2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie in der realen Politik :mrgreen:

das hast du auch richtig erkannt.

alte taktik der spindoktoren: je näher der wahltermin rückt, desto mehr wird alles auf kosten von sachthemen auf parolen und phrasendreschen reduziert:

der is supa - und der is pfui. parteifarben beliebig austauschbar.

scheint hier ned anders zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wennst es genau nimmst, sind beide Parteien in Österreich entbehrlich...
gehn keinen ab, wie man an deren politik der vergangenheit ja sehen kann....

und sind nämlich genau um keinen Keks besser als die anderen farben...

mit den unterschied das es mehr blaue wähler gibt als grüne.:mrgreen:
 
und wennst es genau nimmst, sind beide Parteien in Österreich entbehrlich...
gehn keinen ab, wie man an deren politik der vergangenheit ja sehen kann....

und sind nämlich genau um keinen Keks besser als die anderen farben...

Ja stimmt beide partein spö und övp abschaffen.... Beide schwach und kurupt....
 
Auf W24 läuft gerade ein Spezial zur Nationalsratswahl, eigentlich sollte es eine Diskussionsrunde sein, die eingespielten Beiträge fühlen sich jedoch wie eine Werbeschaltung der Genossen an
Interessant...
 
Ja stimmt beide partein spö und övp abschaffen.... ....

parteien kann man nicht abschaffen, höchstens verbieten. und sowas hatten wir schon mal, und ich bin nicht scharf darauf, es auch erleben zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein heutiger Wahlkampfsong

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
parteien kann man nicht abschaffen, höchstens verbieten. und sowas hatten wir schon mal, und ich bin nicht scharf darauf, es auch erleben zu müssen.

Ich weiss das mans nicht abschaffen kann swar ironisch gemeint...;-) aber spö und övp darf man keine macht geben...
 
parteien kann man nicht abschaffen, höchstens verbieten. und sowas hatten wir schon mal, und ich bin nicht scharf darauf, es auch erleben zu müssen.

Hast du aber wenn deine Altersangabe hier stimmt schon und anscheinend schadlos überstanden! ;)

1988 nämlich wurde der unerträglichen NDP ("Nationaldemokratische Partei", gegründet von Norbert Burger) - Achtung jetzt wird's Amtsdeutsch - die Rechtspersönlichkeit als politische Partei aberkannt und der Verein behördlich aufgelöst. Vulgo wurden die Neonazipartei also verboten. Eben so wie es das Gesetz/unsere Verfassung vorsieht!
Man sieht also, daß ein Parteienverbot per se nicht schlecht, sondern richtig, gesetzeskonform und nicht wider des demokratischen Grundgedankens sein kann!

Dieses völlig demokratische Vorgehen unseres Staates hat absolut nichts mit dem verbrecherischen Vorgehen der Austrofaschisten und Nazis zu tun, ist daher unvergleichbar.
 
Hast du aber wenn deine Altersangabe hier stimmt schon und anscheinend schadlos überstanden! ;)

in meinem statement wollte ich nicht auf parteilen ansprechen, die außerhalb des verfassungsmäßigen rahmens stehen. dass wir versuchen solche zustände, wie wir sie schon hatten, nicht mehr einreißen zu lassen, ist völlig verständlich.

wenn aber jemand aus ideologischem sinn vom verbieten von "volksparteien" schreibt, dann erinnert mich das sehr wohl an ewig gestriges gedankengut und eine zeit, in der wir das schon hatten.
 
in meinem statement

Ja paßt schon, ich dachte aber, daß man das dazufügen sollte, da du ja allgemein von "Parteien" gesprochen hast.

Das der Beitrag vom Kollegen mike24linz ein völliger Schwachsinn ist, braucht nicht extra betont zu werden.
 
Ja paßt schon, ich dachte aber, daß man das dazufügen sollte, da du ja allgemein von "Parteien" gesprochen hast.

Das der Beitrag vom Kollegen mike24linz ein völliger Schwachsinn ist, braucht nicht extra betont zu werden.

Bin nicht dein kollege und wennst dich nicht auskennst klappe zu....
 
Bin nicht dein kollege und wennst dich nicht auskennst klappe zu....

Lieber Kollege mike24linz, Forumskollegen sind wir allemal!
Wenn dir das mißfällt, mußt du dich hier abmelden, denn auf meinem "Speisezettel" steht das aktuell nicht drauf! ;)

Stimmt, bei deinen Sprachverwirrungen a la "kurupt" kennt man sich wirklich nicht aus, wozu auch?
Kleiner Tip: Probier einmal http://www.duden.de/
Zu befürchten ist aber: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!"

:haha: Herzig, ein "Sprechverbot" deinerseits, nehm ich mir gaaaaaanz sicher zu Herzen!:haha:
:aetsch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben