Unsinnige Eifersucht

L

Gast

(Gelöschter Account)
Mal eine Frage an alle, die hier so herumkreisen, lesen und gern ihren Senf dazugeben *fg*

Ich habe einen Mann, eine Familie, die Beziehung läuft super, wir sind aufgeschlossen und haben beide kein Problem damit...

ABER:

immer wenn mein Allerliebster geschäftlich weg muss (so wie auch heute wieder), packt mich eine unerklärliche, unnötige Eifersucht - so ein schlechtes Gefühl in der Magengegend. :mauer:

Zugegeben, in der Vergangenheit gab es Verfehlungen seinerseits, aber diese Dinge sind längst abgeschlossen und ich weiß, dass ich mir sicher sein kann, dass er keine Andere anrühren würde, es sei denn, ich wäre anwesend und live dabei...:poppen:

Kann mir mal jemand erklären, was das soll? Ich versteh mich nämlich selber nicht mehr - und außerdem bin ich mir da selber lästig damit - ihm gegenüber ganz zu schweigen *fg*:oops:

Villeicht hat hier auch jemand Tipps für mich, wie ich das in den Griff bekommen kann?

Danke an alle, die sich die Mühe machen, zu antworten!:lehrer:
 
also dazu kann man, wenn man dich und deine beziehung nicht kennt, wenig sagen.

aber eines ist ganz sicher: man kann sich nie sicher sein das der partner keinen sex mit anderen hat! man kann jemanden vertrauen und daran glauben das er/sie es nicht macht, aber sicher kann man sich da nie sein.
 
Mal eine Frage an alle, die hier so herumkreisen, lesen und gern ihren Senf dazugeben *fg*

da gehör ich dazu :hurra:

Ich habe einen Mann, eine Familie, die Beziehung läuft super, wir sind aufgeschlossen und haben beide kein Problem damit...

vielleicht doch? :hmm:

vielleicht kommst du doch nicht soooo gut mit der aufgeschlossenheit klar, vor allem da dein mann ja schon ein paar "abstecher" hatte? was sagt er dazu? hast du ihn schon mal darauf angesprochen?

so long
erebos
 
vielleicht doch? :hmm:

vielleicht kommst du doch nicht soooo gut mit der aufgeschlossenheit klar, vor allem da dein mann ja schon ein paar "abstecher" hatte? was sagt er dazu? hast du ihn schon mal darauf angesprochen?

so long
erebos

mit der aufgeschlossenheit hab ich kein problem - solang es miteinander passiert. ich habe nur angst davor, dass er ohne mich... ja einen "abstecher" macht *fg* schön gesagt...

er hat geleugnet, dann hat er es doch zugegeben, es tut ihm leid - er weiß auch, was er an mir hat (sagt er) - und er will mich und die kinder nicht verlieren (sagt er) und das glaub ich ihm...

erfahrungen, die man macht, überhaupt wenn es schlechte sind, bleiben und hinterlassen etwas - vielleicht ist es tatsächlich das, warum ich so ein schlechtes gefühl hab....
 
aber eines ist ganz sicher: man kann sich nie sicher sein das der partner keinen sex mit anderen hat! man kann jemanden vertrauen und daran glauben das er/sie es nicht macht, aber sicher kann man sich da nie sein.

kann man dem versprechen seines partners glauben schenken? (sozusagen blind vertrauen)
das ist eine grundsatzfrage...
 
also bei uns ist es umgekehrt, unsere sie hatte "raus gegrast" und jetzt hat er immer bauchgrimmen
trotzdem: ohne vertrauen gehts nicht und sie beteuert genauso und er liebt sie
 
Was ist der Unterschied ob du dabei bist oder nicht?!?!?!?

Ändert sich da sein Verhalten?, oder wie oder was?

Dabei oder nicht es wird rumgeferkelt, was ist da für ein Unterschied kann mir das mal jemand erklären:fragezeichen:
 
das gefühl, dass der partner nicht fremd geht, sondern die zusätzlichen partner sind "spielzeug" wie z.b. ein vibi
 
das gefühl, dass der partner nicht fremd geht, sondern die zusätzlichen partner sind "spielzeug" wie z.b. ein vibi

danke - schöner hätt ich's in so kurzen worten auch net sagen können - als zusatz: wenn man gemeinsam neues probiert ist das einfach etwas anderes, als allein fremde haut zu spüren....
 
danke - schöner hätt ich's in so kurzen worten auch net sagen können - als zusatz: wenn man gemeinsam neues probiert ist das einfach etwas anderes, als allein fremde haut zu spüren....

aber offenbar nicht für jeden und immer und überall. ;)
 
Was ist der Unterschied ob du dabei bist oder nicht?!?!?!?

Ganz einfach, es ist zu dritt (wer nun dabei passiv ist oder nicht sei dahingestellt, sofern überhaupt jemand dabei passiv ist)

Ändert sich da sein Verhalten?, oder wie oder was?
Sicher ändert sich da das Verhalten, wenn man herumferkelt und der Partner oder die Partnerin dabei ist oder nicht, eigentlich logisch, oder echt nicht (in deinen Augen) ?

Dabei oder nicht es wird rumgeferkelt, was ist da für ein Unterschied kann mir das mal jemand erklären:fragezeichen:

Siehe oben, du hast entweder noch keine solchigen Erfahrungen gemacht oder es fehlt dir an der (notwendigen ??) Subtilität ?

Mobilis
 
@ Mausal

Wenn man sich alles durchliest und du beteuerst (keine Probleme, .....) es jedoch an dir nagt, es Verfehlungen seinerseits gab, u.s.w. - dann ist man (mMn) weit entfernt von .... "es gibt keine Probleme", "alles ist ok", "man vertraut sich" u.s.w.

Für mich persönlich, das klassische Beispiel von .... wir erweitern unseren Horizont (Sex zu dritt) und es geht dann in die Hose (wer nun auch immer "Schuld" haben mag/soll.)

Mobilis
 
hallo liabs mausal!

wenn ich so deine geschichte gelesen hab (mit den verfehlungen) in der vergangenheit, dann kann ich die eifersucht schon verstehen. find ich nicht außergewöhnlich. du hast im kopf damit abgeschlossen und sagst dir "ich vertrau ihm" aber in deinem unterbewußtsein ist immer noch die möglichkeit des fremdgehens existent. du kannst das nicht ausschalten und daher kommt dieses ungute gefühl der eifersucht.

kannst du deinem partner nun blind vertrauen oder nicht? ich weiß es nicht, ich kenne ihn nicht, und ich kenne dich nicht. meinem partner vertraue ich blind. ich weiß, dass er mich noch nie betrogen hat. jetzt kann natürlich das argument kommen - wenn er tagelang auf dienstreise ist (meiner ist das auch hin und wieder) dann hast du keine kontrolle über ihn. ich weiß es aber trotzdem. er hat mich in den ganzen 10 jahren die wir zusammen sind noch nie belogen - auch wenn es um unangenehme dinge ging, hat er mir das offen und ehrlich gesagt. und daher kann ich ihm vertrauen.
 
@ Mausal

Wenn man sich alles durchliest und du beteuerst (keine Probleme, .....) es jedoch an dir nagt, es Verfehlungen seinerseits gab, u.s.w. - dann ist man (mMn) weit entfernt von .... "es gibt keine Probleme", "alles ist ok", "man vertraut sich" u.s.w.

Für mich persönlich, das klassische Beispiel von .... wir erweitern unseren Horizont (Sex zu dritt) und es geht dann in die Hose (wer nun auch immer "Schuld" haben mag/soll.)

Mobilis

wir hattenunsere probleme, sie sind aber überwunden - mein problem liegt eher darin, dass ich die vergangenheit nicht ruhen lassen kann - und da weiß ich wirklich kein mittel dagegen... das hier und jetzt ist wunderbar... die vergangenheit nagt an mir... auch wenn ich genau weiß, dass die vergangenheit nicht unsere zukunft ist und auch nicht sein wird.... *seufz* jetzt werd ich mir schon selber zu kompliziert...
 
Hallo Mausal82!
Ich denke, das du einem Irrtum vor dir selber erliegst.
Wenn du dir vollkommen sicher bist, das er es nie wieder tun wird,
dann würde dich keine Eifersucht und keine Unruhe plagen.
Ist für mich aber nachvollziehbar, weil es schwer zu glauben ist, wenn man einmal oder gar mehrmals betrogen wurde, das derjenige es nie wieder tun wird.Ein Rest an Unsicherheit und Misstrauen bleibt immer zurück.
 
Ist für mich aber nachvollziehbar, weil es schwer zu glauben ist, wenn man einmal oder gar mehrmals betrogen wurde, das derjenige es nie wieder tun wird.Ein Rest an Unsicherheit und Misstrauen bleibt immer zurück.

danke - jetzt fühl ich mich verstanden...
 
Genau das was mein Vorposter geschrieben hat wollte ich auch schreiben. Ich selbst bin betrogen worden (ist schon lange her) und weiß wie es sich anfühlt. Ich habe (versucht eigentlich) verziehen, aber der Schmerz und die Unsicherheit bleiben einfach. Ist so. Ich kann nur von mir sprechen und die Beziehung ging zu Bruch. Das Vertrauen ist einfach weg, jede Minute wo er nicht erreichbar ist oder später kommt....du weißt sicher was ich meine. Auch wenn man sich sehr bemüht ein Rest Misstrauen ist da. Kann sein, dass ich heute in so einer Situation anders agieren/denken würde wenn ich verzeihe, dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass ich es nicht könnte: ES endgültig verzeihn. :roll::cry:

Übrigens wellcome. Bin neu hier! :)
 
hm, Mausal...
jetzt mal aus der Sicht eines Mannes.

Es gibt halt 2 verschiedenen ( oder mehr ) ANsätze in Beziehungen...die eine, ist diese monogame Beziehung mit Absolutheitsanspruch. Wenn Du da in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hast und Dein Vertrauen gebrochen wurde, versteh ich völlig, dass die Unsicherheit und der Zweifel "nagt"...da hilft eh nix, außer offen und ehrlich mit Deinem Partner darüber zu reden. Ich bin aber so frei und sage, eine 100%ige Gewissheit, dass mein Partner mir immer treu ist, wird man nie haben.

Ich sehs halt umgekehrt - da ich diese "Treue" nicht versprechen kann und immer wieder nur Vetrrauen brechen würde, mag ich gar keine so monogame Beziehung eingehen, zumindest im Moment. Und das ist dann halt der 2. Ansatz...eine Freiheit, die auch so weit geht, eine körperliche Beziehung mit anderen Partnern zu haben, ohne dass die eigene Beziehung darunter leidet. ABer das ist halt auch nicht jedermanns/fraus Sache...
 
Zurück
Oben