Wenn frau die Pille nicht mehr zum Verhüten braucht...

D

Gast

(Gelöschter Account)
Was? Kurz die Vorgeschichte: Ich hatte am Wochenende ein längeres Gespräch mit meinem besten Freund und der klagte, daß seine Freundin einfach keinen Sex mehr will. Ich gab ihm die üblichen Ratschläge von wegen mehr Zeit nehmen, darüber sprechen, mit ihr ein romatisches Wochenende verbringen etc. Zu meinem Erstaunen meinte er, daß es an dem allen nicht liegen kann, da er bis vor ca. einem halben Jahr eigentlich ganz zufrieden war, trotz der Geburt der gemeinsamen Tochter(~3 Jahre). Er meinte, daß es eigentlich damit angefangen hat, daß sie kein 2tes Kind mehr wollten und sie mit der Pille anfinge... da traf es mich wie der Blitz und ich erinnerte mich an einen Artikel bei spiegel.de, wonach die Antibaby-Pille das sexuelle Verlangen der Frau stören kann.
Also setzte ich mich hin, googelte und glaube herausgefunden zu haben, daß es tatsächlich eine Nebenwirkung der Pille sein kann, daß eine Lustlosigkeit bei Frauen eintritt. Anscheinend ist ein Hormon der Pille genannt Desogestrel (Gestagene) für dieses Phänomen verantwortlich.

Nun die Fragen, da ich kein Mediziner und Fachmann bin: Sehe ich das richtig, daß ich ihm raten sollte, seine Freundin zu ersuchen eine andere Pille ohne oben genannten Inhaltsstoff zu verwenden? Sollten sie generell auf eine andere Verhütungsmethode umsteigen? Oder liege ich komplett daneben....

Duffy
 
Nun die Fragen, da ich kein Mediziner und Fachmann bin: Sehe ich das richtig, daß ich ihm raten sollte, seine Freundin zu ersuchen eine andere Pille ohne oben genannten Inhaltsstoff zu verwenden? Sollten sie generell auf eine andere Verhütungsmethode umsteigen? Oder liege ich komplett daneben....

Duffy

Nun..ich bin auch kein Mediziner....

Hormonpräperate enthalten nunmal Hormone die jede Menge Vorgänge im Körper steuern und somit beeinflussen können.

Allerdings gibt es mittlerweile sooooo viele vers. Präperate und mittlerweile auch "Appliziermethoden"(wie nennt man das richtig?)..angefangen von oral(Minipille), Implantat, Pflaster,Spritze etc...dass sich da passendes finden lassen sollte.

Andererseits bin ich halt auch der Meinung Erotik und Lust auf Lust spielt sich hauptsächlich im Kopf ab, der Körper zieht nur nach.

Und auch wenns nicht viele Mädels waren mit denen ich eine längere Beziehung hatte und da eben mit Pille verhütet wurde - insgesamt 3(von ONS die Pille nahmen weiß ich nicht - da wurde immer Kondom verwendet)....da gabs jedenfalls absolut keine Einschränkungen der Libido(und bei einer kann ich da auch Vergleiche ziehen, weil sie erst wegen mir mit der Pille angefangen hat)
 
Sollten sie generell auf eine andere Verhütungsmethode umsteigen? Oder liege ich komplett daneben....

komplett nicht mmn aber das kann nur der fachmann die fachfrau beantworten und auch nur dann wenn ein hormonstatus (blutabnahme) gemacht und ausgewertet wurde

aber guck doch mal in den verhütungd thread da ist was interessantes nennt sich

lea contraceptivum

kannte ich auch nicht liest sich aber hochinteressant
 
@Duffy Duck

Hab eigentlich nur Beziehungen gehabt, wo die Pille zum Lusttöter wurde. War eigentlich (mit unterschiedlichen Ausprägungen) immer so, dass meine Partnerinnen permanent "prämenstruell" waren und an lustvollen Sex nicht zu denken war. Hat sich bis auf einmal nach absetzen der Pille gegeben.

Im Zweifelsfall ab zum Gyn.

Kann nur den persönlichen Rat geben: Wenn die Produktion wirklich abgeschlossen ist Sterilisation
Beim Mann kein Problem und easy abgesehen v. der Kastrationsangst
bei der Frau halt doch ein grosser chirurgischer Eingriff.

lG
 
Naja, grundsätzlich ist mir klar, daß es viele verschiedene Methoden zur Verhütung gibt, nur wenn ich jemanden den Tip gebe, daß die Pille schuld ist bzw. zu einer hohen Wahrscheindlichkeit die Lust senkt, möchte ich mir doch ziehmlich sicher sein, daß meine Theorie wenigstens im Ansatz stimmt... nicht daß ich schlau daherrede und der Frauenartzt die Freundin meines Freundes auslacht, das wäre mir pers. irgendwie peinlich...

@Bukowski
Kopf hin, Kopf her, einen Trieb braucht es dazu schon und der fehlt anscheinend komplett.

@sissifranzl
... Hormonstatus ist eine gute Sache, ev. sollte sie sich testen lassen.

@ebgf
Tja, mir ging`s immer ähnlich nur hatte ich bis zu dem Gespräch inkl. nachfogendem googeln keine Ahnung, daß es an der Pille liegen könnte. Aber jetzt ist mir klar geworden, warum meine Ex ausgerechnet während der Periode wollte und sonst nicht. Auch leuchtet es mir ein, daß ich noch so viele Gespräche hätte führen können, es wäre für die Katz gewesen...

Duffy
 
Naja, grundsätzlich ist mir klar, daß es viele verschiedene Methoden zur Verhütung gibt, nur wenn ich jemanden den Tip gebe, daß die Pille schuld ist bzw. zu einer hohen Wahrscheindlichkeit die Lust senkt, möchte ich mir doch ziehmlich sicher sein, daß meine Theorie wenigstens im Ansatz stimmt... nicht daß ich schlau daherrede und der Frauenartzt die Freundin meines Freundes auslacht, das wäre mir pers. irgendwie peinlich...

@Bukowski
Kopf hin, Kopf her, einen Trieb braucht es dazu schon und der fehlt anscheinend komplett.


Ich hab ja jetzt nicht andere Verhütungsmethoden gemeint, sondern andere Pillen - bzw Hormonpräperate(ist ja nicht mehr auf Schlucken beschränkt).

Soweit ich weiß ist zB das Implantat bei weitem verträglicher da nicht so hoch dosiert - da es ja direkt von der Blutbahn aufgenommen wird und nicht erst über Umwege der Verdauung(ausserdem kann mans nicht vergessen und Durchfall oder Erbrechen spielt da auch keine Rolle)

Und es gibt ja nicht EINE Pille sondern deren zig Varianten mit unterschiedl. Hormonzusammensetzungen und -Dosen.

Und zu der Libidogeschichte..hmmm...tja da können wir streiten: was zuerst da ist - die Lust oder die Lust auf Lust, sprich entsteht das Verlangen ohne Reiz, ganz von allein(durch Hormone?sieht man mal von Pubertät ab :mrgreen: ) oder andersrum..ohne auslösendem Reiz kein Verlangen - will ich aber nicht ;)
Wird wahrscheinlich beides eine gew.Rolle spielen - die Frage ist welche grösser ist...und ich bin nunmal der Meinung der Geist herrscht übers schwache Fleisch :mrgreen:

Also würd ich - wie Herr Franzl schon richtigerweise erwähnte - den Gang zum Frauenarzt des Vertrauens vorschlagen.

PS: aja das mit deiner Exfreundin halte ich nicht für ein schlüssiges Argument.
Dass manche Frauen gerade während der Periode Lust haben ist bekannt - ob sie jetzt die Pille nehmen oder nicht.

Das jetzt ein geänderter Hormonspiegel das Um und Auf ist..hmm ich weiss nicht....klingt mir etwas nach Vereinfachung..ala:aha die gute will nicht? Müssen die Hormone schuld sein dran ;)
 
...hab mich unklar ausgedrückt, ich meinte sie soll sich eine Pille (oder was auch immer) ohne die oben genannten Desogestrel besorgen.
Dass manche Frauen gerade während der Periode Lust haben ist bekannt - ob sie jetzt die Pille nehmen oder nicht.
Mag sein, aber das hängt IMHO ja auch mit den Hormonen zusammen (und ev. mit der Pillenpause). Im Umkehrschluß könnte man auch sagen, daß die "falschen" Hormone in der Pille Unlust verursachen können, wenn die Hormone während der Periode die Lust am Sex fördern...
...sprich entsteht das Verlangen ohne Reiz, ganz von allein(durch Hormone?sieht man mal von Pubertät ab ) oder andersrum..ohne auslösendem Reiz kein Verlangen...
Was war zuerst, Ei oder Huhn? Ich glaube daß zuerst ein gewisses grundsätzliches von der Natur gegebenes Verlangen da sein muß... aber wie du richtig erkannt hast ist das Ansichtssache! Erstaunlich ist nur, daß sich das Sexleben nach Einnahme der Pille so drastisch geändert hat...

Duffy
 
Duffy,

aus meiner persönlichen Erfahrung liegst Du mit Deiner Theorie goldrichtig!
Ich habe jaherlang die Pille (natürlich verschiedene ausprobiert) genommen und der Effekt war stets der gleiche: Null Lust, weinerlich, zänkisch, launisch....kurz: zum Abgewöhnen! Ich hab mich selber miserabel gefühlt. Aber körperlich keine Nebenwirkungen!

Erst nach dem entgültigen Absetzen der Pille bin ich endlich ich selbst (und hole viel von der "PillenZeit" nach:mrgreen:)

Allerdings ist es so, dass ich meine Schwierigkeiten auch meinen Ärzten geschildert hatte und diese stets nur mit einem Präparatwechsel antworteten, was allerdings absolut keine Änderung brachte.:confused: Generell scheint aus Ärztesicht wohl die Pille unantastbar und andere Methoden werden wegen höherer Fehlermöglichkeiten fast generell abgelehnt. Es bedarf dann etwas Mut sich gegen die Pille zu stellen und seinen eigenen Weg zu gehen.

Bei Deinem Freund und seiner Frau ist es wohl eine Frage, ob sie noch weitere Kinder wollen (dann könnte man ganz locker den höheren pearlIndex akzeptieren, der übrigens real gesehen gar nicht höher sein muß!) oder ob de Familienplanung definitiv abgeschlossen ist (dann ist eine Sterilisation immer die erste Wahl!:daumen: )
 
...ähh, nochwas...

Das Prinzip der Pille beruht darauf, durch das Zufügen von Hormonen dem Körper einen schwangerschaftsähnlichen Zustand vorzugaukeln!

Man ist quasi schwanger ("frühschwanger")

Es ist doch nur logisch das ein soeben schwanger gewordener Körper darauf programmiert ist, alles dafür zu tun, dass diesem "Kind" nichts passieren kann. Der Körper schütz also quasi durch das Umdefinieren der Vorlieben das "Baby". Dazu gehört es vorsichtiger zu sein, und unnötige Aktionen (frau ist ja schon schwanger!) zu vermeiden. Warum also Sex, der in dem Frühstadium kontraproduktiv sein kann?

Mutter Natur hat das genau so geregelt, dass möglichst viele gesunde Nachkommen produziert werden können......und das funktioniert auch!

Noch was!
Achtet mal auf die "willigste" Zeit bei Euren Frauen......ist garantiert der Eisprung!:mrgreen: sofern sie keine Pille nehmen...dann ist nämlich die Abbruchblutung!:cool:
 
Also ich persönlich trage die Spirale (nicht die Hormonspirale) und kann mich nicht beklagen. Also über Lustlosigkeit, keine Lust auf Sex, das kenn ich nicht. Ich habe mal eine zeitlang die Pille genommen und hatte Kopfschmerzen, fühlte mich nicht wohl usw. Diese habe ich dann abgesetzt und mich über die Spirale erkundigt. Die sind für Frauen nach einer Geburt sehr gut geeignet. Auch eine Möglichkeit, falls es was für deinen Freund wäre, ist nur mit Kondom zu verhüten. Ich habe auch mal 1,5 Jahre nur mit Gummi verhütet. :daumen:
 
@purzelmaus
Dachte ich mir`s doch... aber schön es mal von einer Frau zu hören... und die Theorie mit der Schwangerschaft ist genial
...Auch eine Möglichkeit, falls es was für deinen Freund wäre, ist nur mit Kondom zu verhüten. Ich habe auch mal 1,5 Jahre nur mit Gummi verhütet....
Soweit meine Infos richtig sind, ist es ihm komplett egal wie (notfalls mit einen Fahrradreifen) wenn er nur irgendwann wieder darf... soll heißen, alles außer sterilisieren (wäre mit 23 schon etwas hart) wird von seiner Seite akzeptiert. Das Problem ist seine Freundin, die er überzeugen muß, daß es wirklich an der Pille liegt, bzw. ihr den Gedanken schlüßig nahezubringen.

Duffy
 
Halloa.

Also ich habe auch die erfahrung gemacht, dass mein Libido, seit ich die Pille abegestzt habe, rasant in die Höhe geschossen ist. (und mein Gewicht und meine Migräneanfälle in die Tiefe) Wobei ich allerdings nicht 100% sagen kann, ob diese Nebenwirkungen an der Pille oder an der besch... Beziehung lagen. Vermutlich eine Mischung aus beidem. Ich bilde mir auch ein, dass ich jetzt - ohne Pille - besser zum Orgasmus komme (vll spielt mir meine subjetive Wahrnemung da aber auch nur einen streich)
Ich würde auch sagen sie sollen mal eine auf eine hormonfreie Verhütungsmethode umsteigen und schauen ob sich etwas ändert.
Aber vll sollte er sie dennoch mal fragen, ob in der Beziehung auch alles richtig läuft oder ob irgendetwas ist, das sie stört. Manchmal reagiert der Körper nämlich schon auf die Psyche, ohne dass man sich bewusst ist, wie sehr man unbewusst mit einem Problem beschäftigt ist. (doofer Satz aber ich hoffe ihr versteht was ich da sagen will)

LG
Gweni
 
Manchmal reagiert der Körper nämlich schon auf die Psyche, ohne dass man sich bewusst ist, wie sehr man unbewusst mit einem Problem beschäftigt ist. (doofer Satz aber ich hoffe ihr versteht was ich da sagen will)

LG
Gweni


Ich würd jetzt nicht sagen manchmal sondern immer, auch wenn man sich dessen nicht bewusst ist.

Die Psychosomatik hat da überall ihre kranken Finger drin ;)


hmmm...es wundert mich dass alle Frauen hier anscheinend wirklich Probleme mit der Pille hatten/haben...wobei alle hier ja nur ein sehr geringer Bruchteil aller Pillenanwenderinnen sind.

Wie erwähnt, die Mädels die ich kennengelernt habe und auch darüber gesprochen, sei es so oder innerhalb einer(unserer) Beziehung, hatten alle keinerlei Probleme mit der Pille, weder auffällige Gewichtszunahmen, noch Neigung zu Krampfadern(auch verbunden mit starkem Rauchen nicht) oder gar Lustlosigkeit.
Und eine (meine oftfach erwähnte Langzeitlebensabschnittspartnerin ;) ) nahm die immerhin 5 Jahre - Minulet glaub ich hies die - ohne Probleme.

Im Gegenteil, irgendwann hat sie sich eingebildet eine Pause machen zu müssen, (aus Angst vor erwähnten Krampfadern, obwohl es keinerlei Hinweise gab) die sie ziemlich schnell aus ihrem Wunsch heraus abgebrochen hat - da sie Kondome auch nicht leiden konnte und damit auch nicht das - für erfüllten Sex wohl sehr wichtige - Gefühl der Sicherheit(im Bezug auf Verhütung) hatte.

Vielleicht ist das ja bei Pillenanfängerinnen auch eine - nicht bewusste - aber doch vorhandene Komponente....das nicht Vorhanden sein sichtbaren, mechanischen Schutzes (Kondome,Diaphragma)
Zumindest am Anfang wars bei uns auch so....doch erstmal immer das Bange warten auf die Periode.....später wars wie erwähnt wiederum bei Kondomen so...die können ja leicht abrutschen oder viel schlimmer noch, es könnte ja beim Vorspiel und Zwischen und Nachspiel was passieren - die schlimmen Spermien verstecken sich ja überall ;) i

Meine Erfahrungen mögen nun aber auch wieder nicht auseichend für eine statistische Erhebung sein, da´s ja auch nicht mehr sind als die Anzahl der Frauen mit neg. Erfahrungen hier.
 
Hallo Bukowski.
Ich denke statistiken über dieses Thema aufzustellen ist eh absolut sinnlos, weil jede Frau anders reagiert. Ich kann es bei mir wie gesagt nicht mehr feststellen, was für die Sexunlust verantwortlich war. Ich weis nur, dass es mir, seit typ und Pille abgeschafft sind, in vielen Bereichen besser geht. Und das passierte nunmal zeitgleich.

LG
Gweni
 
für die Statistiker..:mrgreen:

bei mir war´s eindeutig nur die Pille, weil ich erst jedesmal diese Hormonkeule abgesetzt hab und erst viel später den jeweiligen Typen:roll:
Und meine Erhebungszeit ist nun immerhin bald zwei Jahrzehnte lang:shock: :mrgreen:
 
Hm, Unlust durch die Pille kann ich für meinen Teil nicht bestätigen. Ich habe sie ca. 10 Jahre genommen und musste sie aus gesundheitlichen Gründen absetzen. Die Sache mit den Durchblutungsstörungen kommt halt erst in zunehmendem Alter ;)

So einen richtig bequemen Ersatz für die Pille habe ich noch nicht gefunden, suche noch :mrgreen:

lg Bine
 
Bei uns war eine eindeutige positive Veränderung nach absetzen der Pille feststellbar. Aus gesundheitlichen Gründen musste bei meiner Frau die Gebärmutter entfernt werden, dann natürlich auch keine Pille mehr notwendig. Ihr körperliches Befinden wurde besser, und ihr Verlangen und Freude am Sex ist stark angestiegen. Ihre Orgasmusfähigkeit hat sich auch verbessert.
 
I denk des liegt weniger am Absetzen der Pille, des is mehr a "Kopfg'schicht".
Glaubst ned, dass sie nach Verlust der Gebärmutter eher nach 'ner Bestätigung sucht, sich auch weiterhin als vollwertige Frau zu fühlen? bzw. mit Gefühlen, nicht mehr als solche zu gelten, zu kämpfen hat?
 
sorry, aber das ist doch männlicher bullshit!

Frauen definieren sich nunmal nicht über ihre "Schwanzlänge" bzw. Reproduktionsleistungsorgane wie so viele Kerle es tun.

Bei mir ist auch mit Hilfe einer OP meine Reproktionsleistung auf null gesetzt worden und ich fühle mich seither noch mehr als Frau!:shock: :mrgreen:

Denn "Frau" ist nicht gleich "Mutter"!:cool:
 
Zurück
Oben