2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man heute morgen nachsieht, was es so an Neuigkeiten gibt, dann fällt in erster Linie auf, dass unsere Politiker eifrig bemüht sind, in den letzten Tagen vor der Wahl schnell noch ein paar Zuckerln für die Wähler auszupacken. Und, wie üblich, handelt es sich natürlich um "Geschenke", die wir uns selbst bezahlen dürfen.

Frank Stronach hat auch eine Idee, welche in diesem Fall sogar wirklich nichts kosten würden:
"Schulklassen sollten jeden Morgen zwei Schweigeminuten halten, um darüber nachzudenken, ob sie "irgendetwas beitragen" könnten "zu einem besseren Österreich"." - (http://derstandard.at/1378248811308/Frank-Stronach-kommt-in-den-Chat)

Da fällt mir spontan ein: vielleicht sollten nicht die Schüler sondern besser die Politiker jeden Tag ein paar Minuten die Pappen halten.
Das wäre auch ein Beitrag zu einem besseren Österreich.
 
wahnsinn wie die gerichte wieder in den schmalztop gegriffen haben ,um unsere politiker zu schwächen.
 
wahnsinn wie die gerichte wieder in den schmalztop gegriffen haben ,um unsere politiker zu schwächen.
buchdat, du bist ein gutes Beispiel für die FPÖ-Abteilung.
Die Rechten geben hier und da gute Vorschläge, wie man die Gesellschaft auf Vordermann bringt, es gibt aber zwei grundlegende Probleme bei euch:
-) Ihr gebt es bei manchen Sachen nicht zu, dass ihr das nicht so meint wie ihr es sagt bzw. ihr mehr daraus machen würdet, als ihr es gerade zugebt UND
-) falls einer von euch etwas Kriminelles macht ist die Justiz an allem schuld und nicht der Depp, der das verbrockt hat.

Dieses Verhalten kostet euch, meiner Meinung, an die 5% an Wählerschaft!
 
wie die gerichte wieder in den schmalztop gegriffen haben
Wenn´s schuld sind ist es auch richtig, egal welche Farbe. Nur ist unverständlich das Poltiker die Streikfonds veruntreuten bzw einen Flughafenbau zum Desaster machten, mit fette Pensionen und Abfertigungen belohnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-) falls einer von euch etwas Kriminelles macht ist die Justiz an allem schuld und nicht der Depp, der das verbrockt hat.

Hat Einer, egal welcher Fraktion, schon mal zugegeben in kriminellen oder Österreich schädigenden Handlungen verwickelt gewesen zu sein?

Über die Herrn Streicher, Lacina, Staribacher, Einem, Schüssel, Pröll, Zilk, Androsch, Pilz und wie sie alle heißen die Noricum, VOEST, AUA, FACC, Flughafen Wien etc. am Gewissen haben hüllt man gerne den Mantel des Schweigens.

Niemals zu vergessen erst 2011 und 2012 wurden sehr gute Unternehmen Österreichs ins Ausland verscherbelt (!)
VOEST an Siemens
AUA an Lufthansa
FACC and die Chinesen

und da hatte weder ein Blauer noch ein Oranger Politiker die Finger mit drinnen - da hocken überall Rote und Schwarze Lobbyisten mit drinnen - witzigerweise sehr häufig ein Herr Androsch.

Auch nicht zu vergessen Jet Alliance (280 Mitarbeiter) mit allen Tochtergesellschaften, da stehen Namen von: Staribacher, von Einem und Stronach als Aufsichtsräte am Protokoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wahnsinn wie die gerichte wieder in den schmalztop gegriffen haben ,um unsere politiker zu schwächen.

meinst die telekom oder? lustig, dass die law-and-order partie immer happig wird, wenn mal paar gauner verurteilt werden...
 
Hat Einer, egal welcher Fraktion, schon mal zugegeben in kriminellen oder Österreich schädigenden Handlungen verwickelt gewesen zu sein?

Über die Herrn Streicher, Lacina, Staribacher, Einem, Schüssel, Pröll, Zilk, Androsch, Pilz und wie sie alle heißen die Noricum, VOEST, AUA, FACC, Flughafen Wien etc. am Gewissen haben hüllt man gerne den Mantel des Schweigens.

Niemals zu vergessen erst 2011 und 2012 wurden sehr gute Unternehmen Österreichs ins Ausland verscherbelt (!)
VOEST an Siemens
AUA an Lufthansa
FACC and die Chinesen

und da hatte weder ein Blauer noch ein Oranger Politiker die Finger mit drinnen - da hocken überall Rote und Schwarze Lobbyisten mit drinnen - witzigerweise sehr häufig ein Herr Androsch.

Auch nicht zu vergessen Jet Alliance (280 Mitarbeiter) mit allen Tochtergesellschaften, da stehen Namen von: Staribacher, von Einem und Stronach als Aufsichtsräte am Protokoll.

Inwiefern war Pilz wann und wo kriminell beteiligt?
 
dann kannst du es mir ja erklären, warum sandra auf 233 abgeordnete kommt?
Das weiß ich nicht, die Zahlen habe ich nur halbvernommen, bei der Person ging es um die Teilung rechts/links, im Zusammenhang mit einem anderen Post.
 
dann kannst du es mir ja erklären, warum sandra auf 233 abgeordnete kommt?
Und wer hilft wieder einmal? :mrgreen:

Es handelt sich um einen Rechenfehler.
Das richtige Verhältnis ist 106 zu 77 ... ergibt 183.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemals zu vergessen erst 2011 und 2012 wurden sehr gute Unternehmen Österreichs ins Ausland verscherbelt (!)
VOEST an Siemens
AUA an Lufthansa
FACC and die Chinesen

ich will ja jetzt nix falsches schreiben - aber was von der voest hat siemens gekauft - ich weiß es nicht. die voestalpine ag gehört zu je knapp 15 % den mitarbeitern und der rlb oö, zu 8 % der oberbank, und 58 % sind im freefloat an der börse (wobei kein eigentümer ein paket in der größenordnung der sperrminorität (25 % +1) hält. und das ist bereits 2003 geschehen, dass sich der staat von seinen restlichen anteilen getrennt hat.

beim verkauf der aua kann man kaum von einem erfolgreichen unternehmen sprechen - da hat die republik was zahlen müssen, dass die lufthansa sie überhaupt kauft und jetzt versucht diese seither wenig erfolgreich die aua zu sanieren - was aber bisher nur bedingt gelungen ist.

facc wurde von privaten eigentümern an die chinesen verkauft.

mir scheint, du verwechselst da allerhand in deinen ausführungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben