Wenn frau die Pille nicht mehr zum Verhüten braucht...

Denn "Frau" ist nicht gleich "Mutter"!:cool:
Ich kann es mir auch nicht vorstellen, mir käme das (abgesehen vom unangenehmen Teil) gerade Recht. Vielleicht gibt es aber jüngere Frauen, die noch keine Kinder haben.. da würde ich solche Reaktionen nicht ausschließen.

lg Bine
 
vielleicht wäre der verhütungsring eine alternative. er setzt zwar auch hormone frei, aber direkt im unterleib. ich glaube, dass dadurch die hormonbelastung geringer ist.

gruß, matteo
 
Da könntest Du Recht haben Bine, aber ich denke, dass sich bei jungeren Frauen (die halt keine Kinder haben und keine bekommen könnten) sicherlich nicht in einem übermäßigen Sextaumel äußern würde, sondern eher in einem übermäßigen Bemuttern fremder Kinder.....
 
vielleicht wäre der verhütungsring eine alternative. er setzt zwar auch hormone frei, aber direkt im unterleib. ich glaube, dass dadurch die hormonbelastung geringer ist.

gruß, matteo

kann ich mir nicht vorstellen, weil Hormone nichts anderes als Botenträger im Blutkreislauf sind. Die steuern den gesamten Stoffwechsel und auch Sexualhormone wirken im gesamten Körper. man nehme als beispiel mal das Testosteron. Testosteron veranlaßt u.a. den Körper dazu mehr Muskelmasse aufzubauen. Wenn Deine Theorie der lokalen Anwendung stimmen würde, bräuchte man kein Krafttraining mehr machen, sondern sich nur eine testosteroncreme auf die Arme schmieren, um Oberarme wie ein Bodybuilder zu bekommen:cool:

Unabhängig davon werden durch die Zufuhr eines Hormons von außen auf die Steuerungsketten anderer körpereigener Hormone reguliert und beeinflußt!;)
 
kann ich mir nicht vorstellen, weil Hormone nichts anderes als Botenträger im Blutkreislauf sind. Die steuern den gesamten Stoffwechsel und auch Sexualhormone wirken im gesamten Körper. man nehme als beispiel mal das Testosteron. Testosteron veranlaßt u.a. den Körper dazu mehr Muskelmasse aufzubauen. Wenn Deine Theorie der lokalen Anwendung stimmen würde, bräuchte man kein Krafttraining mehr machen, sondern sich nur eine testosteroncreme auf die Arme schmieren, um Oberarme wie ein Bodybuilder zu bekommen:cool:

Unabhängig davon werden durch die Zufuhr eines Hormons von außen auf die Steuerungsketten anderer körpereigener Hormone reguliert und beeinflußt!;)

deine gegenargumentation vermag mich nicht zu überzeugen. ich bin weder mediziner noch pharmazeut, denke aber schon, dass es einen unterschied macht, wenn man hormone direkt einnimmt. die interessierte kann das aber sicher leicht beim gynäkologen ihres vertrauens klären lassen.

gruß, matteo
 
kann ich mir nicht vorstellen, weil Hormone nichts anderes als Botenträger im Blutkreislauf sind. Die steuern den gesamten Stoffwechsel und auch Sexualhormone wirken im gesamten Körper. man nehme als beispiel mal das Testosteron. Testosteron veranlaßt u.a. den Körper dazu mehr Muskelmasse aufzubauen. Wenn Deine Theorie der lokalen Anwendung stimmen würde, bräuchte man kein Krafttraining mehr machen, sondern sich nur eine testosteroncreme auf die Arme schmieren, um Oberarme wie ein Bodybuilder zu bekommen:cool:

Unabhängig davon werden durch die Zufuhr eines Hormons von außen auf die Steuerungsketten anderer körpereigener Hormone reguliert und beeinflußt!;)


Nanana..so is nun aber auch nicht!

Es gibt sehr wohl Unterschiede in der Hormonmenge..hab ich ja gemeint mit Implantat wäre da vorteilhafter.

Ausserdem steuern best. Hormone nur best. Vorgänge und nicht alle den ganzen Stoffwechsel!

Es geht darum, dass die Pille ja über den Magen-Darm-Trakt in den Blutkreislauf aufgenommen wird...was eine weit höhere Hormondosis notwendig macht.
Bei anderen Methoden zb Implantat gelangt es mehr oder weniger direkt in den Blutkreislauf und und das ist ev. das ausschlaggebenste:
Die Hormone werden in geringen Dosen GLEICHMÄSSIG freigesetzt, und ncith wie mit der Pille eine hohe Dosis auf einen Schlag!

Guckst du hier:
http://www.netdoktor.at/sex_partnerschaft/verhuetung/hormonell.shtml



Jetzt mal nur ne Frage - und die ist nicht bös gemeint! - welche der hier Anwesenden die mit der Pille Probleme hatten, waren darum beim Arzt, haben sich ausführlich informiert und beraten lassen und dann Alternativen(andere Pillen,Implantat,oder so) ausprobiert?


Oder war da schnell die Meinung bei der Hand, die Pille ist an allem schuld(Gewichtszunahme,Kopfschmerzen,Lustlosigkeit, was weiss ich noch), bloss weg damit?

Ich mein ich als Mann hab leicht reden, mir bleibt zur Verhütung nur Kondome übrig (sieht man jetzt mal von Sterilisation ab).

Letzendlich bleibt die Entscheidung dadurch bei einer ev. Partnerin;nur in einer längeren Beziehung wollte keine von denen auf Dauer dauernd Kondome verwenden.

Und wie erwähnt, keine von ihnen hatte irgendwelche Probleme mit der Pille(nachdem die richtige gefunden wurde)...und so Dinger wie Diaphragmen oder so..ich weiss nicht...die haben in etwa die selben Nachteile wie Kondome
 
Die Hormone werden in geringen Dosen GLEICHMÄSSIG freigesetzt, und ncith wie mit der Pille eine hohe Dosis auf einen Schlag!

Das kann ich absolut nachvollziehen!

Jetzt mal nur ne Frage - und die ist nicht bös gemeint! - welche der hier Anwesenden die mit der Pille Probleme hatten, waren darum beim Arzt, haben sich ausführlich informiert und beraten lassen und dann Alternativen(andere Pillen,Implantat,oder so) ausprobiert?

Ich glaub nicht, dass man diese Frage bös verstehen kann....;)

Ich war deswegen beim Arzt, mehrmals, mit mehrmaligen Pröparatwechseln bzw. Vertröstungen ("das kann schonmal passieren, aber Hauptsache es ist sicher"...klar, ist das eine sichere Verhütung, wenn man keinen Sex mehr hat!:roll: )

Oder war da schnell die Meinung bei der Hand, die Pille ist an allem schuld(Gewichtszunahme,Kopfschmerzen,Lustlosigkeit, was weiss ich noch), bloss weg damit?

Ganz im gegenteil!
Erst jetzt nachdem ich anders verhüte, bin ich so schlau und sehe den Zusammenhang!
Damals hab ich ihn nicht gesehen...ich hab gedacht, es läge an mir (Psyche) oder ander Qualität der Beziehung. :mauer:
 
...Jetzt mal nur ne Frage - und die ist nicht bös gemeint! - welche der hier Anwesenden die mit der Pille Probleme hatten, waren darum beim Arzt, haben sich ausführlich informiert und beraten lassen und dann Alternativen(andere Pillen,Implantat,oder so) ausprobiert?
Ich gehöre ja nicht dazu, aber diese Frage ist nur im Vergleich zu beantworten.

Ich meine, frau muss sich des Unterschieds erstmal bewusst werden. Vorher mit dem Arzt darüber sprechen, wäre halb geraten. Da muss man erstmal drauf kommen, der Änderungsprozess ist ja eher ein schleichender, nichts schlagartiges.

lg Bine
 
Ich für meinen Anteil bin mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, daß es bei der Pille wie bei jedem anderen Medikament auch ist: eine große Masse verträgt es, aber bei den Ausnahmen treten div. Nebenwirkungen auf.

