Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
todesstrafe verhindert keine verbrechen ,und löst auch keine probleme ,glaube strafen sollten viel härter werden und auch bedeutend härter und verschärter umgesetzt werden ,
na des eine problem lössts sicher. härtere strafen? na klar, todesstrafe ;) aber sag mir mal eine strafe die ein verbrechen verhindert :cool:
 
na des eine problem lössts sicher. härtere strafen? na klar, todesstrafe ;) aber sag mir mal eine strafe die ein verbrechen verhindert :cool:

Auf das Argument,das es darum geht,das so ein Tier NIE WIEDER so eine Tat begeht,auf das wird hier nie eingegangen! Und auch schon hundertmal betont,es geht um Täter,die 100% auch schuldig sind,eben wie dieser Breivik,oder dieser dt.3-fach Kindermörder,oder diese 2 Türken,die das schwangere Mädel in Deutschland abgeschlachtet haben! Sowas darf nie wieder auf die Menschheit losgelassen werden! Todesstrafe oder zumindestens lebenslange Sicherungsverwahrung(nur ob das überhaupt humaner ist?).Aber auch da heulen die Gutis auf! Nur,ich hör die nie heulen,wenns um die Opfer geht!
 
in österreich werden 140 prozesse von einer familie (die sie alle verloren haben )gegen den staat geführt alle schreien fehlurteil und die armen ,wenn eine person welche nicht in den gesellschaftlichen normen passt sagen die medien der ist schuld und die leute sagen alle wenn das in der zeitung steht muss ja stimmen ,(beispiel rentner/ vater der angeblich seine tochter vergewaltigt hat ,im endefekt war wieder mal ein übereifriger psychiater der halt was finden wollte haben den krasseren fall vor ein paar jahren in frankreich gehabt wo ein ganzes dorf in verdacht kam ,und das ist halt was das du nie wieder wegbekommst )aber bleibe bei meiner meinung ein leben kann man nie zurückgeben !!!! und 100% sichere sache gibt es bei den sachen nie oder nur ganz selten
 
Na, dann bin ich ja doch kein Guti... :fragezeichen:

Dieses "Unterscheidungsmerkmal" ist ganz offensichtlich in dieser Debatte völlig fehl am Platz:!:
Niemand wird mich (in diesem Forum) ernsthaft zu den "Gutis" rechnen, dennoch bin ich strikt gegen die Todesstrafe. Und die Sicherheitsverwahrung, die ist wie der Name sagt dazu da, dass Häftlinge nach Ende der Strafhaft verwahrt werden, wenn sie in Freiheit ein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit wären.

Sicherungsverwahrung(nur ob das überhaupt humaner ist?)
Du glaubst, dass betroffene Häftlinge den Galgen vorziehen würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst, dass betroffene Häftlinge den Galgen vorziehen würden?

Wenn ich mir die Berichte im Fernsehen anschaue,glaube ich schon,das machmal eine Giftspritze gegenüber der Sicherheitsverwahrung vorzuziehen ist! Nein,in Österreich nicht:) Denn da gibts ja Kuschelzellen und Fernseher,auf das passen die Grünen schon auf,das da nichts fehlt;) In Österreich dürfen Hausbesetzer sogar eine Pressekonferenz abhalten(heute im Rotfunk gesehen(. Vermummt natürlich!.)
DEr Alltag in amerikanischen Gefängnissen zB,dürfte hingegen nicht so ein Spaßerl sein,da könnt ich mir schon vorstellen,das da manch einer mit einer Spritze schon ganz gut wegkommen würde:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müssen die auch fürchten, dass sie zum Tode verurteilt werden? :shock:

Wer weiss,was die sich noch zu Schulden kommen lassen haben?? Die Vermummung wird schon seinen Grund haben!Die Kinder haben sie ja schon weggebracht,wegen dem Medieninteresse un dem Jugendamt.Wenns denen gut geht,(also gesundheitlich wenigstens,denn psychisch ja sicher nicht bei solchen Eltern),dann liegt ja kein Kapitalverbrechen vor,und ich verstehe Deine Frage nicht!:hmm:
 
Nein,in Österreich nicht Denn da gibts ja Kuschelzellen und Fernseher,auf das passen die Grünen schon auf,das da nichts fehlt
Immer wieder unheimlich, wie mächtig diese 10 - 15 %-Partei in Österreich ist! Da müssen höchste Kreise von lauter verdeckten Grünen unterwandert sein.

Du musst Haftstrafe und Sicherheitsverwahrung unterscheiden. Die Sicherheitsverwahrung (ein Begriff aus Deutschland, zu dem es in Österreich keine direkte Entsprechung gibt) setzt nach Verbüßung der Haftstrafe ein. Es gibt also keine Grundlage dafür, dass die Sicherungsverwahrung eine Strafe sein soll, denn die Strafe wurde ja schon verbüßt.
 
Immer wieder unheimlich, wie mächtig diese 10 - 15 %-Partei in Österreich ist!

Es sind eben nicht nur die Grünen ...... es gibt viele Gründe, gegen die Todesstrafe zu sein und es gibt nur wenige Weltanschauungen, die nach der Todesstrafe verlangen.
 
Immer wieder unheimlich, wie mächtig diese 10 - 15 %-Partei in Österreich ist! Da müssen höchste Kreise von lauter verdeckten Grünen unterwandert sein.

Ich kann dir garantieren das ich kein grüner bin, und ich bin trotz alledem gegen die Todesstrafe !!!!

Aber lasse mich gerne von den Vorzügen der Todesstrafe mit wirklichen Argumenten ,bekehren !!!!

meine damit nicht das Todesstrafe verbrechen verhindert ,oder das es ja im alten Testament steht ,sondern reale Argumente ,welche man auch begründen sollte !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Todesstrafe ist doch eine paradoxe Angelegenheit. Der Staat verpönt Handlungen, um sie dann durch gleiche Mittel zu vergelten. Lebensweisen, die "Aug um Aug, Zahn um Zahn" entsprechen, sollten wir doch mittlerweile deutlich hinter uns gelassen haben. Außerdem entscheiden im Justizwesen Menschen und Menschen begehen Fehler. Da kann ich noch so einen langen Instanzenzug vor Hinrichtungen einführen, werden Irrtümer dadurch nicht vermieden.

100 hingerichtete, wahre Straftäter rechtfertigen nicht die Ermordung eines einzelnen Unschuldigen.
 
Ich glaub jetzt ehrlich gesagt weniger, daß das eine Frage der generellen Weltanschauungen ist.
Gegner/Befürworter wird man hüben wie drüben finden.

Sehe ich auch so. Die Todesstrafe ist meist ein Instrument repressiver Regime oder, wie im Falle der USA, von Staaten, die einen gewissen Machtstatus erhalten wollen, den sie über Gewalt definieren.
Denen geht es weniger um die Überzeugung dadurch die Anzahl schwerer Straftaten zu verringern, sondern eher um Einschüchterung und die vermeindliche Präsentation von Stärke.
 
oder, wie im Falle der USA, von Staaten, die einen gewissen Machtstatus erhalten wollen, den sie über Gewalt definieren.

Im Falle der USA ist es auch religiös bedingt. So sehr die Katholische Kirche in der Vergangenheit sich auch gegen das Gebot "du sollst nicht töten" versündigt hat, inzwischen besteht hier ein großer Unterschied zu den fundamentalistisch - evangelikalen Kirchen, die in Amerika vorherrschend sind. Die predigen nämlich das Motto "Aug um Aug, Zahn um Zahn". Und diese Geisteshaltung bestimmt auch ihr Verhältnis zu Andersgläubigen.
 
Im Falle der USA ist es auch religiös bedingt. So sehr die Katholische Kirche in der Vergangenheit sich auch gegen das Gebot "du sollst nicht töten" versündigt hat, inzwischen besteht hier ein großer Unterschied zu den fundamentalistisch - evangelikalen Kirchen, die in Amerika vorherrschend sind. Die predigen nämlich das Motto "Aug um Aug, Zahn um Zahn". Und diese Geisteshaltung bestimmt auch ihr Verhältnis zu Andersgläubigen.

Interessanter Artikel. Diese Haltung ist sehr widersprüchlich. Einserseits predigen diese Kirchen das jüngste Gericht und die Verantwortung gegenüber Gott, andererseits nehmen sie es sich heraus bereits selbst ein endgültiges Urteil zu fällen.
 
Denn da gibts ja Kuschelzellen und Fernseher,auf das passen die Grünen schon auf,das da nichts fehlt


Manchmal frage ich wirklich … wie Ahnungslos man noch sein kann! Kein Grüner hat oder hatte je im österreichischen Strafvollzug etwas zu sagen, noch die Möglichkeit irgendwelche Erlässe bezüglich des Strafvollzuges durchzusetzten! Wie kommst du eigentlich auf solche Ideen?

Ließ mal das Sachbuch "Im Bauch des Gefängnisses" wo Leute schreiben, welche etwas von der Materie verstehen, dass sind Gefängnisdirektoren, Sozialarbeiter, Psychologen und Bewährungshelfer, … dass wäre durchaus geeignet, dein etwas engstirniges Weltbild etwas zu erweitern!
 
Wieder zurück zu Todesstrafe!

In Amerika scheint Hinrichten das oberste Ziel zu sein. Ob der Delinquent tatsächlich schuldig ist, das ist gar nicht so wichtig. Offenbar braucht ein aufrechter Texaner zur Erhaltung seines Sicherheitsbewusstseins regelmäßige Hinrichtungen.

http://derstandard.at/1319181948064/Todesstrafe-in-Texas-Gericht-verweigert-Haeftlingen-DNA-Tests-als-moegliche-Entlastung
Washington - Ein US-Gericht hat einem zum Tode verurteilten Häftling sechs Tage vor seinem Hinrichtungstermin DNA-Tests verweigert, mit denen er seine Unschuld beweisen will. Es gebe keinen Hinweis darauf, dass DNA-Tests den Todeskandidaten Hank Skinner entlasten könnten, begründete das Bundesbezirksgericht in Texas am Donnerstag seine Entscheidung. Skinners Anwalt Robert Owen sagte, sein Mandant sei "tief enttäuscht", zugleich aber voller Hoffnung, weil er das Urteil anfechten werde.

David Protess, Journalistik-Professor der Northwestern University, hat mit Studierenden den Fall Skinner im "Projekt Unschuld" über Jahre untersucht. Er kam zu dem Schluss, dass DNA-Tests an Skinner verglichen mit solchen an den Opfern den Todeskandidaten vom Vorwurf des Mordes entlasten würden. Unterstützt wird Skinner, der inzwischen mit der französischen Todesstrafengegnerin Sandrine Ageorges verheiratet ist, auch von der französischen Regierung. (APA)

Auch unsere Befürworter des Abkragelns sollte sich ihrer Motive bewusst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben