2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass der Regierungschef nicht vom Wahlsieger gestellt wird, das wird in den meisten demokratischen Ländern möglich sein, siehe Mario Monti.

Aber, dass der Dritte vorher gsagt hat er geht in Opposition wenn er Dritter wird, dann doch Regierungschef wird ist einzigartig gwesn.... :mrgreen:
 
Aber, dass der Dritte vorher gsagt hat er geht in Opposition wenn er Dritter wird, dann doch Regierungschef wird ist einzigartig gwesn...


Das wurde mM nach von den Medien viel zu wenig beachtet. Täglich hätte man es dem Schmallippigen Schweiger um selbigen schmieren müssen.
 
na gott sei dank hat die pass-egal-pseudo-unsinn wenig zustimmung: http://oe1.orf.at/artikel/351363

aber ist eh logisch: jetzt habens die sozis neue volksmassen herangekarrt - und die können ned wählen. zzzz schön blöd irgendwie.....
 
was wir sind, sind wir durch sie! vorwärts genossen, sackelts ein!

:daumen:
Danke für den musikalischen Ohrenschmaus!
Schon ewig nimmer das Parteienlied gehört, ist immer wieder witzig!

Das waren noch Zeiten! Vergiß aber bei der (historischen) Bewertung aber nicht, daß das 1949/1950 geschrieben/präsentiert wurde.
Mit heutigen Maßstäben kann man das nicht betrachten.
 
Der deutsche Kanzlerkandidat Steinbrück hat heute in der ARD-Sendung "Wahl-Arena" (die im Übrigen notwendig ist wie ein Kropf, da aus dem Publikum nur Fragen gestellt werden, die dem jeweiligen Kandidaten die Möglichkeit geben, sich im besten Licht darzustellen) eine interessante Aussage gemacht: er schließt nämlich sowohl eine Große Koalition als auch eine Koalition unter Beteiligung der Linkspartei dezidiert aus ... was bei den aktuellen Umfrageergebnissen die Frage nahe legt, wie er dann Bundeskanzler werden will ...

musst du besser zuhören:
er schliesst eine grosse koalition, in der er vizekanzler ist, aus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben