Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
den schaden kann man beheben ja sicherlich und wenn du vergewaltigt wirst vergisst du dass nach 30 jahren jaja sicherlich und wenn su in einem wald vergewaltigt wirst dann gehst du sicherlich wieder alleine in den wald ja genau und hast kein ungutes gefühl nene sicher nicht

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Ach, weißt du die Wälder hierzulande sind ziemlich unschuldig - ich habe noch nie gehört, dass ein Wald jemanden vergewaltigt hätte.

Eine Freundin von mir wurde im Schlafzimmer ihrer Eltern vom eigenen Vater vergewaltigt - weder hat sie jetzt Angst vorm Schlafzimmer, noch hat sie Angst vor ihrem Vater.

Eine weitere Vergewaltigung erlebte sie viele Jahre später in ihrer eigenen Küche - durch einen Bekannten.

Weder hat sie Angst vor ihrer eigenen Küche, noch vor ihrem Vergewaltiger.

Eine Vergewaltigung vergisst man nie, das heißt aber nicht, dass man dauernd dran denken muss!
 
Wer lässt fragen?
was wäre deiner meinung nach die gerechte strafe für einen der dir das allerliebste vergewaltigt und ermordet hat? und man bedenke daß dieses arschloch wieder frei kommt und das gleiche mit einem anderen kind macht wäre es da nicht besser ihn hinzurichten
 
Die gerechte Strafe wäre je nach Umständen lebenslange Haft (und damit meine ich wirklich: lebenslang) und darüber hinaus die Möglichkeit, Psychotherapie zu machen, wo das möglich ist.

So sehr ich davon überzeugt bin, daß fast alle Gewalt- und Sexualdelikte im Zusammenhang mit psychischen und/oder geistigen Defekten zustandekommen, so sehr bin ich auch überzeugt, daß das nicht vor einer massiven Strafe schützen muß. So ziemlich jeder Täter ist sich über die Schwere seiner Tat bewußt (es gibt nur wenige Ausnahmen, bei denen ein Täter nicht versucht, seine Tat zu verbergen, daraus leitet sich ab, daß er sich der Strafwürdigkeit sehr wohl bewußt ist).

Die Diskussion wurde weiter oben bereits geführt, was nun "grausamer" ist: lebenslange Haft oder Todesstrafe. Die Frage stellt sich mir nur am Rande, für mich ist relevanter, was Todesstrafe mit denen macht, die sie befürworten, verantworten und ausführen.
 
naja wenn du es meinst wird es schon so sein ich kenn da andere geschichten und die haben mit 50 noch an knacks und einige aus dem kloster internat nehmen drogen und kommen ihr leben nicht geregelt aber da stand halt züchtigung und vergewaltigung an der tagesordnung
 
Gerry, diese Geschichten kenne ich auch, zur Genüge.

Ich kann dazu nur meine Sicht beisteuern: zum Opfer kann man werden, davor ist keiner wirklich sicher. Und viele zerbrechen daran. Aber in dem Moment, wo man erkannt hat, daß man Opfer geworden ist, übernimmt man die Verantwortung für sein weiteres Leben. Das ist zwar mit Arbeit und fürchterlichen Schmerzen verbunden, trotzdem liegt die Entscheidung, ob man den Rest seines Lebens leidend verbringen will, ob man am Leben zerbricht oder ob man um Lebensqualität kämpft, bei einem selber.

Mitleid ist dabei wenig nützlich, genauso wenig die Forderung nach Rache, weil der Haß denjenigen, der zum Opfer geworden ist, so lange lähmt, wie er sich davon nicht freistrampeln kann.

Diese Aug-um-Aug-Geschichte mag verständlich sein, aber funktionieren tut die nicht.
 
das hast du schön geschrieben und hut ab für die die es schaffen ABER was ist mit denen die nicht so stark sind wie du da sie gebrochen wurden schüchtern sind und eben schwach sind
 
Ich war nicht stark. Ich war gebrochen. Schüchtern bin ich immer noch. So what?

Am Anfang muß eine Entscheidung stehen.
 
lebenslang in zeiten wie diesen wo der sparstift überall anfesetzt wird und dann noch eine therapie? allso das ginge billiger und das eingesparte geld nach afrika oder griechenland spenden wäre sicher besser angelegt
 
Gerry, ich hab jetzt die Quellen nicht, aber ein Delinquent zur Todesstrafe kostet meines Wissens mehr Geld als lebenslange Haft.

Vielleicht kann jemand dazu was beisteuern, für heut bin ich erstmal weg aus dem Thread. :winke:
 
naja schüchtern bin ich auch ;) ich finde es toll wenn du es geschafft hast aber wo wärst du heute oder wie wenn es nicht passiert wäre
 
Keine Ahnung, vielleicht wär ich dann eine selbstgerechte, vollgefressene Politikerin bei den Konservativen, die für die Todesstrafe wäre.

So bin ich halt die etwas anstrengende, spannende Person mit Profilneurose, die Leuten wie dir auf die Nerven geht.

So, gut Nacht für heute.
 
Gerry, ich hab jetzt die Quellen nicht, aber ein Delinquent zur Todesstrafe kostet meines Wissens mehr Geld als lebenslange Haft.

Vielleicht kann jemand dazu was beisteuern, für heut bin ich erstmal weg aus dem Thread. :winke:
totesstrafe kostet euro 2,- (eine kugel) lebenslang kostet ein kleines vermögen
 
totesstrafe kostet euro 2,- (eine kugel)

du würdest es sicher gratis machen, am Besten gleich ohne rechtsstaatliche Gerichtsverhandlung, Berufungsmöglichkeit, sorgfältige Prüfung der polizeilichen Ermittlungsergebnisse ,jahrelangem Aufenthalt in der Todeszelle...........ach ja...die 2€ für die Kugel könnte man ja auch noch, wie in China, von den Angehörigen des Täters einfordern.
 
du würdest es sicher gratis machen, am Besten gleich ohne rechtsstaatliche Gerichtsverhandlung, Berufungsmöglichkeit, sorgfältige Prüfung der polizeilichen Ermittlungsergebnisse ,jahrelangem Aufenthalt in der Todeszelle...........ach ja...die 2€ für die Kugel könnte man ja auch noch, wie in China, von den Angehörigen des Täters einfordern.
jetzt wollen wir mal am teppich bleiben man muss ja nicht gleich soooo übertreiben also die 2,-euro würde sogar ich spenden und natürlich nur bei tätern die zu 100% schuldig sind. der knast bei uns ist ja ein luxushotel wo bleibt da die strafe ja und zum thema china tailand kuba und co ja da wäre lebenslänglich erstens billiger und da kommt der name strafe so richtig zur geltung das wäre ne option
 
Also im Ernst, ich verstehe die ganze Aufregung nicht,..es geht nur um Menschenleben,..davon haben wir rund 8 Milliarden,..sicher ist die subjektive Situation emotional,..aber objektiv betrachtet sterben jede Sekunde 5,8 Menschen,..also rational betrachtet fallen da die paar tausend Hingerichteten nicht ins Gewicht,...

Betrachten wir die Sache doch einmal logisch: Mittlerweile kann man per neuestem Lügendedektor und CMRT anhand der Gehirnwellen mit 99% Wahrscheinlichkeit Wahrheit von Lüge unterscheiden,...die einfachste und kostengünstigste Lösung wäre, Verdächtige zu scannen, bei Schuld noch ein 2. Test zur Bestätigung..Schuld und Unschuld kann so ohne langwierige Ermittlung und ewige Prozesse ermittelt werden,..der abschließende Prozess dient dann nur noch der Ermittlung des Strafmasses und kann innerhalb von Stunden abgehalten werden,...bei Verhängung der Todesstrafe anschließende Exekution, innerhalb von 24 Stunden,..

Bei einem derartigen Szenario betragen die Kosten nicht einmal ein Zehntel einer lebenslangen Verwahrung,..
 
Bei einem derartigen Szenario betragen die Kosten nicht einmal ein Zehntel einer lebenslangen Verwahrung,..

Ja, vielleicht könnte man überhaupt einen Detektor entwickeln, der die Gehirnwellen aller Menschen einem Test unterzieht. (sagen wir einmal .... einen Tag vor Erreichung der Volljährigkeit). Ein Computer nimmt die Aussonderung der negativen Probanden vor und erledigt auch die Exekution. Wir hätten danach die schöne, neue Welt ohne "lebensunwertes Leben".

Endlich hätten die ihr Ziel erreicht .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Minimum an Wiederholungstätern wird erreicht, wenn keine Kinder gezeugt werden.


Ja stimmt,die Eltern der Opfer sind Schuld,denn hätten Sie keine Kinder gezeugt,dann hätten die Täter niemanden zum Schänden gehabt:hmm:
 
Zurück
Oben