- Registriert
- 12.12.2018
- Beiträge
- 15.692
- Reaktionen
- 84.844
- Punkte
- 1.656
- Checks
- 14
Was einen dazu treibt zu lügen ....bei mir als kind wars angst ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ja was treibt einen dazu?Warum sie lügt?
Und dann kommt die frage :warum bist du so komisch.?Habt ihr schon bei euch beobachten können, dass von Wahrheiten gute Kräfte ausgehen, während Lügen und Täuschungen sehr an unseren Kräften zehren?
Ich weiß, diese Wirkung ist schwerer nachzuweisen, aber zumindest ist sie logisch nachvollziehbar. Denn folgendes geschieht durch das Denken im Menschen: Er sammelt in seinem Ich Abbilder der Welt und des Lebens, die er mit Gedanken durchdringt und zu erklären versucht. Das sind unsere Erkenntnisse. Hält man nun aber einen Irrtum für wahr, glaubt man an eine Lüge, so trägt man ein falsches Bild von einem Teil der Welt in sich. Das ergibt eine Dissonanz zur realen Welt: Draußen die wirkliche Welt - innen das falsche Abbild.
Die dabei entstehenden Dissonanzen aber stören unsere Gesundheit, unsere Vitalität. Sie führen nicht nur zu falschen Handlungen und falschen Folgerungen, sondern sie führen uns in Dissonanz zur Wirklichkeit. Insofern ist der Wahrheitsgehalt unserer Gedanken über die Welt nicht unbedeutend.
Ja was treibt einen dazu?
Arbeitskollegen haben Angst um ihre ArbeitsplätzeDa kommt es ja auf die Art der Lügen an
Manche lügen
um sich besser zu machen
um etwas zu bekommen
um sich nicht rechtfertigen zu müssen
um etwas zu verheimlichen
.......und es gibt sicher noch zig Gründe dafür
weißt was ich komisch finde?Und dann kommt die frage :warum bist du so komisch.?
Um nicht die Wahrheit zu sagen?Warum lügt man überhaupt...?
Ich denke das kommt daher, dass die Wahrheit oft unbequem ist.heißt ja nicht umsonst: wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd![]()
Muss man beim lügen nicht mehr Angst haben?Arbeitskollegen haben Angst um ihre Arbeitsplätze
Freilich wenns eh z'deppert ist a wuchtel zu schieben.Muss man beim lügen nicht mehr Angst haben?
Noch dazu wo jede Lüge aufgedeckt wird, weil es einfach so „schlecht gelogen“ ist?
Wieso nicht möglich? Beruflich kann man sich stets verändern. Selbst im fortgeschrittenem Alter.Beruflich
Aus dem Weg gehen ist leider nicht möglich.
Neuer koch muss kochen lernen......Wieso nicht möglich? Beruflich kann man sich stets verändern. Selbst im fortgeschrittenem Alter.
Wenn es auf's Gemüt, die Motivation, usw. schlägt würde ich etwas, was in meiner Macht liegt, ändern und durchziehen.
Neuer koch muss kochen lernen......
Man kann aber nach anderen Sichtweisen fragenmanche leiden gern, manche haben ein dickes Fell, oder sind Phlegmatiker.
Oder aber ein Mensch der ein toxisches Umfeld bewusst verlässt.
Es gibt viele Wege im Leben: einfache, risikoreiche oder beschwerliche. Hängt vielleicht von der derzeitigen psychischen Befindlichkeit ab und nicht vom Basischarakter, welchen Weg man einschlagen möchte.
Andere Menschen (i. d. Falle die EF UserInnen) werden aber niemals den Weg für die TE gehen.
Man kann aber nach anderen Sichtweisen fragen
Dafür ist mMn ein Forum da
Jede net. Es gibt auch solche die nicht erkannt werden und solang wiederholt werden bis es alle glaubn.Muss man beim lügen nicht mehr Angst haben?
Noch dazu wo jede Lüge aufgedeckt wird, weil es einfach so „schlecht gelogen“ ist?
der wird sein Gewissen damit beschwichtigen, dass er sich seine Rechtfertigung, warum und weshalb er lügen muss, zusammenbasteln, ergo: da wirst keinen Einfluss darauf nehmen könnenMuss man beim lügen nicht mehr Angst haben?
Brauchst in deinem Umfeld nur eine genügend große Anzahl Menschen, die der Lüge mehr glauben und dann ist der lügende Part erste mal fein raus.Noch dazu wo jede Lüge aufgedeckt wird, weil es einfach so „schlecht gelogen“ ist?
Manch Weltbild würde einfach zu sehr erschüttert werden.Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es auch Menschen gibt, wo man die Erfahrung gemacht hat, dass man mit der Wahrheit nicht weit kommt. Die Lüge aus List und Täuschung, um den Belogenen zufriedenzustellen.