Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
schwierige Frage.... man soll ja nicht gleiches mit gleichem vergelten... da denke ich eigendlich auch so... aber warum sollte der Mörder weiterleben und das Opfer musste sein Leben lassen... ich denke in Ausnahmefällen oder besonders schweren Fällen (z.B. Serienmörder) ist die Todesstrafe vertretbar...
 
da ich nicht mal möchte das mein hund ein tier tötet ,so bin auch ich bei den menschen so.

ich respektiere natürlich Deine Meinung zum Thema. Aber bitte überlege Dir mal folgendes Szenario:

Ich weis nicht ob es zutrifft, aber ich denke das Du sicher in Deinem Leben eine Frau hast die Du sehr schätzt oder liebst.
(Ehefrau oder Lebenspartnerin, Tochter, Schwester, Mutter, oder enfach eine gute Freundin)

Stell Dir vor diese Frau wird vergewaltigt und kommt dabei auf ganz furchtbare weise zu Tode.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Aber für mich ist dieser Täter kein Mensch mehr. Ich würde dieses Individuum eigenhändig ins Jenseits befördern und hätte dabei nichtmal ein schlechtes Gewissen. Ich bezeichne mich als gerechtigkeitsliebenden Menschen, ja sogar Gerechtigkeitsfanatiker.

Damit Du mich jetzt nicht für einen brutalen Kerl hältst will ich Dir noch sagen, dass ich nichtmal einem Hendel den Kragen umdrehen könnte. Nichtmal dem Hahn wenn er kräht. Ich füttere sie viel lieber mit Obst und Gemüseabfällen. Ganz besonders mögen sie den Rasenschnitt.
 
Damit Du mich jetzt nicht für einen brutalen Kerl hältst will ich Dir noch sagen, dass ich nichtmal einem Hendel den Kragen umdrehen könnte. Nichtmal dem Hahn wenn er kräht. Ich füttere sie viel lieber mit Obst und Gemüseabfällen. Ganz besonders mögen sie den Rasenschnitt
glaub mir ich bin nicht anders.
Ich weis nicht ob es zutrifft, aber ich denke das Du sicher in Deinem Leben eine Frau hast die Du sehr schätzt oder liebst.
(Ehefrau oder Lebenspartnerin, Tochter, Schwester, Mutter, oder enfach eine gute Freundin)
ja das habe und liebe ich es auch.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Aber für mich ist dieser Täter kein Mensch mehr. Ich würde dieses Individuum eigenhändig ins Jenseits befördern und hätte dabei nichtmal ein schlechtes Gewissen.
das ist bestimmt eine sehr schwierige sache , aber ein rechtsystem kann und darf kein lynchjustitz zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Staat hat aber auch die Pflicht unschuldige zu schützen und nicht die Täter.
Das stimmt, rechtfertigt allerdings noch nicht die Tötung als optimale und einzige Lösung.

Der Begriff Staat ist relativ, die Volksrepublik China ist ebenfalls ein Staat, die Tötung von Menschen ist dort legitim und es handelt sich hierbei nicht um Vergewaltiger, Kinderschänder, Mörder oder ähnliches...

Wer tötet und, oder vergewaltigt hat jedes Menschenrecht verwirkt weil er nicht menschlich gehandelt hat.
Oh!

Gerade was Vergewaltigung anbelangt, wäre ich SEHR vorsichtig. Ich möchte nicht wissen, in wie vielen Fällen Männer der Vergewaltigung bezichtigt wurden (z. B. Scheidungsfällen, aus Rache, Habgier, Gewinnsucht), nur weil ganz andere, materielle oder finanzielle Vorteile dadurch zu erlangen sind.

Nehmen wir einfach mal den Fall Kachelmann, wer sollte hingerichtet werden, er oder sie?

Mal im Ernst, meinst Du nicht, dass eine Frau Dich rein theoretisch vorsätzlich und vollkommen berechnend einem Todesurteil zuführen kann?

Ich behaupte mal, nichts leichter als das.

Vorausgesetzt die Tat ist wasserdicht beweisbar.
Definiere den Wasserdichten Beweis.

Definiere den Wasserdichten Beweis aber bitte so, dass er niemals und das es vollkommen ausgeschlossen ist, dass solche Beweise unabhängig vom Motiv und von Personen oder Gruppen manipuliert, konstruiert oder anderweitig zum Nachteil eines Beschuldigten verändert oder erschaffen werden können.

Das Problem eines solchen Gesetzes ist doch, dass es nicht emotional und nicht auf einen ganz bestimmten Täter zugeschnitten wird und werden kann, sondern als Gesetz allgemein gültig auf viele Fälle entworfen, verabschiedet und am Ende auch umgesetzt wird.

Die legale Verankerung der Tötung von Menschen im Gesetz oder einer Verfassung, ist meiner Auffassung nach ein Instrument, dass man ggf. auch nach belieben Missbrauchen kann.

Und das darf niemals geschehen, einfach weil es niemals ausgeschlossen ist, dass man ein solches Gesetz missbrauchen kann.

Es gibt keine 100% ige Sicherheit, einen Missbrauch durch ein solches Gesetz auszuschließen und nur darum geht es.

Wer das nicht verstehen kann oder will, macht sich in meinen Augen selbst zum Mörder...

Nina
 
Wer das nicht verstehen kann oder will, macht sich in meinen Augen selbst zum Mörder...

Nina


Die Täterschützer biegen sch immer alles so schön zurecht:haha:

nosferatu2011 sprcht von einem 100% igen Täter(wie zum Bsp den Breivik:mrgreen:),dieTäterschützer bringen den Kachelmann ins Spiel:kopfklatsch:,ein Fall der in 100 Jahren nicht eindeutig geklärtt werden kann!
 
Ich schlage vor, Du beschäftigst Dich erst mal mit dem Begriff Demokratie und die Bildung von Gesetzen...

Vielleicht fällt dann mal der Schilling.

Nina
 
das ist bestimmt eine sehr schwierige sache , aber ein rechtsystem kann und darf kein lünchjustitz zulassen.

Da stimme ich Dir zu lieber Buchdat. Und genau deswegen muß der Staat für die Beseitigung solcher Kreaturen sorgen.
 
Hi Nina

will mich jetzt nicht um eine ordentliche Antwort drücken. Muß jetzt aber leider weg. Am Abend werde ich Dir ausführlich antworten.

LG Nosferatu
 
Der Staat hat aber auch die Pflicht unschuldige zu schützen und nicht die Täter.

Das stimmt, rechtfertigt allerdings noch nicht die Tötung als optimale und einzige Lösung.

Der Begriff Staat ist relativ, die Volksrepublik China ist ebenfalls ein Staat, die Tötung von Menschen ist dort legitim und es handelt sich hierbei nicht um Vergewaltiger, Kinderschänder, Mörder oder ähnliches...

Nur weil ich bei objektiv bewiesener Schul für die Todesstrafe bin bedeutet das nicht, das ich das Vorgehen solcher Staaten für richtig halte. In China und auch anderen Staaten wird beseitigt wer unbequem ist und nicht wer schuldig ist.
Aber nicht nur Staaten sondern auch Religionen, im besonderen unter den Muslimen zu finden, wird ungerechtfertig getötet. In der Sharia, dem islamischen Recht werden Frauen gesteinigt die ihren Mann betrogen haben, da wird die Schwester vom Bruder getötet weil sie den von der Familie ausgesuchten Mann nicht will. Das verabscheue ich. Alle diese Vollstrecker sind Täter die kein Recht mehr auf Leben haben.

Ich möchte hier aber auch darauf hinweisen, das ich kein Feind des Islam bin. Ich habe in meinem Leben schon viele sehr nette Menschen des Islamischen Glaubens kennenlernen dürfen die sowas auch verabscheuen.
Verbrecher gibt es überall, egal welchen Glaubens und welcher Abstammung. Auch bei uns.

Wer tötet und, oder vergewaltigt hat jedes Menschenrecht verwirkt weil er nicht menschlich gehandelt hat.

Oh!

Gerade was Vergewaltigung anbelangt, wäre ich SEHR vorsichtig. Ich möchte nicht wissen, in wie vielen Fällen Männer der Vergewaltigung bezichtigt wurden (z. B. Scheidungsfällen, aus Rache, Habgier, Gewinnsucht), nur weil ganz andere, materielle oder finanzielle Vorteile dadurch zu erlangen sind.

Nehmen wir einfach mal den Fall Kachelmann, wer sollte hingerichtet werden, er oder sie?

Mal im Ernst, meinst Du nicht, dass eine Frau Dich rein theoretisch vorsätzlich und vollkommen berechnend einem Todesurteil zuführen kann?

Ich behaupte mal, nichts leichter als das.


Niemand soll in diesem Fall hingerichtet werden. Nichts ist wasserdicht beweisbar. Auch wenn ich den Kachelmann für einen miesen Typen halte der sich nimmt was er will, so ist ihm nichts nachzuweisen. Im Zweifel für den Angeklagten. Das muß oberstes Prinzip sein.


Vorausgesetzt die Tat ist wasserdicht beweisbar.

Definiere den Wasserdichten Beweis.

