Was soll ich tun?Bleiben?Gehen?

Diese Nebenäusserung geht dabei so unter, dass sie mir in diesem Fall nicht relevant erscheint. Und mir gehts halt um die Hauptmessage.

Weiss nicht, also ich Reihe eigentlich nicht *denk* Wozu auch?
edit: und bisher habe ich auch nie von meinen Partnerinnen zB solche "entweder - oder" Forderungen gestellt. Und wenn zB meine Freundin mal keine Zeit für mich hat habe ich auch kein Problem damit etc
 
ja jetzt nicht streiten hier ;)

naja meine familie sehe ich immer wenn ich bei meinen pferdis sind, die reiten auch alle..ich bin damit aufgewachsen, saß schon in mamas bauch aufm pferd. mein opa ist auch geritten..wir sind ne pferdefamilie.
trotzdem so sehr stehen meine pferde nicht vorne, aber doch soweit das ich sie nie und nimmer hergeben würde.
meine ausbildung steht an erster stelle und dazu gehört auch mein freund
ich bin extra für ihn zu ihm gezogen,habe jetzt eine 1 stündige fahrt zur fh...für ihn. so ists nicht.

ja das ex und hopp prinzip finde ich zum kotzen
darum gehts mir nicht.und mir ist kalr das man an beziehungen arbeiten muss.
ich wollte mal eure meinungen hören.bin aber bissel enttäuscht das wenige mir gut zureden. es ist jetzt nicht das schwerwiegende problem das man nicht ändern könnte..
er ist nicht fremdgegangen ich bin es nicht. meine gefühle sind da
wenn auch bissel verbuddelt durch den ganzen stress.
ich hab eben ein puzzle geklauft mit 2000 teilen und das werd ich mit ihm puzzeln ein gemeinsames werk sozusagen :)
ich denke das ist vlt auch ein anstoß zum besseren..auch wenn es kindisch klingt in manchen augen.

und meine geistige reife...naja zwischen 17-19 würde ich mich nicht ansiedeln :p da wurden mir schon andere dinge gesagt

nur mal am rande ;)
 
Wer streitet?

Wie gesagt, es kommt halt drauf an. In deinem Fall könnte und würde ich nichts definitives sagen wollen. Ich tendiere zum reden...
 
ja hab ne wichtige abgabe
aber wie du siehst jetzt hab ich nebenbei zeit zum cshreiben
aber er ist bei nem freund am haus was helfen..von daher :)

aber gut das du findest das ich reden sollte..das finde ich auch :)

und nun bin ich off,da ich noch meine pläne bemaßen udn noch zwei zeichnen muss...
 
Und ich als Partner würde absolut dagegen sein von meiner Freundin zu erwarten, dass sie mich ohne wenn und aber vor ihre Freunde reiht, ihre Hobbies/Vorlieben aufgibt uswusf! Nein nein nein, das bedeutet für mich quasi sein eigenes Leben und seine eigene Existenz mehr oder weniger aufzugeben und nur nach dem Partner auszurichten, und dagegen wehre ich mich entschieden! Natürlich gehts darum und ist es wichtig auf den/die Partner/in rücksicht zu nehmen und in Planungen miteinzubeziehen, aber "Vor- oder Nachreihungen" halte ich für absolut contra produktiv.

:)

Gut. Ich kann Dir aber nur mit meinem Leben und mit meinen Erfahrungen dienen. Ich hab' es so erlebt, und ich hab' es nicht als kontraproduktiv empfunden, meinem Lebensmenschen Priorität einzuräumen, im Gegenteil. Das hat für meine Frau nicht bedeutet, ihren Freundeskreis aufzugeben, auch für mich nicht, obwohl es da naturgemäß schwieriger war, weil ich immerhin von Wien in die Stmk gezogen bin. Auch die "Familienbande" wurden nicht zerrissen, aber es war für meine Frau wie für mich keine Frage, dass wir unser Leben künftighin primär aneinander ausrichten würden, und zwar nicht "verlangt", sondern durchaus freiwillig.
Auch ist mein Verständnis von "Beziehung" etwas weitergehend, als auf den Partner Rücksicht zu nehmen und ihn in meine Planungen "einzubeziehen" (no na:roll:), ich versteh' unter Beziehung schon mehr gemeinsames Planen unter besonderer Berücksichtigung des Partners.
Aber keine Angst, ich will Dir ja nicht ausreden, wie Du über Beziehungen denkst und wie Du sie lebst, ich seh's halt nur anders und ich leb's anders. Ich war glücklich in meiner Partnerschaft, und Du wirst es vermutlich auch sein, sonst würdest Du diesen Weg nicht gehen.
Also lass' Dich vom Steirer nicht aufhalten ;)
 
Also Haserl, ich hab Dir ja meine Ansicht schon ganz am Anfang kundgetan.
Wenn Du eine Beziehung für Dein Leben willst, dann muss da viel mehr passen als das, was Du schilderst. Denk dran, dass ein gemeinsames Leben, mit Hausbauen (?), Kindern etc. auch nicht nur Wonne und Waschtrog ist. Und mit 21 eine fixe Bindung einzugehen, ist ja heute etwas - nojo - naiv?

Hör in Dich rein, denk nach, überlege, was Dir echt wichtig ist, und zwar erstens JETZT und zweitens MORGEN, und dann denk auch nach, wie Du das mit den jetzigen Gegebenheiten verwirklichen willst.

Und ansonsten, good night & good luck.
 
N'abend!

Ohne jetzt die ganze Wurscht gelesen zu haben:

@Sexyhase: Was du im Moment gerade erlebst nennt man "Alltag" und das währe jetzt die große Kunst den nicht allzu stark einreissen zu lassen. Ich denke man muß bis zu einem gewissen Grad schon auch Kompromisse machen und was "von sich hergeben", wenn jeder nur fordert, fordert, fordert dann müßten 90% aller Beziehungen scheitern. Aber du hast einen Vorteil: Es ist ja noch nix verhackt, kein gemeinsames Haus, keine gemeinsamen Kinder, keine Trauungsurkunde, alles easy! Wenns nimmer geht: 2 Autoladungen voll Gewand, ein paar Tränen und der Käse ist gegessen. Schnell und unbürokratisch wie's so schön heißt.

Und zu Deiner Liebesdefinition: ich hoffe da ist noch mehr für Dich drinn, denn das kann ein/e beste/r Freund/in auch!
:D

Vorsicht: Du bist dabei das ganze auf Sex zu reduzieren, denn wenn man diesen Gedanken konsequent zu Ende denkt kommt man zu dem Schluß: ALLES was eine Beziehung ausmacht könnte dein bester Freund auch, außer mit dir Sex haben.
Wobei ich in deiner jetzigen Situation die Sexerei schon als großen Parameter heranziehen würde. Ist der Sex nach wie vor toll und auch so oft wie du es dir wünscht? (Daß das hier noch keiner gefragt hat wundert mich!)


Zitat Ziggy: "...oder sind es Gefühle, die dominieren? Eine Liebe und eine Beziehung, die sich auf Gefühle verlässt, steht auf wackligen Beinen, denn die Gefühle bleiben nicht so."

Na bitte worauf soll sich die Beziehung den dann verlassen??????:mauer: Auf einen gemeinsamen Bausparvertrag??? Als Steigbügel für die Karriere??? Auf ein gemeinsames Haus??? Solche Häuser stehen zu hunderten in der Zeitung, im Immobilienteil unter der Rubrik "Zu verkaufen"

peace & respect
Lucky
 
ich hab die vorigen beiträge nur kurz überflogen. häschen, ich an deiner stelle würd mich mal hinsetzen und mich fragen: was kann ich tun, dass es (wieder) besser funktioniert? was kann er tun? was können WIR tun? wenns alleine nicht geht, sprich mit freunen darüber.
aber nur dann, wenn du die beziehung weiter aufrecht erhalten willst.
wenn du das nicht willst oder dir noch nicht sicher bist, nimm eine auszeit. entweder es hält und bringt euch näher zusammen oder die trennung geht leichter (mmn). wenn du dir aber sicher bist, dass es "unüberbrückbare differenzen" gibt, dann zieh gleich den schlussstrich und wart nicht so lang wie ich es mit meiner ex gemacht habe. einfach aus bequemlichkeit die beziehung weiterlaufen zu lassen bringt mmn original gar nix.
warum sitzt er nur da und schweigt? hältst du monologe oder hat er einfach keine meinung zu diesem thema? oder vllt drückst du dich zu missverständlich aus (geht mir öfters im umgekehrten sinn so weil ICH weiss was ich sagen will und der andere kann nicht mehr folgen, weil ich zuviel von meinen überlegungen, die ich vorher gemacht habe und nicht gesagt habe, einfach voraussetze). stell ihm einfach konkrete frage, sag ihm was dir aufgefallen ist (rosen zb). anhand seiner reaktion bzw antwort siehst eh was in ihm los ist.
wenn du die beziehung beendest, tuts momentan weh, ganz klar. aber ich sehs von der seite, wo ein ende da auch ein anfang. und monogamie klingt sehr ähnlich wie monotonie....

lg jedermann
 
ich hab ja nichts gegen monogami....

achso morgen erstma ;)
gestern war ein schöner abend,hab gekocht..er kam zwar später aber das kenn ich von ihm :roll: :)
wie soll ich sagen...gefühle sind da..und wenn ich ihm in die augen schaue weiß ich auch das es ernst ist.

das problem was mir so langsam kommt ist (ist mir gestern mal so richtig bewußt geworden) seine ex-frau..die zwei waren zwar nicht verheiratet haben aber eine tochter. und diese ex-frau ist wahnsinnig hübsch
den erotischsten blick hat die drauf,da werden einem die knie weich..super figur und so..ich kenn sie nur vom sehen her und einmal hallo sagen (händedruck wie ein toter fisch) ich habs ihm gestern gesagt das mir das zu schaffen macht,dass ich mich in konkurrenz mit ihr sehe..
er versicherte mir glaubhaft das dem nicht so wäre..wobei er schon geschockt ist. bei meinem schatz ist viel schief gegangen und da macht er sich sehr viele gedanken drüber,darum schweigt er..aber er bringt das ganze schon zur sprache.ich werde sehen was die zeit noch so mit sich bringt.
aufpeppen müssen wir unser leben das stimmt.haben wir beide beschlossen.
für mich,auch wenn das viele nicht verstehen werden,ist klar das ich es versuchen will.dafür lieb ich ihn einfach zu sehr.
und der sex,ja ich hätt manchmal gerne mehr sex,aber ich hab auch nur kopfmäßig anstrengende tage..er körperlich und wenn man von 6 uhr morgens bis 7 uhr manchmal arbeitet da hätt ich auch keine lust auf sex...ihr etwa?
er weiß es allerdings,das ich gerne öfters sex hätte. nur manchmal schläft er schon vor dem fernseher ein wenn er grad mal 5 minuten im bett liegt..

also liebe leut,verurteilt mich bitte nicht,wenn ich meinen eigenen weg gehe..erfahrungen muss jeder selbst sammeln. :)
gute oder schlechte..

btw. so ein wenig beziehungsangst bring ich auch noch mit. ich dachte ich hätte die liebe meines lebsn gefunden..aber dann hat er mich eiskalt abserviert...wärend wir sex hatten..das muss man:down: sich mal vorstellen...ich hab lange lange dran gebissen und bin jetztwenn irgendwelche partner dinge anstehen (essen bei den eltern,gemeinsam möbel kaufen) da hab ich bissel angst vor..wobei es schon besser geworden ist.

ok ich muss mal weiter..
 
Gut. Ich kann Dir aber nur mit meinem Leben und mit meinen Erfahrungen dienen.
Ich verstehs e total! Und auch lorelays Einwurf (ging ja in dieselbe Richtung). Jeder kann natürlich nur im Endeffekt von seinen Erfahrungen sprechen die auch absolut ihre Berechtigung haben! Aber worin ich halt das Problem sehe ist, dass eigene Erfahrungen in eine fremde Beziehung einfliessen. Bei Freunden ist das völlig in Ordnung weil man weiss wie es ist und man mehr oder weniger Einsicht hat, aber im I-Net wo man die Leute nicht mal kennt Trennung nahezulegen "weil man das e schon alles kennt und das bei einem selber genauso war" halte ich nicht für gut, sondern eben bedenklich.
That's it.

Und was Sichtweisen betrifft, wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass deine halt anders ist als meine. Bzw dann eben meine etwas nahelegen. Dein Post machte halt nur den EIndruck "so ists und nicht anders", wobei du es wohl nicht so gemeint hast.
 
Was soll ich tun?Bleiben?Gehen?

Sind jetzt seid einem Jahr zusammen. Doch...irgendwie bin ich nicht wirklich glücklich. irgendwie wird das wir gefühl immer weniger, wir sehen uns unter der woche praktisch nur zum schlafen gehen. Romantik gibts so gut wie gar nicht mehr. Ich komme mir so selbstverständlich vor.
Gestern habend hatten wir ein Gespräch,besser gesagt ich hab geredet und er nur geschwiegen. irgendwie fehlt mir das verliebtsein. ICh kann mir leider nicht vorstellen,wie es ist mit ihm eine Familie zu gründen oder ein Haus zu bauen.
ich hätte gerne einen Mann zu dem ich Aufschauen kann,den ich bewundere und keinen dem ich auf die füße treten muss damit mal irgendwas passiert.
Gehen.

Er ist nicht der Mann, den du bewundern und lieben kannst.
Er bemüht sich nicht, der zu sein/werden.
Er vernachlässigt deine Bedürfnisse.
Er ist konfliktunfähig.

Disclaimer:
Persönliche Meinung, Verwendung auf eigene Gefahr:!:

Alles Gute!:)
David
 
Zurück
Oben