Was soll ich tun?Bleiben?Gehen?

Also, ich war damals auch 21, als ich meinen jetzigen Mann kennen gelernt habe. Und er ist ebenfalls sieben Jahre älter als ich.
Und nun sind wir bald seit 12 Jahren verheiratet haben zwei Kinder und sind glücklich.
Sicher gab es auch bei uns Höhen und Tiefen, aber wenn man sich liebt, bewältigt man auch diese gemeinsam.
Mir kam auch noch nie der Gedanke, das ich in meinem Leben irgendetwas versäumt hätte.
Es war der Richtige und es hat einfach alles gestimmt.
 
es ist halt reine glückssache !
und ein absolutes bravo an die , die eine beziehung auf jahre hinaus haben !
in meinem freundeskreis kriselt es an allen ecken und enden
das problem bei denen und das erkannte ich erst, als ich allein war...
das gemeinsame hinsetzen und offen über tiefgänge zu reden

was mir als aussenstehender aufgefallen ist und das darf man einfach nicht totschweigen und
jetzt lacht nicht , aber es ist tatsächlich der fehlende sex , die berührung , die zärtlichkeit !!!!!
happert´s im bett sind auch tiefgänge nicht überwindbar ...

aber es ist natürlich leicht als aussenstehender ratschläge zu geben, wobei ich gestehen muss , daß ich seit jahren in keiner beziehung stecke ... wobei ich total dazu bereit wäre aber das ist ein anderes ding

lieber @hase du bist jung ! genieße den augenblick, was heute kummer ist , ist morgen schon glück !
gebt euch eine kleine auszeit !
wenn die sehnsucht kommt , dann nimmt es an !
 
Ja aber was ich ein bisschen tragisch finde ist, dass die ersten Posts nur waren "lass es, wenns so ist bringts nicht". Es liegt ja nicht nur an den eigenen Zweifeln, sondern das von links und rechts kommt "komm, lass es bleiben, denk an dich selber" usw. Ich meine, dass man auch an sich selber denken muss ist sicherlich wichtig, aber darüber hinaus gibts auch mehr zu bedenken oder überlegen.
 
ohne die ratschläge der anderen gelesen zu haben:

gehen.

gruß, matteo
 
meiner erfahrung nach haben alle beziehungen höhen und tiefen - ich bin mittlerweile seit mehr als 4 jahren sehr sehr glücklich (wir hben auch schon einen tag zum heiraten ausgesucht - ok braucht man ned unbedingt aber wenn man kinder haben will und sich gemeinsam eine neue bleibe sucht ists einfach einfacher - lebensgemeinschaften sind oft schlechter gestellt - aber das nur am rande)

anfang dieser beziehung hat sie auch noch studiert und wir haben uns des öfteren nicht gesehen da sie lernen musste usw. - mittlerweile ist sie fertig und geht arbeiten und ich hab im nachhinein festgestellt das es einige ereignisse gab die die die beziehung stark verändert haben (beenden ihres studiums, einzug bei mir (ich hab die grössere wohnung gehabt - *ggg*), das reden über gemeinsame kinder (der erste kontakt sozusagen) - und es ist nur besser geworden - wir hatten auch schon eine schwere phase durchgemacht an der ich schuld war (hab meine arbeit verloren und mich nurmehr daheim versteckt weil ich mich nicht mehr als "richtiger" mann fühlte) - aber wir haben zum glück wieder zueinander gefunden ... die verliebtheit hat sicher nur ein jahr gedauert ... aber mittlerweile ist liebe draus geworden und ich weiß ned wie ich ohne ihr noch leben könnte.

was dir das nun hilft - nunja, ich würde dir raten ihn direkt damit zu konfrontieren - aber wenn er abblockt und nicht mit dir redet würde ich ihn zumindest mal für ne woche "verlassen" - ich hoffe du hast eine möglichkeit wo du hinkannst - dann gewinnst etwas abstand und merkst ob er dir fehlt oder ned - und er merkts auch ... und dann irgendwo bei einem essen drüber reden - oder nen spaziergang machen - besser nicht zuhause treffen - da fällt man schnell in alte denkmuster zurück.

