C
Gast
(Gelöschter Account)
Ja, in Geschichte habe ich auch im Vorlesungsverzeichnis so "ungeschichtliche" Vorlesungen gelesen, nur so interessehalber, was sich in meinem Lieblingsfach derzeit so tut. . Normalerweise müsste man auch dort in der Steop eine Überblicksvorlesung über die Epochen machen, nur das Wichtigste, und aus. Genauso: Der Student kann dann alles einordnen. "Hilfswissenschaften" können wirklich nachher drankommen!
Studierst du auch "Geschichte"?...sehr schön!.....ich nehme an mit Lehramt, gemeinsam mit Philosophie"?![]()
Die Historiographiegeschichte war allerdings überaus erhellend. Wer, wann, wie, warum Geschichte geschrieben hat war überaus faszinierend (und deprimierend gleichermaßen).
Die 'Epochen' sollte man nach Plan ebenfalls im ersten Semester 'abhaken': Witzig finde ich allerdings, das man von vier Epochen nur drei 'braucht' - also du kannst auch durchaus Historiker werden, Ahnung von Antike, Neuzeit und Zeitgeschichte haben, aber das Mittelalter völlig ausblenden
Geschichte studieren: ja
Lehramt: nein (beides nicht) - ich bin doch nicht wahnsinnig
Was bedeutet das?....Fischstäbchen mit Reis und Erbserln mit Tomatensalat...
Nein, das bedeutet das ich am liebsten die Druckerschwärze vom Papier 'runterlesen' würde