- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.102
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Ein Protestmarsch zeigt nicht die Macht der Gewerkschaft, oder des Herrn Neugebauer.
Vor allem, wenn keiner mit marschiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ein Protestmarsch zeigt nicht die Macht der Gewerkschaft, oder des Herrn Neugebauer.
Ja, für Lehrer und Eltern sicher - aber ob die Gewerkschaft auch daran interessiert wäre? Immerhin hört man ja verschiedentlich, dass die Lehrer bei weitem nicht so stur wären wie die Gewerkschafter.Wobei ein Dialog zwischen Lehrer und Eltern sicher wünschenswert wäre ...
Auch wenn es wieder als hören sagen abgetan wird, werden es die Lehrer selber wissen, ein derartiger Dialog wird angeblich von der Gewerkschaft nicht gewünscht, da es hier angeblich nicht um regionale sondern bundesweite Probleme geht, für jene diese Organisation bessere Verhandler hat. Für mich macht es einfach den Eindruck dass die wirklichen Probleme der Lehrer gar nicht im Vordergrund stehen sondern die Gewerkschaft ihre Macht zeigen will. Beim Staate Österreich sicher kein schweres Spiel, wie es jedoch bei den anderen Sparten der Gewerkschaft ausgegangen ist sieht man ja. (Semperit, AUA, etc.)Immerhin hört man ja verschiedentlich, dass die Lehrer bei weitem nicht so stur wären wie die Gewerkschafter.
... dass Calamos mein Posting offenbar falsch verstanden hat. ....
... . da war die Antwort von Calamos wohl eher unpassend.![]()
Suchst leicht eine neue Hackn?
Tu es nicht, in der Privatwirtschaft verbesserst du dich nicht.
Ein unbeabsichtigt wahrer Satz........
Lehrkräfte an den Schulen sind sogar dienstrechtlich verpflichtet, ihre Können und Wissen, didaktische Methoden etc auf dem aktuellen Stand der Wissenschaften zu halten....
Das Bildungssystem verlangt es sogar immanent, dass man sich ständig verbessert.
...
In diesem Thread hat ein User zu meinem Posting, dass viele User Probleme mit der Schreibung von "Sympathie" haben, geschrieben, dies wäre weder eine Sache von Bildung noch von Intelligenz. Was dann?
Wie wollte ein Lehrer einem Vater mit solch einer Ansicht vermitteln, dass die korrekte Schreibung doch wichtig ist?
Wenn derselbe Mensch über die Aufnahme eines Mitarbeiters entscheiden müsste, wäre es für ihn sicher mit maßgeblich. Außer, er weiß es selbst nicht, weil es ihm reicht, dass die Sekretärin die korrekte Orthographie beherrscht. Viele Kandidaten für den Polizeidienst u.a. scheitern dem Vernehmen nach an der Rechtschreibung.
Dise Wält isst ain eynziger Sumbf!!!!
ja so ein ähnliches Deutsch hat es schon mal gegeben vor langer, langer Zeit...
Eiris sazun idisi sazunheraduoder suma
hapt heptidun sumaherilezidun sumaclu
na ja 2030 wirds in wien wohl eher türkisch sein und "kanakisch" was vorherrschend ist.....
Erst 2030?
PS: Farsi und Paschtu hast du vergessen.![]()
gegen farsi hab ich nix (also neupersisch). die perser, die bei uns sind, sind sehr modern und oft sehr gut ausgebildet.
na ja 2030 wirds in wien wohl eher türkisch sein und "kanakisch" was vorherrschend ist.....
Die Perserinnen auch.....![]()
Rin tel nok - Benna! Ya wan, ya daru !!![]()
Genau darauf hab ich ja hingewiesen. Und auch ohne All-In verlangt der Chef in der PW die Leistungserfüllung. Angeblich geht das ja bis zur kleinen Verkäuferin beim BILLA. Aber der Beamtenbetriebsrat im EF hat sich dazu nur stereotyp wiederholt.? andere Verdienstkurve? na, bitte, die Herren und Damen mögen mal All-In Verträäge in der PW erleben und dann weiterreden
Also, jetzt beruhig dich wieder. Auch in der Brigittenau gibt´s AHS - Lehrer. Dem Vernehmen nach sogar in Floridsdorf und Favoriten. Und in Hietzing gibt es Hauptschulen - ähhh ....... Neue Mittelschulen.? gleicher Verdienst für alle Pädagogen? geht für die ÖVP-Klientel in Hietzing, also die AHS-Lehrer gar net,
Wer hat sich noch nicht über einen Professionisten geärgert, der entweder keine Ahnung hatte oder schlecht gearbeitet hat oder einfach unnötige Leistungen verkaufen wollte?
Du hast offenbar keine Ahnung, wie viele Schüler früher in einer Klasse waren. Und trotzdem etwas gelernt haben.obwohl jeder Lehrer nach dem Vorschlag der löblichen Regierung nun mehr Schüler unterrichten soll.
Nennst du mir auch noch die Partei, für die Ziggy als Söldner unterwegs ist?aber Ziggy agiert anscheind nur mehr als Parteisoldat und hat es deshalb nicht verstanden.
Lehrer? Im Lehrberuf der Meister!