Übersetzungs-Thread Österreichisch / Deutsch - Deutsch / Österreichisch

Ich stell mir grad Fensterln am MillieniumTower vor :haha:

Gefensterlt wird natürlich nicht nur in Tirol. Im Milleniumtower, da müsst einer schon ein größeres Feuerwehrfahrzeug klauen. Aber auch unsere direkten Nachbarn, die Bayern, kennen diesen schönen Brauch .....

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Diese größte mögliche Katastrophe ist vielmehr darin zu sehen, dass die Bürde der griechischen Schulden "zitzerlweis" uns um den Hals gehängt wird.

zitzerlweis - ganz wenig von etwas, das aber immer und immer wieder ................ in vielen, kleinen Portionen.
 
Wenn Du immer im falschen Bundesland urlaubst..... :cool: ;) :haha:

:bussal: :bussal: :bussal:

Lass die von einem Tiroler nichts einreden. Die haben dort nur alte und morsche Holzleitern. :mrgreen:

Wir Wiener kommen mit hydraulisch betätigten Aluminiumleitern, da kann gar nix schief gehen. :undweg:
 
Gefensterlt wird natürlich nicht nur in Tirol. Im Milleniumtower, da müsst einer schon ein größeres Feuerwehrfahrzeug klauen .....

Das muss dann aber ein sehr, sehr, sehr, sehr großes Feuerwehrfahrzeug sein :haha:

Da könnte man ja direkt eifersüchtig auf die Bomben werden.... :haha:

Nun, die Frage wäre, was sich mir verlockender anbietet ;)


Wenn Du immer im falschen Bundesland urlaubst..... :cool: ;) :haha:
:bussal: :bussal: :bussal:

Meinst ich soll jedes österreichische Bundesland mal besuchen kommen ? Oder denkst Du da eher speziell an Tirol ? ;)

zitzerlweis - ganz wenig von etwas, das aber immer und immer wieder ................ in vielen, kleinen Portionen.

Aha ... hmm ... :roll: ... ok ... ich weiß ja nicht, ob mir das gefallen täte ...

Danke für die Übersetzung :bussal:

Lass die von einem Tiroler nichts einreden. Die haben dort nur alte und morsche Holzleitern. :mrgreen:

Wir Wiener kommen mit hydraulisch betätigten Aluminiumleitern, da kann gar nix schief gehen. :undweg:

Nun, wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich ja nicht auf die Leiter :haha:

Ist das eigentlich wie beim Rapunzel, dass ich aus dem Fensterl gucken muss, wenn mein Traumprinz da auf der Leiter hinauf klettert ? Oder überrascht er mich im Zimmer während ich schlafe ? :roll:
 
Mit "im Schlaf überraschen wird es wohl nicht werden" :haha: Du musst mir ja dein Fensterl öffnen.

I bin schon unterwegs ............

Fesch schaust aus Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Na da werd ich mit klopfenden :herzen: auf Dich warten und sobald Du ein paar Kieselsteinchen ans Fenster geworfen hast,
mach ich es auf und Du kannst zu mir hochkrakseln :bussal:

Lachhhhhhhhhhhhhhh, stell mir das mit der Lederhose grad bildlich vor.

Er hat doch extra ein Foto eingestellt ... klick den Link mal an ... ;)

Schnuffelig, oder ? :)
 
Mir ist in Threads wieder eine unterschiedliche Bezeichnung aufgefallen:

Bei Euch heißt es Badeteich und bei uns Badesee, wenn vom Natursee zum Baden die Rede ist.

Baggersee heißt es bei uns, wenn es eine ehemalige Kiesgrube war und der See künstlich angelegt wurde.

:roll: ist das dann bei Euch ein Baggerteich ?

Ein Teich ist bei uns ein ganz kleiner, künstlich angelegter See. Da badet man aber nicht drin. Außer man ist ein Fisch, ein Frosch oder eine Ente.

:hmm: oder heißt es bei Euch nicht überall Badeteich und ich hab da in zwei, drei Threads was falsch verstanden ?
 
Beides, Teich und See, sind in Österreich in Gebrauch.
Teich ist was kleines, See was großes :)
 
Noch so ein österreichischer Klassiker :)

Wolfgang Ambros, Da Hofa, 1972

[video=youtube_share;wu9YCBxa0eg]http://youtu.be/wu9YCBxa0eg[/video]

Text
Schau do liegt a Leich im Rinnsoi
s'Bluat rinnt in Kanäi,
Hearst des is makaba,
do liegt jo a Kadava.
Wer is'n des, kennst du den,
bei dem zaschnianen G'sicht kau i des net seh'n.

Da Hofa war's vom 20er Haus,
der schaut ma so verdächtig aus,
da Hofa hat an Anfoi kriagt
und hot die Leich do massakriert.

Da geht a Raunen durch die Leit'
und a jeder hot sei Freid'
da Hofa war's, da Sündenbock,
da Hofa, den wos kanna mog.

Und da Haufm bewegt sie vire,
hin zum Hofa seiner Tire,
da schrei'n die Leit' :" Kumm aussa Mörder ,
aus is heit. Geh moch auf die Tür
heit is aus mit Dir,
wei für dei Verbrechen muasst jetzt zoin.
Geh kumm aussa do,
mia drah'n da d'Gurgel oh,
wei du host kane Freind die da d'Stangen hoin.
Meuchelmörder, Leitschinder,
de Justiz woa heite g'schwinder, ois wos'd glaubst,
oiso Hofa kummans raus!"

Und sie pumpan an die Tir,
und sie mochen an Kraväö ois wia
und sie tretatn's ah glott ein,
tät de Hausmasterin net sein,
de sogt:" Wos is'n meine Herrn?
Tat's ma doch den Hausfrieden net störn,
denn eines weiss i ganz gewiss,
dass die Leich, da Hofa is!"

@Wuchtbrumme: Wenn'st nicht weisst was das eine oder andere heisst, sag's einfach :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Salzburg ....... Innergebirg, da kennt man den Ausdruck "Palfen". Damit wird ein (oft überhängender) Felsen bezeichnet, der meist von Gestrüpp und kleinen Bäumen bewachsen ist.
 
Zurück
Oben