Definiere den Wasserdichten Beweis aber bitte so, dass er niemals und das es vollkommen ausgeschlossen ist, dass solche Beweise unabhängig vom Motiv und von Personen oder Gruppen manipuliert, konstruiert oder anderweitig zum Nachteil eines Beschuldigten verändert oder erschaffen werden können.

Das Problem eines solchen Gesetzes ist doch, dass es nicht emotional und nicht auf einen ganz bestimmten Täter zugeschnitten wird und werden kann, sondern als Gesetz allgemein gültig auf viele Fälle entworfen, verabschiedet und am Ende auch umgesetzt wird.

Die legale Verankerung der Tötung von Menschen im Gesetz oder einer Verfassung, ist meiner Auffassung nach ein Instrument, dass man ggf. auch nach belieben Missbrauchen kann.

Und das darf niemals geschehen, einfach weil es niemals ausgeschlossen ist, dass man ein solches Gesetz missbrauchen kann.

Es gibt keine 100% ige Sicherheit, einen Missbrauch durch ein solches Gesetz auszuschließen und nur darum geht es.

Wer das nicht verstehen kann oder will, macht sich in meinen Augen selbst zum Mörder...

Nina

Ich verstehe Deine Bedenken. Aber Beweis ist Beweis. Wasserdicht bedeutet nicht irgendwelche, vieleicht sogar gekaufte, Zeugenaussagen.
Indizien sind nicht Wasserdicht. Es gibt nur eine einzige Objektiv beweisbare Schuld. Liegt ein solcher Beweis nicht vor dann ist der Angeklagte nicht zu verurteilen. Auch wenn vieles für die Schuld spricht.
Natürlich kann man vieles Missbrauchen, auch Gesetze. Hier müssen Kontrollmechanismen geschaffen werden die unabhängig von einander ermitteln. Taucht irgendwo ein Zweifel an der Schuld auf so ist die menschliche Pflicht und Verantwortung den Angeklagten nicht zu verurteilen.
Egal ob mir da gerade passt, egal wer der Angeklagte ist oder woher er kommt.
OBJEKTIV und EINDEUTIG, das ist WASSERDICHT
 
Für die Gegner der Todesstrafe ist der mögliche Zweifel an der Richtigkeit des Schuldspruchs nur ein Aspekt. Du läufst also mit deinen "doppelten Ermittlungen" argumentativ ins Leere. Wobei ich auch dazu anmerken muss, dass es absolute Sicherheit im Sinne deines ....
OBJEKTIV und EINDEUTIG
.... niemals geben wird.

Aber wie schon gesagt, das wesentliche Argument gegen die Todesstrafe ist:

Sie ist unmenschlich, zielt nur auf Rache und ist einer humanistischen Gesellschaft nicht würdig. Der Vergleich (wo wird die Todesstrafe angewendet?) macht mich sicher.

Auch wenn ich den Kachelmann für einen miesen Typen halte der sich nimmt was er will, so ist ihm nichts nachzuweisen.
Seit wann wird dem jetzt auch ein Mord vorgeworfen? :shock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ojektiv und Eindeutig....:hmm: ..das kann man vielleicht erreichen, wenn JEDER Mensch Zeit seines Lebens überwacht wird, dass man im Fall des Falles objektive und nachweisbare Beweise hat. Mit der Vorratsdatenspeicherung ist ja schon mal ein Schritt dahingehend gemacht worden, aber die G´fraster wehren sich noch dagegen!

Todesstrafe nur bei objektiven und nachweisbaren Beweisen..das ist Gerechtigkeit?
Dem Einen wird die Tat Objektiv und eindeutig nachgewiesen...also Rübe ab. Dem Anderem, der womöglich eine noch viel grauslichere Tat begangen hatte kann man diese nur aufgrund von Indizien nachweisen, also weder objektiv noch eindeutig...also bleibt er am Leben...das soll Gerechtigkeit sein? Naaaahh!

Aber die mögliche Verurteilung Unschuldiger soll,und ist nicht, das Hauptargument gegen die Todesstrafe sein,sondern Gogos Argument:

Sie ist unmenschlich, zielt nur auf Rache und ist einer humanistischen Gesellschaft nicht würdig.

Nur inhumane Gesellschaften verurteilen Menschen zum Tode! Und das hat nix mit "Täterschutz" zu tun! Was soll das überhaupt sein:"Täterschutz"? Wovor soll man den Täter schützen?
 
Wovor soll man den Täter schützen?

Wann's nach dir geht anscheinend vor der gerechten Bestrafung.

Was soll das überhaupt sein:"Täterschutz"?

Das was't z.B. du und andere grad betreibst indem's mit fadenscheinigen Humanitätsargumenten Psychopathen, Amokläufern und brutale Killern Humanität zugesteht's die sie selber aber anderen ned zukommen lassen ham ... ;)

In Abwandlung eines Sprichwort's: nur die dümmste Schafe lassen ihre Schlächter am Leben ... ;)

Todesstrafe nur bei objektiven und nachweisbaren Beweisen..das ist Gerechtigkeit?

Viell. ned gerecht aber zumindest mal ein erster guter Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom, du schreibst im ersten Absatz von einer "gerechten Bestrafung" ...im letzten Absatz aber räumst du eine Ungerechtigkeit gegenüber der Todesstrafe ein. Also wie jetzt?
Wird mit der Hinrichtung eines Täters das Gerechtigkeitsgefühl befriedigt? Opferangehörige in den USA, die bei der Hinrichtung des Täters zusahen, stellten dies in Frage.
Ich und Andere sind auch nicht für eine Straffreiheit von Tätern. Die Todesstrafe erscheint aber nicht als ein geeignetes Instrument für die Bestrafung, weil sie auch zu einer Verrohung der Gesellschaft führt. Weil aus Rache (und nix anderes ist die Todesstrafe) getötet wird. Und wenn Rache Töten legimentiert, warum nicht noch auch andere Gründe?
Und so unglaublich, abartig, unverständlich, und von mir aus auch fadenscheinig es auch klingen mag: Man DARF einfach nicht einen Menschen Humanität absprechen! Wo fängt die Humanität an, wo hört sie auf? Es lässt sich beliebig erweitern oder einschränken!
Wer sagt denn, dass Psychopaten, Amokläufer und brutale Killer nicht auch mal das Instrument der (staatlichen) Todesstrafe aufgreifen ? Soll sogar schon mal vorgekommen sein. In diesem Fall wäre dein Sprichwort mehr als zutreffend!
Eine Gesellschafft,die es nicht verkraftet, dass Psychopathen, Amokläufer und brutale Killer (hoffentlich hinter Gitter) leben, folgt dem archaiischen Prinzip Aug´um Aug`, Zahn um Zahn! Wenn man dies konsequent umsetzen würde wär die Welt blind und zahnlos!
 
Wobei nun zu dem Emder Mordfall, der offenbar Anlass für das wiederaufleben des Threads war, ein tragisches Detail bekannt wird.

Der Tatverdächtige war sich offenbar seine pädophilen Veranlagung bewusst. Er hat bereits im November Selbstanzeige wegen Besitz von Kinderpornographie erstattet. Mit der Anzeige wolle er, so seine damaligen Angaben, seine von ihm erkannte schädliche Neigung aktiv bekämpfen. Der richterliche Durchsuchungsauftrag wurde aber nicht umgesetzt.

All das kann natürlich seine Tat nicht entschuldigen. Aber es zeigt, dass Mörder nicht einfach nur Bestien sind, die es auszurotten gilt. Und dass die menschliche Seele voller Abgründe ist.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1297361
 
Zuletzt bearbeitet:
All das kann natürlich seine Tat nicht entschuldigen. Aber es zeigt, dass Mörder nicht einfach nur Bestien sind, die es auszurotten gilt.

Warum nicht ausrotten? Mir ist es lieber wenn ein Mörder hingerichtet wird als er kommt in 10 oder 15 Jahren wieder raus und bringt den Nächsten unschuldigen Menschen um.
 
Du verstehst überhaupt nichts.

Und im aktuellen Fall (Schuldspruch vorausgesetzt) wird es wohl zu einer lebenslänglicheren Verwahrung kommen.
 
Und so unglaublich, abartig, unverständlich, und von mir aus auch fadenscheinig es auch klingen mag: Man DARF einfach nicht einen Menschen Humanität absprechen! Wo fängt die Humanität an, wo hört sie auf? Es lässt sich beliebig erweitern oder einschränken!

Warum eigentlich darf man das nicht? Dieser "arme" Mörder hat ja auch nicht human gehandelt indem er Unschuldige tötet.

Aktuell haben wir ja wieder so einen Fall: In Kalifornien hat ein Wahnsinniger 7 Menschen in einer Uni getötet. Dieser wurde gefasst und er ist eindeutig schuldig. Also mir ist es egal warum er 7 Menschen hinmetzelt. Also rein in die Zelle. Giftspritze und weg mit ihm.
Um den "Gutmenschen" gleich vorweg zu antworten. Egal was man diesem Mann angetan hat. Es rechtfertigt nicht seine Tat. Da hätte ich auch selbst 1000 Gründe gehabt in meiner Hauptschule ein Gemetzel anzurichten. Aber dieser Gedanke ist mir niemals gekommen weil ich Human denke.

So ein Killer wie in Kalifornien hat keine Humanität verdient.
 
Zurück
Oben