Trennungsgründe

B

Gast

(Gelöschter Account)
Weil es ja im anderen Thread um Betrug und Unehrlichkeit geht - welche Gründe gäbe es für euch sonst noch, die es euch unmöglich machen würden, die Beziehung fortzuführen?
 
ungleiche und nicht mehr stimmige/haltende spielregeln. die sind für mich weit schlimmer als sexuelle untreue. echtes zitat aus dem wirklichen leben: "ich will alle deine mails und sms lesen - aber mit wem ich im urlaub xxxx geschlafen hab, das geht dich nix an." so eine basis kann leider gar nix mehr.
 
Wen man sich in völlig gegensätzliche richtungen entwickelt wo der partner einfach nicht mitkann.

wenn man nur noch nebenher wohnt und den partner nicht mehr wahr nimmt ...
 
"Kleinigkeiten", die irgendwann zur Trennung führten?
Ein Exfreund hatte mal solche extremen Schweißfüße, das hat mich so gestört...ich hab mich da richtig reingsteigert und meine Ablehnung wurde immer größer, war dann quasi auf permanenter Fehlersuche.
 
Ich würde jetzt einmal - mangelndes Verständnis und fehlende Akzeptanz für den gewählten Beruf gepaart mit Eifersucht und Vorhaltungen - nennen...
 
muss auch genannt sein: wenn ich selber (gesundheitlich etc.) eine zu große belastung für meine partnerin wäre. dann würde ich sie ab einem gewissen ausmaß nicht binden oder belasten wollen.
 
sich auseindanerleben, einfach andere Vorstellungen von einer Beziehung zu haben...
Nachdem sich nach einer gewissen zeit alles "eingespielt" hat Routine wird.
Das man nicht mehr wahrgenommen wird, egal was man tut.
Das es nur mehr um das rundherum geht,aber nciht ehr die beiden Personen, die eine Beziehung ausmachen.
 
Meist sind es viele Kleinigkeiten die man zuerst nicht sehen willund die man dann am Ende bekritelt. Schweissfüsse, Schmatzen beim essen,schnarchen.
Einfach die Dinge die man zuerst akzeptiert hat und dann aber abstossend findet.
 
ist selbstverständlich - und umgekehrt wahrscheinlich ebenso. und wir beide würden es in der anderen rolle HASSEN!
trotzdem meine Meinung bleibt: Hochachtung,denn was wenn Du niemanden mehr hast Ausser der person?
Irgendwo will man sich doch dann klammern und festhalten, auch wenn die Situation nicht rodig ist oder sehe ich das falsch?
 
Zurück
Oben