Um es mal auf den Punkt zu bringen, mich haben diese beiden Artikel auf die Idee gebracht: http://www.netdoktor.at/frage_antwort/erstemal/alt/20000725b_pille_lustlos.htm & http://www.gyn.de/produkte/product.php3?ID=221 (hab einfach mal nach der Pille meiner Ex-Freundinen gegoogelt, ob die besagte genau die nimmt weiß ich nicht!)

Noch eine Frage an die betroffenen Frauen: War bei euch die Lust unmittelbar nach der Pille (wie bei meinem Freund) weg, oder dauerte das länger? Wie lange hat es nach dem Absetzten der Pille gedauert, bis die Libido wieder zurückkam?

Duffy
 
hmmm...ist so lange her.....

Ich glaube aber das die Lust schneller zurückkehrte als sie ging....und zurück kam sie innehalb von ein paar Tagen:mrgreen:
 
....und zurück kam sie innehalb von ein paar Tagen:mrgreen:
Also sollte sich (zumindest theoretisch) der Erfolg innerhalb kürzester Zeit einstellen... erinnerst du dich noch, welche Pille du genommen hast?

Duffy
 
was mir noch so einfällt war...

Cilest
Diane
Lovelle
Minulet

Ich hab mich irgendwann nur noch als Hypochonder gefühlt...war wirklich grausam. Man selbst fühlt sich bescheiden und vom Partner kommen nur Vorhaltungen, warum man denn keine Lust mehr hat und so zickig und schwermütig wäre, und die Ärzte nehmen es nicht ernst, sondern verweisen nur auf den pearlIndex:confused:
 
Ich hab auch sehr oft Kopfschmerzen und auch schon Pille gewechselt, weil ich bei der letzten irgendwann einfach keine Regel mehr bekommen hab. So weit ist es jetzt übrigens auch wieder, also werde ich wahrscheinlich damit aufhören.

Ich hab vor ca. 1 1/2 Jahren 4 Monate lang die Pille nicht genommen (eben, weil ich die Regel nicht bekam und der Arzt das klären wollte) und mir ging's viel besser: keine Kopfschmerzen, viel weniger Stimmungsschwankungen, meine Regel kam normal etc.

Müssen wir uns eben was anderes überlegen. Oder es gibt bald kleine Mikes und Monis. Nein, Scherz beiseite :mrgreen:
 
Ich kann nur jedem, für den definitiv kein Kinderwunsch besteht, zur Sterilisation raten!:daumen:

Wenn man sich sicher in der Entscheidung ist, ist es unschlagbar!;)

ich bin seither ein "neuer" Mensch:cool: :mrgreen: :mrgreen:
 
Das glaub ich dir sofort. Nur vermute ich, dass sie das bei mir nicht einfach so machen. Bei meiner Mama haben sie ein Theater gemacht, obwohl sie bereits 2 Kinder hatte und ca. 34 Jahre alt war.

Aber wir würden ohnehin eher dazu tendieren, dass Mike sich sterilisieren lässt.
 
Ich kann nur jedem, für den definitiv kein Kinderwunsch besteht, zur Sterilisation raten!:daumen:

Wenn man sich sicher in der Entscheidung ist, ist es unschlagbar!;)

ich bin seither ein "neuer" Mensch:cool: :mrgreen: :mrgreen:
Macht Arzt nur, wenn frau bereits Kinder und ein gewisses Alter erreicht hat :(

lg Bine
 
Man selbst fühlt sich bescheiden und vom Partner kommen nur Vorhaltungen, warum man denn keine Lust mehr hat und so zickig und schwermütig wäre, und die Ärzte nehmen es nicht ernst, sondern verweisen nur auf den pearlIndex:confused:
Irgendwie geht mir langsam aber sicher ein Licht auf... wenn ich zB. an meine Ex denke hab ich zumindest eine Zeit lang alles versucht um ihre Libido irgendwie in Schwung zu bringen, aber geändert hat sich nichts. Sie war zickig, depressiv/schwermütig, hatte absolut keine Lust mehr und nahm die Pille! Auch wenn ich mir die Erzählungen von Männern hier im Forum durchlese kommen diese Punkte sehr sehr oft in Kombination vor.... merkwürdig!

Duffy
 
Zurück
Oben