- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.095
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
I bin heit in da Frua no zur Tankschtö gschurlt, bevua da Benzinpreis gstiegn is.
Aber "schurln" tut man "per pedes". Hast du einen Kanister mit gehabt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
I bin heit in da Frua no zur Tankschtö gschurlt, bevua da Benzinpreis gstiegn is.
I'm Walking
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Ja, der gute Mann hatte einen Hatscherer vor sich.
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Wer oder was sind "Gscheiterl"
Vielleicht muss ich ja nicht nur dran denken, sondern DIES IST TORETH
Sag, wieviel Gage haben sie Dir gezahlt ?
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
"a Schauer" = ein Depp, ein Trottel... sowas in die Richtung!
Leute, die immer alles besser wissen.
Man entlohnte mich in Naturalien - einen Kolbenreiber gab's...
OT aus gegebenen Anlass
"a Schauer" = ein Depp, ein Trottel... sowas in die Richtung!
liebe Wuchtbrumme
Etwas genauer definiert: einer, der auf der Leitung steht und Dinge nur mit Verspätung "überlauert" (=begreift).
In Wien nennt man den auch gerne "Blitzgneisser".
glaub in Bayern sagt man auch Polster zu Kissen. (Muss ich den Münchner mal fragen.
Polster bezeichnet:
den bairisch-/österreichischen Begriff für ein Kissen
In Deutschland steht Polster halt für gepolsterte Möbelteile, glaub in Bayern sagt man auch Polster zu Kissen. (Muss ich den Münchner mal fragen. )
Klingt französisch, kommt aber letztlich doch aus dem Germanischen."Fauteuil"
Remasuri ...... wienerischer Ausdruck für ein "Durcheinander", ein Tohuwabohu. Wobei letzterer Ausdruck biblischen Ursprungs ist.