Trennungsgründe

"Kleinigkeiten", die irgendwann zur Trennung führten?
Ein Exfreund hatte mal solche extremen Schweißfüße, das hat mich so gestört...ich hab mich da richtig reingsteigert und meine Ablehnung wurde immer größer, war dann quasi auf permanenter Fehlersuche.

Ich war mal mit einem ständigen Ja-Sager "zusammen", der immer nur meiner Meinung war und mir auf gut Deutsch "nach dem Arsch" geredet hat. Das hatte sich ganz schnell erledigt.
Ich gehe ja soweit und behaupte: wenn zwei ausschließlich und immer bei allem einer Meinung sind, dann lügt einer...
 
Ich war mal mit einem ständigen Ja-Sager "zusammen", der immer nur meiner Meinung war und mir auf gut Deutsch "nach dem Arsch" geredet hat. Das hatte sich ganz schnell erledigt.
Ich gehe ja soweit und behaupte: wenn zwei ausschließlich und immer bei allem einer Meinung sind, dann lügt einer...

Ja, hatte ich auch.
Oder einer, der dauernd so deppat über seine eigenen schlechten Witze gelacht hat. Der is mir so unfassbar am Oasch gegangen und wenn er selbst auf der Schaufel gstanden ist und a bissl verarscht wurde hat er herumgesponnen.
 
Ich gehe ja soweit und behaupte: wenn zwei ausschließlich und immer bei allem einer Meinung sind, dann lügt einer...
Muss nicht unbedingt sein, vielleicht ist ihm/ihr die eigene Meinung nicht so wichtig und kann mit der anderen Meinung trotzdem gut leben........für mich wäre das auch nicht's, aber deswegen muss man nicht gleich lügen ;)
 
Eifersucht, wenn ich mich eingeengt fühle, Lieblosigkeit und wenn mich nicht mehr vertrauen und mich verlassen kann.
 
wieso? ich find das selbstverständlich! mein anspruch an mich ist doch, dass ich sie glücklicher mache, als das andere können. schaff ich das nicht, was hab ich denn für ein recht, diese (angeblich so geliebte!) person zu binden???
Oh mann du bist ein Kerl,ein Romantiker wie er im Buche steht, du gefällst sogar mir...von der Art her gell
 
Muss nicht unbedingt sein, vielleicht ist ihm/ihr die eigene Meinung nicht so wichtig und kann mit der anderen Meinung trotzdem gut leben........für mich wäre das auch nicht's, aber deswegen muss man nicht gleich lügen ;)

Gut vielleicht ist lügen ein sehr hartes Wort - nennen wir es: mit der Meinung hinter dem Berg halten ;)

In meinem Beispiel ging es ja auch um Alltägliches: wenn du dich nie über gewisse Themen austauschen kannst wird es einfach öde...
 
Gut vielleicht ist lügen ein sehr hartes Wort - nennen wir es: mit der Meinung hinter dem Berg halten ;)

In meinem Beispiel ging es ja auch um Alltägliches: wenn du dich nie über gewisse Themen austauschen kannst wird es einfach öde...
ich sag nur lügen haben kurze beine und wenn es an ausreden icht mangelt sind Lügen nicht weit...leider
 
wenn ich selber (gesundheitlich etc.) eine zu große belastung für meine partnerin wäre. dann würde ich sie ab einem gewissen ausmaß nicht binden oder belasten wollen.

nicht an einen menschen, den man wirklich von ganzem herzen liebt. man wird ihn ewig vermissen. aber das ändert nix.

Einer geht weil er den anderen liebt.
Der andere wird gegangen und liebt den anderen immer nocht.

Laut deiner Logik werden sie sich auf ewig vermissen, wenn es denn wirklich die wahre Liebe war...

Nee... Das passt so gar net zusammen... Ich find' das ziemlich egoistisch. Der Kranke weiß doch in welcher Situation er ist. Wenns der andere nicht mehr aushält liegt die Entscheidung bei ihm.
Aber du "nimmst ihr die Entscheidung ab"..

Mag auf den ersten Blick edel wirken, ist es IMHO aber so gar nicht...
 
Gut vielleicht ist lügen ein sehr hartes Wort - nennen wir es: mit der Meinung hinter dem Berg halten ;)

In meinem Beispiel ging es ja auch um Alltägliches: wenn du dich nie über gewisse Themen austauschen kannst wird es einfach öde...
Klar, dass wäre für mich auch nicht's.......aber ich kenne genug Männer die genau dies an ihren Frauen schätzen.
 
Oh mann du bist ein Kerl,ein Romantiker wie er im Buche steht, du gefällst sogar mir...von der Art her gell

oiso ja ned hinter mir gehn, ja? :haha: :winke:

nein, im ernst: das ist doch bloß das weiterspinnen dessen, was man als liebe behauptet. wenn ich sie nicht glücklich mache: wieso sollte sie bei mir sein müssen? würde ich eine geliebte person dann festhalten? weil???

führt natürlich nicht dazu, dass ich sie so einfach flitzen lass - sondern dass das sie wirklich glücklich machen eine art dauerauftrag mit täglicher durchführung wird. und das schöne: sowas hat wechselwirkung! zumindest mit der richtigen person dafür.
 
Nee... Das passt so gar net zusammen... Ich find' das ziemlich egoistisch. Der Kranke weiß doch in welcher Situation er ist. Wenns der andere nicht mehr aushält liegt die Entscheidung bei ihm.
Aber du "nimmst ihr die Entscheidung ab"..

Mag auf den ersten Blick edel wirken, ist es IMHO aber so gar nicht...
:up: Hab das mal mit meiner Frau besprochen und sie hat genau das selbe zu mir gesagt.......ist was wahres dran.
 
Wenns der andere nicht mehr aushält liegt die Entscheidung bei ihm.
Aber du "nimmst ihr die Entscheidung ab"..

Mag auf den ersten Blick edel wirken, ist es IMHO aber so gar nicht...

du hast natürlich recht. aber: der andere KANN diese entscheidung nicht treffen. würde er auch nie. nur du umgekehrt kannst es.
 
Zurück
Oben