Träumen oder ausleben

A

Gast

(Gelöschter Account)
Hab mal eine ganz allgemeine Frage an euch:
Findet ihr es besser/spannender , sexuelle Phantasien/Wünsche oder Träume zu behalten, sie zu genießen
oder
sie auszuleben, sie zu erfüllen, aber sie damit auch zu verlieren?

Bin mir da irgendwie nicht so sicher...
Klar, eigentlich ist ausleben immer besser, wenn man dann damit aber ein schlechtes Erlebnis hat, ist es nicht schöner mit der guten Illusion zu leben?
Andererseits ist es wiederum schlecht, sich sein ganzes Leben einer Illusion hinzugeben! Und man könnte ja weiterträumen, und eventuell neue Träume haben?
Also lieber was verpassen oder den Reiz an den Träumen verlieren?

hab noch zwei recht passende Zitate dazu:

Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Erinnerung ist eine Form der Begegnung.
Khalil Gibran

Relativ philosophisch geworden;)
Gruß,
Angelus
 
Sorry passt nicht ins fetischforum, kann aber grad im Sex Talk komischerweiße keinen Thread erstellen, und ich fand ihn gut;)
Vielleicht kanns ja n Mod verschieben, wär nett, danke:)
 
Sorry passt nicht ins fetischforum, kann aber grad im Sex Talk komischerweiße keinen Thread erstellen, und ich fand ihn gut;)
Vielleicht kanns ja n Mod verschieben, wär nett, danke:)
Kommt drauf an was für Träume das sind wenn es um einen Fetisch oder dergleichen geht würde es hier schon passen wäre hilfreicher wenn du uns an deinen Phantasien bzw. Träumen teilhaben lässt.
 
Kommt drauf an was für Träume das sind wenn es um einen Fetisch oder dergleichen geht würde es hier schon passen wäre hilfreicher wenn du uns an deinen Phantasien bzw. Träumen teilhaben lässt.

Naja, sollte eigentlich gar nicht auf meine Fantasien zielen, hab damit auch kein Problem, war nur so n allgemeines Nachdenken..

Mit den Phantasien können natürlich welche im Fetischbereich wie NS oder so gemeint sein, aber auch "ganz normale" wie Bi-Neigungen oder die Lust auf eine Prostituierte
..
wo es dann halt sein kann,dass die Illusion schöner ist als die Realität..
Gruß,
Angelus
 
Hab mal eine ganz allgemeine Frage an euch:
Findet ihr es besser/spannender , sexuelle Phantasien/Wünsche oder Träume zu behalten, sie zu genießen
oder
sie auszuleben, sie zu erfüllen, aber sie damit auch zu verlieren?
s,wird wohl wie überall sein--> die mischung wird,s machen

absolut keine auszuleben denke ich wird längerfristig nicht gehen und dich auch unbefriedigt/krank......werden lassen

absolut alle auszuleben wird oft nicht gehen aus den verschiedensten gründen(möglichkeit/rechtl. situation/....)

und ein paar träume zu "haben" ist ja auch ok--> wer schon "alles" kennt:shock: :shock: schreckliche vorstellung


ach ja wunschgemäss :verschoben:/fetisch/bizarr
 
wo es dann halt sein kann,dass die Illusion schöner ist als die Realität..
Gruß,
Angelus

Das ist ja die Crux an dem Ganzen. Wenn du es aber nicht ausprobierst, wirst du es nie wissen.
Man kann sich ja langsam herantasten und immer einen Schritt weiter gehen, wenn´s gefällt bzw. umgekehrt es sein lassen, wenn´s ein Flop ist.
Einige Dinge lassen sich sicher einfacher verwirklichen bzw. in die Realität umsetzen als andere.
Wie gesagt; ich würd mal klein anfangen und mich langsam steigern.

Was ich mich zu diesem Thema auch schon gefragt habe:

Braucht man dann mit der Zeit immer mehr? Immer grössere Dosen, damit man den letzten Kick bekommt? (Ein bisserl, wie bei einer Sucht.)

Davor hab ich ein bisschen Angst!
 
Hmm schwierig.

Einerseits Erotische Phantasien, Träume sind immer was schönes man setzt sich mit dem Thema zumindest gedanklich auseinander was das ausleben betrifft so sind einige Menschen gehemmt aus Angst davor das die Realität ernüchternd ist.
Andererseits kann es auch sein das es einem gefällt egal ob Traum oder Realität und fürchtet sich davor als "pervers" abgestempelt zu werden.
Irgendwo hab ich einer Signatur gelesen was auch zutrifft: "lebe deinem Traum und träum nicht vom Leben" so oder ähnlich.
 
s,wird wohl wie überall sein--> die mischung wird,s machen

absolut keine auszuleben denke ich wird längerfristig nicht gehen und dich auch unbefriedigt/krank......werden lassen

absolut alle auszuleben wird oft nicht gehen aus den verschiedensten gründen(möglichkeit/rechtl. situation/....)

und ein paar träume zu "haben" ist ja auch ok--> wer schon "alles" kennt:shock: :shock: schreckliche vorstellung


ach ja wunschgemäss :verschoben:/fetisch/bizarr

Da warst schneller als ich....
Genau dies wollte ich auch schreiben.
Es gibt genug Träume die man nie verwirklichen kann....
Lebe die, die du realisieren kannst auch aus.
Aber ein Leben ohne Träume und geheime Wünsche wäre langweilig :daumen:
 
s,wird wohl wie überall sein--> die mischung wird,s machen

absolut keine auszuleben denke ich wird längerfristig nicht gehen und dich auch unbefriedigt/krank......werden lassen

absolut alle auszuleben wird oft nicht gehen aus den verschiedensten gründen(möglichkeit/rechtl. situation/....)

und ein paar träume zu "haben" ist ja auch ok--> wer schon "alles" kennt:shock: :shock: schreckliche vorstellung


ach ja wunschgemäss :verschoben:/fetisch/bizarr

Danke fürs Verschieben:)
Ja, ich glaube du hast recht,
wahrscheinlich ist eine Mischung aus ausgelebten und noch belassener Träume das Beste..

Irgendwo hab ich einer Signatur gelesen was auch zutrifft: "lebe deinem Traum und träum nicht vom Leben" so oder ähnlich.
Das ist ein guter Spruch, wenn es funktioniert den Traum zu leben...

Braucht man dann mit der Zeit immer mehr? Immer grössere Dosen, damit man den letzten Kick bekommt? (Ein bisserl, wie bei einer Sucht.)

Kann schon sein, denke das kommt immer auf den Typ Mensch an..
kann man so pauschal nicht sagen oder
 
Das ist keine so einfache Fragestellung...
ich denke, dass man seine Träume und Wünsche leben muss, weil man sonst ewig diesen Gedanken nachhängt und glaubt, was versäumt zu haben...
wobei es hier sicher auch Abstufungen gibt

Ich hab z.B. seit immer schon Fantasien & Wünsche, die Sex mit Männern betreffen. Ich habe lange Zeit diese Wünsche unterdrückt - aus Rücksicht auf meine Beziehung - und festgestellt, dass das auf Dauer nicht geht, weil es an mir "nagt". Ich denke, dass es bei anderen tiefsitzenden Neigungen ( z.B. BDSM, Fetische oder so ) ähnlich sein wird.
Andere Fantasien - z.B. ein Dreier o.ä. lassen sich sicher leichter verwirklichen und man kann auch den Partner leichter miteinbeziehen.