bezüglich der pferde weiß ich aus einer früheren beziehung das es nicht leicht ist mit einer frau die pferde hat zusammenzusein - ich für meinen teil habs gelassen (bin allergisch auf die viecher und wie ...) und nachdem sie ihr "hobby" nicht zurückschrauben wollte hab ich meine auch nicht abgeschwächt und somit hatten wir immer weniger zeit für einander ... was dann zu einem ende geführt hat - wir sind aber noch befreundet und sehen uns ab und an (mit den neuen partnern selbstverständlich ...) - vielleicht ein wenig verständis für ihn aufbringen wäre auch nicht schlecht - ich wills aber nicht pauschalieren aber über kurz oder lang mußt deine pferde stark zurückschrauben (spätestens nämlich dann wennst echte babys hast) oder dir einen partner suchen der das hobby mit dir teilt ...

lg pimp ... der sich nie wieder was mit einer frau die pferde oder katzen hat was anfangen würde, ganz abgesehen davon das er das ohnehin nicht will ...
 
thats life... 100 Rosen werden immer nur am Anfang rumstehen... ich würd sagen, gehen und bissl leben
 
Du schreibst das deine Pferde dein Sport und dein Leben !?!? wären und auch das deine Familie eine grosse Rolle spielt, dann studierst du noch, ich frage mich wie man dann noch Kraft (und die braucht man) für eine Beziehung haben kann ?

Weiters, so wie du Liebe definierst bzw. beschreibst trifft dies für mich persönlich mehr für eine Freundschaft als für eine Partnerschaft zu. Meine persönliche Meinung ? Du bist zwar 21, aber für eine längere und tiefere Beziehung noch nicht Reif genug (bitte dies nicht als negativ zu verstehen), vielleicht solltest auch noch mehr Erfahrungen sammeln und für tieferes und längeres etwas Zeit vergehen lassen.

Im Altersunterscheid sehe ich kein Problem, ein Problem wird dies erst wenn man es selber zum Problem macht.

Mobilis
 
viel dazu zu fügen gibts ja nach den vielen Ratschlägen nicht mehr.

Ich denke diese Phase macht jeder einmal durch und auch ich hab sie nicht nur einmal erlebt.
Einer studiert der andere arbeitet, der eine hat viel Zeit am Abend der andere nicht, oder ist nicht da.
Man gibt in der ersten Euphorie seine Hobbies nur für den Partner auf, verzichtet darauf Freunde zu treffen und wenn man auseinandergeht, steht man allein da und weiß nichts mit sich anzufangen.
Wie es läuft, kann man sich nicht so ganz von Anfang an aussuchen, die Schmetterlinge flüchten irgendwann einmal vor dem Alltagsleben. Durchschnittlich nach einem Jahr. Dies ist der Zeitpunkt, wo man an seiner Beziehung arbeiten, oder weiterziehen sollte.
Nicht nur gemeinsame Hobbies pflegen, jeder braucht auch seinen eigenen Freiraum und sollte seinen Interessen nachgehen. (sonst geht man sich wirklich irgendwann einmal auf die Nerven und flüchtet).
Mit 21 würd ich mich aber auch noch nicht in die Beziehung meines Lebens stürzen und an eine gemeinsame Pension denken.

"Warum das Leben mit dem einen verbringen, wenn da draußen noch so viele warten" - aber das kannst nur du abschätzen, was dir mehr wert ist.

grüße cap :daumen:
 
erst mal danke für die antworten.. die tun zwar alle weh aber irgendwo habt ihr doch recht.
ja ich bin zu jung um mich mit einer Ok beziehung abzufinden. das denke ich auch.
Schliess mich Matteo an: gehen

wobei sich mir die Frage stellt ob du ihn Anfangs wirklich so geliebt hast oder nur das Gefühl das Verliebtseins und z.B. die 100 Rosen geliebt hast?
Weil verliebt ist man schnell ein mal, aber lieben wird man erst nach ca einem Jahr. Und wenn mann dann nicht liebt sondern sich fadisert und an Trennung denkt dann is ohnehin was faul.

Und wenn dann erst mal der nächse mit 100 Rosen kommt und du steckst noch in einer Beziehung wird es nur viel schwieriger. Weil dann hast du das Gefühl dich für den einen oder anderen entscheiden zu müssen, hast ärgste Troubles die aktuelle Beziehung zu beenden und stürzt dich dann überhastet in die nächste (weil wegen ihm hast du ja eine Beziehung beendet also mußt du mit ihm sofort die nächste eingehen weil sonst hätte es sich ja nicht ausgezahlt).

Bist du aber solo kannst das Verliebtsein, die 100 Rosen und was dazugehört viel mehr geniessen ohne dich gleich wieder in eine Beziehung stürzen zu müssen.

viel Glück
Mike
 
Es geht um die Beziehung zwischen meinem Freund und mir. Er ist 27 ich 21. Er arbeitet und steht im berufsleben und ich Studiere im 2.Semester.
Sind jetzt seid einem Jahr zusammen. Doch...irgendwie bin ich nicht wirklich glücklich.das tut weh das zus chreiben,denn ich dachte in ihm jemanden gefunden zu haben mit dem ich gerne länger zusammen sein möchte.
Nur irgendwie wird das wir gefühl immer weniger, wir sehen uns unter der woche praktisch nur zum schlafen gehen. Er arbeitet viel, ich hab viel zu tun. Romantik gibts so gut wie gar nicht mehr. Letztes Jahr um die Zeit standen fast 100 Rosen bei mir rum...heute keine einzige.
Ich komme mir so selbstverständlich vor..einfach nur da..aber irgendwie ertrage ich das nicht so.


Das hört sich ähnlich an wie bei mir und meiner Freundin.....
Sie arbeitet in der zwischen 13 und 23 Uhr ihre 8 Stunden, je nachdem wie die Schicht gerade anfängt und die Jugendlichen sie brauchen und ich bin in der Regel von 8 bis 20 Uhr irgendwie dabei zu studieren.....

mehr wie Abends dann kurz eine Stunde zusammen und zusammen schlafen haben wir auch nicht mehr, wir nehmen uns dann am Wochenende Zeit und unternehmen was, vorrausgesetzt sie muss nicht arbeiten und ich hab ZEit genug einen Tag frei zu machen.....


Gestern habend hatten wir ein Gespräch,besser gesagt ich hab geredet und er nur geschwiegen. Wir Scheuen den Konflikt,keiner will mit dem anderen Streiten, mir persönlich weil mir einfach die kraft und der ealn fehlen wirklich streiten zu wollen...wisst hoffentlich wie ichd as meine.
Ich weiß enfach nicht wie es weiter gehen soll. Was Gefühle angeht..In meinem Herzen weiß ich,dass er immer da ist,auch wenn er nicht da ist. Nur irgendwie fehlt mir das verliebtsein..ich war noch nie lange in einer Beziehung,die längste ist diese hier. Und ich bekomme zunehmend Probleme.
ICh kann mir leider nicht vorstellen,wie es ist mit ihm eine Familie zu gründen oder ein Haus zu bauen.
Soll ich einfach bleiben bis sich der ganze Studien nd Arbeitsstress gelegt hat und es dann weiter versuchen? Oder nicht...?
Ich weiß es wirklich nicht und das tut mir echt weh,weil ich ihn ja auch nicht verletzten will..wobei ich das wahrscheinlich schon getan habe..
Aber ich hätte gerne einen Mann zu dem ich Aufschauen kann,den ich bewundere und keinen dem ich auf die füße treten muss damit mal irgendwas passiert...nach einem jahr finde ich sollte das noch drin sein.




Ich bin jetzt auch nicht gerade so das Paradebeispiel an Mann, ich hab es auch diesen Monat gebacken bekommen den 23ten (sind am 23.2 zusammengekommen und haben uns voirgenommen an jedem 23ten dann was zu unternehmen, essen gehen, etc.) zu verschlafen weil ich mit anderen Sachen beschäftigt war. Ist mir auch erst aufgefallen als ich auf den Kalender geguckt hab wegen einem Abgabedatum......

Blumen kauf ich jetzt auch nicht all zu oft, vielleicht einmal im Monat, und raus gehen wir auch kaum noch, vorallem weil bei mir im Moment Sparkurs angesagt ist.....


wir wissen aber beide das wir momentan eben etwas ranklotzen müssen und die BEziehung etwas hinten an stellen müssen um uns erstmal beruflich abzusichern und dann wird es sich bei uns auch wieder erholen und wieder so werden wie es in den ersten 2 Jahren war, aber momentan ist erstmal 1 Jahr Flaute, dann hab ich mein Diplom und fang in unserer Firma an zu arbeiten, sie hat dann endlich ihrer FEstvertrag, unsere gemeinsames Haus wird dann auch fertig sein und wir können anfangen zu leben.....


Ich denke wenn du wirklich an ihm hängst und auch sagen kannst du liebst ihn, dann bleib bei ihm und versucht die Tristess zu bekämpfen....

Vielleicht schafft ihr auch ein Ritual wo ihr euch beide für Zeit nehmt und dann ganz in Ruhe regelmäßig eine bis 2 Stunden zusammen verbringt......das kann Essen gehen sein, Kino, Billiard spielen, spazieren, etc.....irgendwas was ihr beide gerne macht und bei dem ihr abschalten könnt eben.....

Ein befreundetes paar telefoniert zum Beispiel jeden zweiten Tag eine Stunde miteinander, dabei können beide besser abschalten als wenn sie sich sehen würden und sich auch besser austauschen und mehr Dinge besprechen, es ist zwar immer etwas verwirrend weil die beiden gerade mal 800m voneionander trennen, aber den beiden tut es gut.....

Ich hab ja mit meiner Freundin das (meistens) Essen gehen an jedem 23ten, und das sind für uns auch immer 2 bis 3 wertvolle Stunden weil wir beide da abschalten können und uns nochmal nur um uns kümmern können, wenn wir bei ihr oder bei mir in der Wohnung sind funktioniert das nicht weil dann immer jemand was findet zum arbeiten.....
 
Also, sexyhäschen, der Steirer rät' Dir: Schluß mit dem Spiel.

Weißt Du, mit der Liebe ist das so eine Sache: entweder ist es die große Lebensliebe, dann liebst Du vom ersten Augenblick an ohne Zweifel und ohne Unsicherheit, und der geliebte Mensch tritt an die erste Stelle. Noch vor den Freunden, vor der Familie, und vor allem vor den Pferden.
Aber auch wenn sich aus Eurem "Verhältnis" erst eine langsam wachsende Liebe entwickelt, sollte das ein ungebrochener Prozeß sein, der nicht schon nach so kurzer Zeit ins Stocken gerät.

Lass' lieber die Finger davon. Besinne Dich auf Dich und Deine Zukunft, gerade in Deinem Alter wäre es von Vorteil, Dir nicht selbst den Weg zu einen glücklichen und erfüllten Leben zu verbauen, indem Du jetzt auf eine Beziehung beharrst, die ohnehin keine ist.

Gib Euch beiden die Chance zu einem neuen Glück, auch auf die Gefahr, dass Du für einige Zeit mit Familie und Pferden auskommen und auf die standesgemäße Beziehung verzichten musst.

lg
vom Steirer



@ mobilis

:bussal: :oops: :daumen:
 
mir ging es vor bisserl mehr als 3 jahren eigentlich ganz genauso.

Meine Beziehung (insgesamt über 3 Jahre) war zur absoluten Gewohnheit geworden, man hatte sich eigentlich kaum noch was zu sagen geschweige denn was zu erleben, ähnliche Interessen waren auch nicht vorhanden, es war ein nebeneinander hergelebe, wie es im Nachhinein nicht "schlimmer" hätte sein können. Anfänglich hab ich es auf den Stress (Abi) geschoben, aber auch als dieser Stress vorbei war, wurde es nicht besser - im Gegenteil. Mein Problem war, dass ich immer "reden reden reden" wollte, ich hab einfach nicht kapiert/kapieren wollen, dass das rein logisch nichts mehr werden kann. Er hat sich meine Klagen angehört, groß was dazu gesagt hat er nicht, aber auch er hatte wohl nicht den "Mut" den letzten Schritt zu gehen.. Man hängt gewisserweise eben doch noch zusammen, hofft insgeheim, dass sich die Situation ins positive ändern wird.

Im Nachhinein bin ich froh, dass es sich irgendwann mehr oder weniger selbst beendet hat. Es hat zwar am Anfang weh getan, verdammt weh, und es hat auch lang gebraucht bis ich wirklich wieder gelebt habe, allerdings war es im Endeffekt für beide das beste. Wir sind (wieder) gut befreundet, haben regelmäßig Kontakt.

Was ich dir empfehlen würde, ist erstmal ein bisserl Abstand zu gewinnen. Was für Gemeinsamkeiten sind da? Welche Basis? Is er wirklich der Mann deiner Träume, liebst du ihn mit all seinen "Macken" die er hat? Bei mir war das nämlich irgendwann nicht mehr der Fall..

LG lilith
 
Ja aber was ich ein bisschen tragisch finde ist, dass die ersten Posts nur waren "lass es, wenns so ist bringts nicht". Es liegt ja nicht nur an den eigenen Zweifeln, sondern das von links und rechts kommt "komm, lass es bleiben, denk an dich selber" usw. Ich meine, dass man auch an sich selber denken muss ist sicherlich wichtig, aber darüber hinaus gibts auch mehr zu bedenken oder überlegen.


da halt ich es eher mit mobilis oder dem steirerbuam.
lach mich aus, aber ich kann die situation spüren, durch die worte des "häschens".
habe es selber lange hinter mir und habe sinnlose jahre versch(m)issen, bei dem egoistischen versuch, nicht allein zu sein, mit einem menschen, der mich an egoismus sogar noch übertroffen hat.
also, von festhalten ohne große liebe halte ich absolut nix!

sorry, wenns unüberlegt klang.
 
wenn ich dich richtig verstanden habe, ist die entscheidung

PFERD od. MANN​


mit der entscheidung für die pferde, hast du dir ja eigentlich schon selbst die antwort gegeben.
 
Hmm...

Wenn dir sogar die Kraft und der Elan fehlt mal ordentlich zu streiten, wirds wenig bringen, wenn du diese Wohngemeinschaft aufrecht erhältst.

Diese kostet dir nämlich nur noch mehr Energie und du wirst immer unglücklicher.

Such dir ne kleine Wohnung, starte einen Neubeginn für dich und bau deine Energien wieder auf.

Lg
Peachal
 
heute hat er mich überraschend vom bahnhof abgeholt, sind eisessen gefahren..haben über urlaub geredet :mrgreen: und darüber was gestern abend war..ich weiß noch nicht wie es weitergeht aber jetzt freu ich mich wieder..ja es ist ein auf und ab

ich sollte vlt noch erwähnen das er ebenfalls wahnsinnig viel um die ohren hat. er arbeitet,macht zweimal die woche abendkurs und einmal samstags
dann hat er eine kleine tochter die er sonntags sieht. von daher sind wir beide zeitlich sehr angespannt.

als wir uns kennenlernten habe ich noch nicht studiert..hatte freie zeit
war lockerer..ich denke es liegt auch an mir..ich hab ne leicht komische neigung..findet er. wobei frauen nunmal so sind ;) ich werd eben gerne angeschaut von männern..fühl mich dann hübsch.weiß nicht woran das liegt,ist aber so
er hat da nunmal nen problem mit..ichw eiß nicht wie groß
ich hab auch meine probleme..jedenfalls habe ich für mich beschlossen nicht gleich aufzugeben sondern es zu versuchen.
und ja ich hab schwierigkeiten immer alles unter einen hut zu bringen
meine pferde habe ich auch zurück geschraubt. so ist das nicht
ich reite nicht mehr jeden tag höchstens noch 4-5mal die woche.
und ja ich hab mir etwas andere antworten erhofft als "gehen"

aber das ist das risiko wenn man sich an eine große gemeinschaft wendet und die ihren senfs dazu gibt ..
letztendlichw erden nur wir beide wissen wie es weiter geht.

aber danke für eure berichte und lebenserfahrungen
und ja..mit 21 bin ich noch nicht so reif wie er mit 27
aber das wird, ich merke wie ich mich veräandere...(klingt wie mutieren :shock: )

also danke trotzdem für die antworten
 
heute hat er mich überraschend vom bahnhof abgeholt, sind eisessen gefahren..haben über urlaub geredet :mrgreen: und darüber was gestern abend war..ich weiß noch nicht wie es weitergeht aber jetzt freu ich mich wieder..ja es ist ein auf und ab

ich sollte vlt noch erwähnen das er ebenfalls wahnsinnig viel um die ohren hat. er arbeitet,macht zweimal die woche abendkurs und einmal samstags
dann hat er eine kleine tochter die er sonntags sieht. von daher sind wir beide zeitlich sehr angespannt.

als wir uns kennenlernten habe ich noch nicht studiert..hatte freie zeit
war lockerer..ich denke es liegt auch an mir..ich hab ne leicht komische neigung..findet er. wobei frauen nunmal so sind ;) ich werd eben gerne angeschaut von männern..fühl mich dann hübsch.weiß nicht woran das liegt,ist aber so
er hat da nunmal nen problem mit..ichw eiß nicht wie groß
ich hab auch meine probleme..jedenfalls habe ich für mich beschlossen nicht gleich aufzugeben sondern es zu versuchen.
und ja ich hab schwierigkeiten immer alles unter einen hut zu bringen
meine pferde habe ich auch zurück geschraubt. so ist das nicht
ich reite nicht mehr jeden tag höchstens noch 4-5mal die woche.
und ja ich hab mir etwas andere antworten erhofft als "gehen"

aber das ist das risiko wenn man sich an eine große gemeinschaft wendet und die ihren senfs dazu gibt ..
letztendlichw erden nur wir beide wissen wie es weiter geht.

aber danke für eure berichte und lebenserfahrungen
und ja..mit 21 bin ich noch nicht so reif wie er mit 27
aber das wird, ich merke wie ich mich veräandere...(klingt wie mutieren :shock: )

also danke trotzdem für die antworten

Nochmals, die Pferdchen *nur??* 4-5 mal in der Woche, an den anderen 2-3 Tagen und sogar auch an den Reittagen die Familie, dann studieren und eine Beziehung ? kann nicht funktionieren, zumindest mMn nicht erfolgreich.

Meine Einschätzung bezüglich deiner Reife hast du etwas missverstanden, man kann sehr wohl mit 21 genauso reif oder auch reifer sein wie andere mit 27, ich schätze deine Reife jedoch in den Altersbereich von 17 bis 19 ein, die Pferde im Kopf, noch recht stark an *Mamas Rockzipfel* (nicht wörtlich nehmen, göö?) hängen, die Ausbildung, aber schon irgendwie erwachsen sein wollen, sprich Beziehung führen, aber egal, ich bin mir sicher du wirst deinen Weg machen, ob nun mit deinem momentanen Partner oder mit einem Partner der erst deinen Weg kreuzen muss.

Mobilis
 
Weißt Du, mit der Liebe ist das so eine Sache: entweder ist es die große Lebensliebe, dann liebst Du vom ersten Augenblick an ohne Zweifel und ohne Unsicherheit, und der geliebte Mensch tritt an die erste Stelle. Noch vor den Freunden, vor der Familie, und vor allem vor den Pferden.
:shock: Also da kann ich nur den Kopf schütteln. Von dem ausgehend ist absolut jede Beziehung auf dieser Erde zum scheitern verurteilt. Ich sehe das nicht so tirilitirila rosa durch die Brille und gebe mich der Illusion hin, dass eine Beziehung IMMER zu 100% so eindeudig klare Sache ist.
Und ich als Partner würde absolut dagegen sein von meiner Freundin zu erwarten, dass sie mich ohne wenn und aber vor ihre Freunde reiht, ihre Hobbies/Vorlieben aufgibt uswusf! Nein nein nein, das bedeutet für mich quasi sein eigenes Leben und seine eigene Existenz mehr oder weniger aufzugeben und nur nach dem Partner auszurichten, und dagegen wehre ich mich entschieden! Natürlich gehts darum und ist es wichtig auf den/die Partner/in rücksicht zu nehmen und in Planungen miteinzubeziehen, aber "Vor- oder Nachreihungen" halte ich für absolut contra produktiv.

2loreley: ich kann dich schon verstehen, aber ich finde es bedenklich wildfremde Menschen zu fragen was zu tun wäre (bei so einem Fall wo man eigentlich so gut wie nichts weiss) und noch bedenklicher so schwerwiegend einzugreifen (durch "Tipps").
Mir gehts nicht darum sie bei ihrem Freund zu halten, ich bin da sicherlich der letzte der raten würde eine auseinandergelebte Beziehung künstlich am Leben zu erhalten. Aber das was ich bisher mitbekommen habe war mir nicht so schwerwiegend als das man da nicht wirklich noch reden könnte.
Und in der heutigen Zeit scheint es mir bedauerlicherweise das "ex und hopp" vorzuherrschen. Bei meiner Freundin hatte ich es bei manchen Krisen leider auch schnell im Kopf schwirren, aber nun mal ad acta gelegt. Jedenfalls mag ich nicht nur wegen (SCHEINBAR, wie gesagt, wie es nun real ist weiss ich nicht) kleinen Problemen gleich wie die Herde "Schluss machen" blöken.
 
:shock: Also da kann ich nur den Kopf schütteln. Von dem ausgehend ist absolut jede Beziehung auf dieser Erde zum scheitern verurteilt. Ich sehe das nicht so tirilitirila rosa durch die Brille und gebe mich der Illusion hin, dass eine Beziehung IMMER zu 100% so eindeudig klare Sache ist.
wennst nochmal ein bissl weiterliest was der Steirer gschriebn hat, dann gibt es dazu auch eine Alternative und zwar die wachsende Variante.

Und ich als Partner würde absolut dagegen sein von meiner Freundin zu erwarten, dass sie mich ohne wenn und aber vor ihre Freunde reiht, ihre Hobbies/Vorlieben aufgibt uswusf! Nein nein nein, das bedeutet für mich quasi sein eigenes Leben und seine eigene Existenz mehr oder weniger aufzugeben und nur nach dem Partner auszurichten, und dagegen wehre ich mich entschieden! Natürlich gehts darum und ist es wichtig auf den/die Partner/in rücksicht zu nehmen und in Planungen miteinzubeziehen, aber "Vor- oder Nachreihungen" halte ich für absolut contra produktiv.

Vom aufgeben der Freunde, Familie und Hobbys ist auch nicht die Rede, jedoch sollten diese Dinge in einer Beziehung nicht Vorrang gegenüber dem Partner haben, eine Reihung ergibt sich in einer Beziehung automatisch.

Mobilis
 
Zurück
Oben