Was machst du gerade?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es hat jemand angefragt. Da meinte er es wäre ein zu großer Eingriff ins engste Privatleben wenn man sich da einmischt. Man sollte halt das Risiko abwägen.

hab den Kurz auch gehört im Radio

ich fahre dann auch Junior besuchen und dann wieder Heim
aber ohne Umwege oder Zwischenstops
 
Hab zur Verkäuferin gesagt:" aber kein Stress ich kann warten"

:D Stimmt, so fällt man positiv auf, bei den Verkäuferinnen.

Bin gespannt, ob es ab Mitte der Woche wirklich keine Kurzparkzone mehr gibt. Man hört da grad so Gerüchte. Wäre eh schon überfällig

;) Wien prüft noch, in Graz und Innsbruck ist es bereits, Klagenfurth folgt morgen: www.preisjaeger.at-deals-kurzparkzone-graz-innsbruck-aufgehoben-kurzparkzone-wien-soll-heute-fallen
 
:kopfklatsch:Mein Sohnemann ist gerade auf die glorreiche Idee gekommen eine Schanze über den Teich zu bauen und mit dem Fahrrad drüber zu fahren :hahaha:
 
Ja.



Gruppen bis fünf(5!) Personen dürfen weiterhin und überall unterwegs sein.

Es gibt ja noch keine Sperre sondern nur eine Beschränkung, was das Ausgehen betrifft, betonte Kurz auch immer wieder.

Man soll sich im Freien nur alleine oder mit Personen, mit denen man im gleichen Haushalt lebt aufhalten
 
Ja.



Gruppen bis fünf(5!) Personen dürfen weiterhin und überall unterwegs sein.

Es gibt ja noch keine Sperre sondern nur eine Beschränkung, was das Ausgehen betrifft, betonte Kurz auch immer wieder.

Die Bundesregierung hat eine Ausgangsbeschränkung für Österreich ausgerufen.

Es gibt zurzeit nur vier Gründe, das Haus zu verlassen:
um zur Arbeit zu gehen, wenn das notwendig ist.
Dort wo möglich, sollen die Menschen von daheim per Telearbeit arbeiten.
All jene, die in Bereichen tätig sind, die die Versorgung in unserem Land gewährleisten, sind davon ausgenommen.
dringend notwendige Besorgungen.
Davon umfasst sind dringende Erledigungen, wie der Einkauf von Lebensmitteln oder der Gang zur Apotheke.
anderen Menschen helfen.
Viele Menschen in Österreich sind derzeit auf unsere Hilfe angewiesen, da sie beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Lebensmittel einkaufen können.
Wer in solchen Fällen sein Haus verlässt, um anderen zu helfen, soll dies auch in dieser Zeit tun können.
In besonderen Ausnahmefällen gilt: Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, soll das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er in der Wohnung gemeinsam zusammenlebt.
 
Die Bundesregierung hat eine Ausgangsbeschränkung für Österreich ausgerufen.

Es gibt zurzeit nur vier Gründe, das Haus zu verlassen:
um zur Arbeit zu gehen, wenn das notwendig ist.
Dort wo möglich, sollen die Menschen von daheim per Telearbeit arbeiten.
All jene, die in Bereichen tätig sind, die die Versorgung in unserem Land gewährleisten, sind davon ausgenommen.
dringend notwendige Besorgungen.
Davon umfasst sind dringende Erledigungen, wie der Einkauf von Lebensmitteln oder der Gang zur Apotheke.
anderen Menschen helfen.
Viele Menschen in Österreich sind derzeit auf unsere Hilfe angewiesen, da sie beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Lebensmittel einkaufen können.
Wer in solchen Fällen sein Haus verlässt, um anderen zu helfen, soll dies auch in dieser Zeit tun können.
In besonderen Ausnahmefällen gilt: Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, soll das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er in der Wohnung gemeinsam zusammenlebt.
danke, ich war zu faul, das wieder raus zu kopieren
 
Ja.



Gruppen bis fünf(5!) Personen dürfen weiterhin und überall unterwegs sein.

Es gibt ja noch keine Sperre sondern nur eine Beschränkung, was das Ausgehen betrifft, betonte Kurz auch immer wieder.
Die Bundesregierung hat eine Ausgangsbeschränkung für Österreich ausgerufen.

Es gibt zurzeit nur vier Gründe, das Haus zu verlassen:
um zur Arbeit zu gehen, wenn das notwendig ist.
Dort wo möglich, sollen die Menschen von daheim per Telearbeit arbeiten.
All jene, die in Bereichen tätig sind, die die Versorgung in unserem Land gewährleisten, sind davon ausgenommen.
dringend notwendige Besorgungen.
Davon umfasst sind dringende Erledigungen, wie der Einkauf von Lebensmitteln oder der Gang zur Apotheke.
anderen Menschen helfen.
Viele Menschen in Österreich sind derzeit auf unsere Hilfe angewiesen, da sie beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Lebensmittel einkaufen können.
Wer in solchen Fällen sein Haus verlässt, um anderen zu helfen, soll dies auch in dieser Zeit tun können.
In besonderen Ausnahmefällen gilt: Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, soll das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er in der Wohnung gemeinsam zusammenlebt.
Ja danke, das weiß ich alles schon, darum hatte ich ja auch erwartet, das es ruhiger ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben