2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ist der Dienstnehmer selbst der Blöde, wenn er erstens so einen Dienstvertrag unterschreibt,
und zweitens nicht das Weite suche, wenns ihm dort nicht/nimmer gefällt.

nur herumsudern, das die anderen Schuld sind ist da nicht angebracht...

na geh. selber schuld? bei jedem durchschnittsverdienst als angestellten ab 3000 brutto legens dir schon ein all-inklusive-vertrag hin.
willst den job unterschreibst, unterschreibst ned, kriegst erm ned.

Gell, du hast a bissl an Neid auf Leut die was geschaffen haben?????:kopfklatsch:

nö, i mag deine hirnrissigen kommentare ned :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das is ja ok... du mußt ihn eh net nehmen.... steht dir ja frei.

und davon kannst ausgehen, dass einige andere Interssierte mit dem allinklusiv leben können,
und deine Verweigerung dankend annehmen...

Vielleicht liegts eh nur an deiner Einstellung, dass du solche gut dotierten Jobs net willst, andere freuen sich drüber:shock:

na geh. selber schuld? bei jedem durchschnittsverdienst als angestellten ab 3000 brutto legens dir schon ein all-inklusive-vertrag hin.
willst den job unterschreibst, unterschreibst ned, kriegst erm ned.
:
 
das is ja ok... du mußt ihn eh net nehmen.... steht dir ja frei.

und davon kannst ausgehen, dass einige andere Interssierte mit dem allinklusiv leben können,
und deine Verweigerung dankend annehmen...

Vielleicht liegts eh nur an deiner Einstellung, dass du solche gut dotierten Jobs net willst, andere freuen sich drüber:shock:

du, wenn a manager 80-100h in der woche hackeln kann und dafür an schönen bonus bekommt. bitte kann er haben.
aber ich versteh ned, wenn ich für an nedsch brutto - überstunden mach und vielleicht ein monatsgehalt bonus bekomm, wenn überhaupt, ich in kauf nehmen muss, dass meine überstunden nicht abgegolten werden.

gut dotiert...ha ha ha ha....ok all inklusiv fängt schon bei 2500 euro brutto an. gö!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gut dotiert...ha ha ha ha....ok all inklusiv fängt schon bei 2500 euro brutto an. gö
Ebenso die Verträge bei Hofer, Billa etc. für ihr Angestellten, aber die sind ja alle deppert weils für ihr Überleben hackeln gehen und sich keinen gscheiten Job suchen.......aber der Affe sitzt eh an der richtigen Stelle
 
deinen Wunschjob, wo du viel verdienst, und wenig tuhst.... gibt's vermutlich (noch) net....:hahaha::hahaha::hahaha:

und es steht dir ja auch nu immer frei, dass du selbst eine Firma gründest, und dann genau das
zum eigenen Vorteil machst, was du bei den anderen kritisierst...:hahaha::hahaha:

Also, es wird nix anders,......... wennst an Job net willst, nimmt ihn ein anderer....
wie schon gsagt, das ist FREIE Marktwirtschaft, und die gibt's bekanntlich in ganz Europa....

drüber sundern is fehl am Platz...

du, wenn a manager 80-100h in der woche hackeln kann und dafür an schönen bonus bekommt. bitte kann er haben.
aber ich versteh ned, wenn ich für an nedsch brutto - überstunden mach und vielleicht ein monatsgehalt bonus bekomm, wenn überhaupt, ich in kauf nehmen muss, dass meine überstunden nicht abgegolten werden.

gut dotiert...ha ha ha ha....ok all inklusiv fängt schon bei 2500 euro brutto an. gö!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und es steht dir ja auch nu immer frei, dass du selbst eine Firma gründest, und dann genau das
zum eigenen Vorteil machst, was du bei den anderen kritisierst...:hahaha::hahaha:

drüber sundern is fehl am Platz...

tja, du arroganter wicht. und genau deswegen - wegen deiner überheblichen einstellung wird deine partei. die övp ordentlich einfahren bei dieser wahl :)

übrigens wie heisste deine firma? ich kenn paar leute am finanzamt, die würden sich eventuell gerne mit dir unterhalten ;-):ironie:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schau, das wär ganz einfach...
wenn sich alle unzufriedenen Mitarbeiter (soferns welche gibt) zusammentun, kündigen würden und auch keiner mehr nachkommen würd,
dann wärs an der Zeit, dass das unternehmen darüber nachdenkt...

das ist net der Fall, Fluchtations gibt's immer... also, bleibt alles beim Alten...
auch das sudern......

Ebenso die Verträge bei Hofer, Billa etc. für ihr Angestellten, aber die sind ja alle deppert weils für ihr Überleben hackeln gehen und sich keinen gscheiten Job suchen...
 
schau, das wär ganz einfach...
wenn sich alle unzufriedenen Mitarbeiter (soferns welche gibt) zusammentun, kündigen würden und auch keiner mehr nachkommen würd,
dann wärs an der Zeit, dass das unternehmen darüber nachdenkt...

das ist net der Fall, Fluchtations gibt's immer... also, bleibt alles beim Alten...
auch das sudern......

die arbeitnehmer waren immer schwach drum haben sich die gewerkschaften herausgebildet. dass der ögb nicht mehr wirklich die arbeitnehmer vertritt ist halt eine andere geschichte.
 
ich kenn auch ein paar vom Finanzamt, die unterhalten sich schon mit mir... jedes Monat...:hahaha:

Also, deine Hilfe wird net benötigt....

...ich kenn paar leute am finanzamt, die würden sich eventuell gerne mit dir unterhalten ;-):ironie:
 
die arbeitnehmer waren immer schwach drum haben sich die gewerkschaften herausgebildet. dass der ögb nicht mehr wirklich die arbeitnehmer vertritt ist halt eine andere geschichte.

stimmt, das is aber ein Problem der Arbeitnehmer....
die haben einfach eine schlechte Vertretung.. und die Gegenseite hat eine stärkere...
 
stimmt, das is aber ein Problem der Arbeitnehmer....

na was jetzt? erst sollens nix unterschreiben. dann sollens froh sein einen job zu haben. und jetzt ist es das problem der arbeitnehmer, wenn sie keine arbeit haben?

außerdem ist es ja grund verkehrt.

der arbeitNEHMER bietet arbeit an
der arbeitGEBER hat gar nix zu geben er NIMMT die arbeit an (oder auch nicht).
 
die Gewerkschaften sind schlecht, das ist das Problem der Arbeitnehmer...

Schau dir die Gewerkschaften der deutschen Automobilindustrie an...
da könnens noch was lernen die gewerkschaften in Ö... viel lernen

na was jetzt? erst sollens nix unterschreiben. dann sollens froh sein einen job zu haben. und jetzt ist es das problem der arbeitnehmer, wenn sie keine arbeit haben?
).
 
Ich klink mich aus weil sonst bekomm ich noch eine Verwarnung.....es beweist wieder einmal don´t feed the troll :winke:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben