Kopf greifen!
:kopfklatsch:


orf.at:
"Oslo-Attentäter will „mildernde Umstände“
Die Anwälte des norwegischen Massenmörders Anders Behring Breivik wollen beim bevorstehenden Prozess „mildernde Umstände“ geltend machen und ein geringeres Strafmaß durchsetzen.

Der 32-jährige Rechtsradikale und Islamhasser hatte am 22. Juli bei einem Massaker auf der Insel Utöya 69 Teilnehmer eines Jugendlagers ermordet. Kurz zuvor starben acht Menschen durch eine von ihm im Osloer Regierungsviertel platzierte Autobombe. Breivik sei geständig und habe Kinder verschont, argumentieren die Anwälte.

Als strafmildernd wollen die Anwälte auch geltend machen, dass miserable Sicherheitsmaßnahmen im Osloer Regierungsviertel dem Attentäter die Platzierung seiner Autobombe direkt vor dem Hochhaus mit dem Büro von Ministerpräsident Jens Stoltenberg leicht gemacht hätten."
 
Mildernde. Umstände wären ok für mich. Ob jetzt 14mal lebenslänglich oder 15mal... auch schon egal
 
Von einem Verteidiger erwarte ich mir auch abstruse Ansätze, was sollte er bei dem Fall sonst machen
 
Zurück
Oben