Übersetzungs-Thread Österreichisch / Deutsch - Deutsch / Österreichisch

mir gefällts, dass Du es übersehen hast
:oops: :zweisam:
Wenn die Geis bockig ist, sucht der Bock sich eben eine andere Geis

Also wenn die Geis bockig ist, dann hat sie schon bock auf den Bock :lehrer:, und wie! :haha:

Das bedeutet, dass bockig sein nicht nur störrisch heißt, sondern auch geil auf nen Bock, also die Geis. :hmm:

:bussal: :bussal:
 

;) :zweisam: :bussal:


Also wenn die Geis bockig ist, dann hat sie schon bock auf den Bock :lehrer:, und wie! :haha:

Das bedeutet, dass bockig sein nicht nur störrisch heißt, sondern auch geil auf nen Bock, also die Geis. :hmm:

:bussal: :bussal:

Bockig sein und Bock haben ist für mich schon ein Unterschied :lehrer:

Wenn jemand bockig ist, dann ist er einfach zickig, weigert sich und ist stur drauf. Hat jemand jedoch Bock, dann hat er Lust. Ergo, ist die Geis bockig, mag sie nicht, hat die Geis hingegen Bock, dann mag sie extrem doll und gern :)

:roll: ich glaub ich muss mich wohl doch mal in der Volkshochschule zum Kurs "perfect Austrian" einschreiben, damit ich alles besser verstehe :haha:

Oder mag mir wer Privatunterricht geben ?? ;) :D
 
Wie Du schon sagst, es liegt im Detail

yeap ist so.

Fangt ja schon beim "klassischen" Piefke. Die Deutschen sprechen es ja Piiiiiefke aus, wir sagen Piffke.

So wie halt bei euch es ein Káffe ist - so schmeckt er üblicherweise auch :mrgreen: - trinken wir ja einen Caféé.
:)

Hübschen Abend! ;)
 
yeap ist so.

Fangt ja schon beim "klassischen" Piefke. Die Deutschen sprechen es ja Piiiiiefke aus, wir sagen Piffke.

So wie halt bei euch es ein Káffe ist - so schmeckt er üblicherweise auch :mrgreen: - trinken wir ja einen Caféé.
:)

Hübschen Abend! ;)

Bei mir hier oben redet niemand von einem Piefke / Piiiiefke :mrgreen: aber ich weiß, was Du meinst ;) kenn ich aus dem TV :)

Mit dem Kaffee stimm ich Dir zu. Noch vor Monaten - siehe Anfang des Threads - mochte ich es nicht glauben. Aber nun konnte ich mich schon auf 2 Wien-Reisen davon überzeugen, dass der Kaffee einfach toll bei Euch schmeckt. Nur warum es immer Wasser dazu gibt, ist mir nicht so ganz logisch. Obwohl letztens war es schon ok, denn es war schweineheiß ;)

Dir auch einen schönen Abend :winke:
 
Hää ?? :roll:

Please translate for me :)

Klumpert, Bahöö und Schreamsn



Einen der prägnantesten Vertreter heimischen Lokalkolorits ehrte zum 130. Geburtstag (leider nur) das ORF-Radio Freitag Früh: den unvergessenen Volksschauspieler Hans Moser. Dessen legendäres "Na, wie nemma ma denn den?" samt der berühmten "Schreamsn" im Duett mit Paul Hörbiger als Alt-Wiener Dienstmänner war lange vor Mundl oder Kaisermühlen Blues internationales Aushängeschild heimischer Lebens- und Sprechart. Genau die sollten wir mehr schätzen und pflegen - denn sonst bleiben die Touristen bald lieber daheim und begnügen sich mit Hans-Moser-Videos.

Das Video mit der "Schreamsen" muss ich erst suchen. Gedulde dich also noch ein wenig.
 
Nur warum es immer Wasser dazu gibt, ist mir nicht so ganz logisch.

Geht eigentlich dabei um den Genuß des Geschmackes, da wir Wiener ja bekannte Schleckermäuler sind!
:)

Mit dem Schluck Wasser vorher bereitest Du Deine Geschmacksnerven auf den Kaffee vor, um ihn besser genießen zu können.

Hoffe geholfen zu haben! :)
:bussal:
 
jedoch ist es gebräuchlicher wie bei einer Weinverkostung (auch hier wird Leitungswasser gereicht), um den Gaumen zu neutralisieren damit sich der Kaffeegeschmack besser entfalten kann.

:haha:
Zwa Deppen, a Gedanke, oids Haus!
:haha:

Gib her die Fünfe! ;)
 
Das Video mit der "Schreamsen" muss ich erst suchen. Gedulde dich also noch ein wenig.

Ab 7:56 "über d´ Schreamsn .... krallawatschert u.s.w.", es lohnt aber, das ganze Video anzuschauen.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?


http://abgewetztabgetragentextilien.ostarrichi.org/woerterbuch.html?wort=944
 
Früher sagte man Kaffee entzieht Wasser um es auszugleichen serviert man ein Glas Wasser dazu, jedoch ist es gebräuchlicher wie bei einer Weinverkostung (auch hier wird Leitungswasser gereicht), um den Gaumen zu neutralisieren damit sich der Kaffeegeschmack besser entfalten kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Kaffeehaus

Dankeschön :bussal:

Geht eigentlich dabei um den Genuß des Geschmackes, da wir Wiener ja bekannte Schleckermäuler sind!
:)

Mit dem Schluck Wasser vorher bereitest Du Deine Geschmacksnerven auf den Kaffee vor, um ihn besser genießen zu können.

Hoffe geholfen zu haben! :)
:bussal:

Dankeschön :bussal:


@falke11 + trina =

Die High Five habe ich bis zu mir klatschen gehört ;) Deppen seid Ihr aber nicht :nono: Deppen sind dumm und das seid Ihr zwei ganz bestimmt nicht. Freu mich, dass Ihr beiden mir wieder ein Stück Österreich näher gebracht habt :)

Ab 7:56 "über d´ Schreamsn .... krallawatschert u.s.w.", es lohnt aber, das ganze Video anzuschauen

:haha: ich schmeiß mich grad weg ... dankeschön :bussal: hast mich grad sehr zum Lachen gebracht :haha: ich habe komplett geguckt :D
 
Zurück
Oben