Übersetzungs-Thread Österreichisch / Deutsch - Deutsch / Österreichisch

Der Spechtler hod an Zuwezahra ........

Midn Zuwezahra an Owezahra auschaun.

Bemerkenswerte Eigenart: Midn = Mit den. Man spricht einen falschen Fall absichtlich aus. Ich schätze mal, dass es wegen der leichteren Aussprache so entstanden ist, denn auf Mid spricht sich ein m schwerer als ein n.

Owezahra = Abezahra (Abezahra sagt man jedoch nicht dazu, sondern eben Owezahra):

Abezahra fauler Mensch (in der Arbeit). Früher wurden die Bretter von Hand gemacht: Der Baum wurde in Hüfthöhe aufgebockt und er Länge nach von zwei Leuten mit einer Zugsäge in Bretter gesägt; einer zog die Säge rauf und er andere runter. Der unten, der "Abezahrer", hatte natürlich die wesentlich leichtere Arbeit.
 
Bemerkenswerte Eigenart: Midn = Mit den. Man spricht einen falschen Fall absichtlich aus. Ich schätze mal, dass es wegen der leichteren Aussprache so entstanden ist, denn auf Mid spricht sich ein m schwerer als ein n.

Ich denke auch, dass das einfach deswegen so gesprochen wird, damit´s besser von den Lippen kommt.

Und jetzt zum Fußball:

Ein Eiertor bekommt der Tormann, wenn er sich beim Abwehrversuch besonders dumm anstellt. Damit verbunden ist auch die Ernennung zum Eiergoalie. Stellt er sich aber ganz besonders dumm an, dann ist es ein Steirertor geworden.
 
Die Quetschn hat in Wien zwei mögliche Bedeutungen:

1. Ganz kleiner Betrieb ................... heast, der hackelt in ana klan Quetschn.

2. Musikinstrument, das abwechselnd gezogen und dann wieder zusammengedrückt (gequetscht) wird.

$726-ziehharmonika-030210-we.jpg
 
weiss nicht, ob das schon vorkam, aber heute wurde die frage gestellt, ob es sich bei "kren" um "meerrettich" handelt. antwort: JA
 
Nau servas, da muass i ma a Kernöl ham trogen. Damit i di beruhigen kaunn.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm: lutschen is imma guat ........ oba net beissn :nono::

Aber Michel, wo denkst denn hin ? Dies ist ein seriöser Thread :mrgreen:

Ich glaub, Ihr sagt Gurschel zum Bonsche ... na ? Hat es nun klick gemacht ? :)

:hurra: a blone warat ma liaba und .......... Lütten :nix-ahn: is oba Wuascht solaungs net beisst :haha:

:haha: und auch hier liegst daneben. Ihr habt doch vom Bier gefaselt und bei uns sagt man auch mal kühles Blondes zu einer Buddel Bier. Der Lütte ist ein Kurzer, also ein Schnaps Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zurück
Oben