Ein gewisser Rest an Wunschträumen wird aber immer rein in der Fantasie übrigbleiben müssen - und das ist auch gut so, denn wir brauchen ja auch unsere Träume, in die wir manchmal flüchten können.;)
 
Das ist keine so einfache Fragestellung...
ich denke, dass man seine Träume und Wünsche leben muss, weil man sonst ewig diesen Gedanken nachhängt und glaubt, was versäumt zu haben...
wobei es hier sicher auch Abstufungen gibt

Ich hab z.B. seit immer schon Fantasien & Wünsche, die Sex mit Männern betreffen. Ich habe lange Zeit diese Wünsche unterdrückt - aus Rücksicht auf meine Beziehung - und festgestellt, dass das auf Dauer nicht geht, weil es an mir "nagt". Ich denke, dass es bei anderen tiefsitzenden Neigungen ( z.B. BDSM, Fetische oder so ) ähnlich sein wird.
Andere Fantasien - z.B. ein Dreier o.ä. lassen sich sicher leichter verwirklichen und man kann auch den Partner leichter miteinbeziehen.

Ich finde in deinem Fall-zumindest so wie es sich anhört-
hast du durch dein Ausleben den Traum/Wunsch ja auch nicht desillusiioniert, und wenn dir schöne Erinnerungen bleiben hast ja auch die, um weiterzuträumen!
Nur ist das halt wahrscheinlich nicht immer so ..
aber hast schon Recht,gewisse Restträume sollte man sich immer aufbewahren...
 
sag ma so - es ist sicher ein Unterschied, ob man wirklich eine Neigung hat ( Bisexualität, BDSM, Fetisch ) oder nur einen "Wunschtraum" ( Dreier, Gruppensex, GangBang...).
Bei ersterem wird man nicht umhin können, das auszuleben, und trotz eventueller Enttäuschung nicht davon lassen. Bei zweiterem wird man vielleicht desillusioniert, weils eben ganz anders als in den erotischen Fantasien ist. Da ist dann die Frage, ob man wirklich alles umsetzen will, was man sich erträumt...
 
sag ma so - es ist sicher ein Unterschied, ob man wirklich eine Neigung hat ( Bisexualität, BDSM, Fetisch ) oder nur einen "Wunschtraum" ( Dreier, Gruppensex, GangBang...).
Bei ersterem wird man nicht umhin können, das auszuleben, und trotz eventueller Enttäuschung nicht davon lassen. Bei zweiterem wird man vielleicht desillusioniert, weils eben ganz anders als in den erotischen Fantasien ist. Da ist dann die Frage, ob man wirklich alles umsetzen will, was man sich erträumt...

Stimmt schon, den Unterschied sollte man machen..
dass man z.B einen GangBang eher Traum sein lassen kann, als eine Bi-Neigung zu unterdrücken, ist schon klar...
 
ziggy hat wie so ofr recht. ich denke auch, dass man träume in die wirklichkeit umsetzen sollte, denn erst dann merkt man, ob man den speziellen traum auch wirklich ausleben will.

ein kleines beispiel gefällig?

so mancher, der oft davon träumte, seine frau mit einem anderen mann gemeinsam zu verwöhnen, hat dann in der tat wenig gefallen daran gefunden.

aber wie gesagt, ausprobieren sollte man es schon.

gruß, matteo
 
Da gibt es tolle Strophe aus einem Lied:

Dein Leben dreht sich nur im Kreis,
So voll von weggeworfener Zeit,
und Deine Träume schiebst Du endlos vor Dir her.
Du willst noch leben irgendwann,
Doch wenn nicht heute, wann denn dann...?
Denn irgendwann ist auch ein Traum zu lange her.
 
Manche Wunschträume sind schmerzhaft und bleiben unerfüllt.:confused:
Aber deswegen soll man auch nicht aufhören zu träumen.
"Träume können Empfindungen, Szenen und Bilder so eindringlich und schön gestalten wie der wache Künstler es nicht kann." - Emil Nolde
"Und auch die kleinen Träume, die sich nicht erfüllen, auch diese hab ich liebgehabt und liebe sie noch heute." - Emmy Hennings
 
Zurück
Oben