Übersetzungs-Thread Österreichisch / Deutsch - Deutsch / Österreichisch

Ein fester Traktor ...... damit ist eine kräftig gebaute Bauerntochter gemeint.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zitat Zitat von falke11 Beitrag anzeigen
Keine Sorge nach dem Schnackseln kommt bei uns das "Nageln"
Und der Kumpel fragt Dich am nächsten Tag "Na ? Hast sie ordentlich gebügelt ?"

... das wäre dann wohl eine andere Geschichte...
ist auch nicht des Schuhmachers Arbeit;-)
 
Wenn es wieder mal nur eine Muckenfut fehlt, damit das neue Noarnkastl im Wossa an der Wand hängt...
 
Wenn es wieder mal nur eine Muckenfut fehlt, damit das neue Noarnkastl im Wossa an der Wand hängt...

Huhu Nadja :winke:

ich check es auch nicht so ganz :oops:

Was ist ein Narrenkasten und warum muss der im Wasser an der Wand hängen ? Hääää ? :roll:

Und was bitte ist eine Muckenfut ? Ich kenn nur den Muckefuck :lol:

Übersetz doch bitte mal ... danke :)
 
Und was bitte ist eine Muckenfut ? Ich kenn nur den Muckefuck :lol:

Mit einer Muckenfut könnte eine kleine Scheide gemeint sein. Mücke -> klein, Fut -> Scheide. :mrgreen:

Eine Mücke heißt bei uns übrigens "Gelse". ;)

So a Gössnplog heia!

So eine Gelsenplage heuer!
 
Eine Mücke heißt bei uns übrigens "Gelse".

Stechmücken sind Gelsen. Muckerl verwend ma auch, die Obstmuckerl (Fruchtfliegen) zum Beispiel.
Muckenfut hab ich aber auch noch nie ghört, Toreths Vermutung macht zumindest Sinn.
 
Ja im Lander der Berge bei den....... bin nur ein Wahlhamburger :mrgreen:

Das hätt ich nun nicht gedacht. Na immerhin hast Dich für die schönste Stadt der Welt entschieden :D

Mit einer Muckenfut könnte eine kleine Scheide gemeint sein. Mücke -> klein, Fut -> Scheide. :mrgreen:

Eine Mücke heißt bei uns übrigens "Gelse". ;)

So a Gössnplog heia!

So eine Gelsenplage heuer!

Danke Toreth :zweisam: wie immer schnell zur Stelle :daumen:

Stechmücken sind Gelsen. Muckerl verwend ma auch, die Obstmuckerl (Fruchtfliegen) zum Beispiel.
Muckenfut hab ich aber auch noch nie ghört, Toreths Vermutung macht zumindest Sinn.

Obstmuckerl hört sich fast wie ein Kosename für die Liebste an ... so wie Zuckermäuschen ;)




Was ist jetzt mit dem Noarnkastl im Wasser an der Wand ?

Kastl = Kasten = Schrank ?

Noarn = Narr ?

Und warum alles im Wasser ?

Den Inhalt bzw. Sinn des Satzes von Nadja versteh ich immer noch nicht. Nur, dass es an irgendeinem klitzekleinem Spalt fehlt.
 
Zurück
Oben