2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Gewerkschaften sind schlecht, das ist das Problem der Arbeitnehmer...

Schau dir die Gewerkschaften der deutschen Automobilindustrie an...
da könnens noch was lernen die gewerkschaften in Ö... viel lernen

ähm, was könnens lernen? der ögb war immer "staatstragend" und hat auf die volkswirtschaft in ö. geschaut.. die deutschen gewerkschaften haben sich immer nur um ihre mitglieder gekümmert. haben hohe lohnforderungen gefordert, oft auch bekommen. die antwort der arbeitgeber war rationalisierungen auf teufel komm raus....
 
ähhhhh....
naja, das rationalisieren was du meinst, war nix anders als weniger Arbeitsstunden (jetzt unter 30 Stunden/Woche, 4 Tagewoche, usw..) zu gleichbleibenden Löhnen....

das war aber net die Antwort der Arbeitgebern, sondern die Forderung der Gewerkschaften....und die habens bekommen...


ähm, was könnens lernen? der ögb war immer "staatstragend" und hat auf die volkswirtschaft in ö. geschaut.. die deutschen gewerkschaften haben sich immer nur um ihre mitglieder gekümmert. haben hohe lohnforderungen gefordert, oft auch bekommen. die antwort der arbeitgeber war rationalisierungen auf teufel komm raus....
 
ähhhhh....
naja, das rationalisieren was du meinst, war nix anders als weniger Arbeitsstunden (jetzt unter 30 Stunden/Woche, 4 Tagewoche, usw..) zu gleichbleibenden Löhnen....

das war aber net die Antwort der Arbeitgebern, sondern die Forderung der Gewerkschaften....und die habens bekommen...

i red ned von der automobilindustrie - i red von den deutschen gewerkschafen in allgemeinen.

die rationalsierungen war der hauptgrund von 6 mio. arbeitslosen unter kohl und schröder. jetzt ist ja deutschland eh europameister in niedriglöhnen.....
 
und da kennst du dich auch aus, bei den VIELEN deutschen Gewerkschaften....
da bin ich mir ganz sicher.:hahaha::hahaha:

warst überhaupt schon mal in Deutschland???????????

i red ned von der automobilindustrie - i red von den deutschen gewerkschafen in allgemeinen.
 
wenn sich alle unzufriedenen Mitarbeiter (soferns welche gibt) zusammentun, kündigen würden und auch keiner mehr nachkommen würd,
dann wärs an der Zeit, dass das unternehmen darüber nachdenkt...
Das könnte von einem Märchen stammen.
Wenn sich nur fünf Leute entscheiden Richtung Chefbüro zu gehen, geht einer aufs Klo, einem wird plötzlich schlecht, zwei bleiben bei der Tür stecken und der eine wird dann gefeuert.
 
und da kennst du dich auch aus, bei den VIELEN deutschen Gewerkschaften....
da bin ich mir ganz sicher.:hahaha::hahaha:

warst überhaupt schon mal in Deutschland???????????

warst du scho moi jemals in wien? mr. plz 4770.

Das könnte von einem Märchen stammen.
Wenn sich nur fünf Leute entscheiden Richtung Chefbüro zu gehen, geht einer aufs Klo, einem wird plötzlich schlecht, zwei bleiben bei der Tür stecken und der eine wird dann gefeuert.

und der hinternkriecher wird befördert!
 
stimmt...
Früher hats immer geheissen, man bringt net 3 Bauern auf einen Tisch...
heut sinds scheinbar net mal 2 Kollegen....:hahaha:

Das könnte von einem Märchen stammen.
Wenn sich nur fünf Leute entscheiden Richtung Chefbüro zu gehen, geht einer aufs Klo, einem wird plötzlich schlecht, zwei bleiben bei der Tür stecken und der eine wird dann gefeuert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schau, das wär ganz einfach...
wenn sich alle unzufriedenen Mitarbeiter (soferns welche gibt) zusammentun, kündigen würden und auch keiner mehr nachkommen würd,
dann wärs an der Zeit, dass das unternehmen darüber nachdenkt...

:haha::haha::haha: Ich glaub's nicht. Und ich dachte ich hätte schon jeden Blödsinn gelesen. Aber es gibt immer nocht eine Steigerung dank dir ! Sag mal denkst du mit beim schreiben ? Gleich morgen kündigen alle 10500 Mitarbeiter von Magna Steyr auf einmal und alles wird wieder gut ....... :haha::haha::haha::kopfklatsch:
 
Dieser Beitrag stammt aus einem WebForum in einer österreichischen Tageszeitung!
und meiner Meinung nach stimmt jeder einzelner Punkt!

Aber entscheidet selbst!!!!
====Text====
Liebe Österreicherinnen,
Liebe Österreicher,

Leider muß ich mir hier etwas von der Seele schreiben, was den meisten Österreicherinnen und Österreichern auf der Zunge liegt.

1. Wenn es ihnen gefällt, immer weniger Geld in den Gelbbörsen zu haben.

2. Wenn sie mit der Unterwanderung Österreichs durch Zuwanderer mit "Migrationshintergrund"
zufrieden sind.

3. Wenn sie liebe Österreicherinnen und Österreicher erst mit 75 Jahren oder älter in den wohlverdienten
Ruhestand gehen möchten.

4. Wenn es ihnen nicht zu denken gibt, dass alteingesessene Topunternehmen ins Ausland abwandern
oder zusperren müssen, weil diese sich die hohen Steuern in Österreich nicht mehr leisten wollen,
und hunderte Mitarbeiter Ihre Jobs verlieren.

5. Wenn sie sich liebe Österreicher und Österreicherinnen weiter von den Mehrheitsparteien vorlügen
lassen, Österreich hat seit dem EU Beitritt keine Rezession erlebt. (Ein € 100 Schein ist keine 1,376 ATS mehr wert sondern maximal 800 ATS.)

6. Wenn sie es akzeptieren, das unsere Kinder in der Schulbildung durch Zuwandererkinder im Unterricht blockiert werden.

7. Wenn sie liebe bereits Pensionistinnen und Pensionisten, für jahrzehntelanges schuften und den Aufbau Österreichs in den Nachkriegsjahren immer weniger Pensionsgeld bekommen möchten.

8. Wenn sie liebe Österreicherinnen und Österreicher die Gesichter der Politiker der Mehrheitsparteien und Ihre leeren Wahlversprechen(lügen) weiter so wie gewohnt weiter unterstützen wollen.

9. Wenn sie die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder negativ beeinflussen möchten.
10. Wenn sie liebe Österreicherinnen und Österreicher die Situation in der Wirtschaft für gut empfinden.

Dann wählen sie wieder die Farbe, welche bei Verkehrssignalanlagen immer ganz oben ist,
oder die Farbe welche Toreros in Spanien zum erzürnen von Stieren zu verwenden pflegen.

Oder die Farbe welche weißem Papier den Text aufdruckt.
oder die Farbe welche Trauerfahnen zu haben pflegen.

Aber sie können auch Parteien wählen, welche auch bereits seit Jahren in der Politik tätig sind.
oder sie haben auch in der Hand Parteien zu wählen welche es erst ganz kurz in unserer Regierung gibt.

Denn liebe Österreicherinnen und Österreicher wir sollten am 29. September etwas bewegen
was nur das Volk kann, den deshalb gibt es die Wahlen.====Text====

Stimmt doch oder wollen wir uns wieder verwählen?
Lg Stelio
 
Dieser Beitrag stammt aus einem WebForum in einer österreichischen Tageszeitung!
und meiner Meinung nach stimmt jeder einzelner Punkt!

Aber entscheidet selbst!!!!
====Text====

1. klar die fpö wird es schaffen, steuern zu senken und ausgaben zu erhöhen. rofl
2. gibts auch zuwanderer ohne migrationshintergrund? wäre mir neu
3. da wir immer älter werden, wohl unvermeidlich
4. ja, ja immer die hohen steuern. senkst die köst auf 10% wird die wirtschaft immer noch jammern
5. 100 ats ist keine 1,376 ats mehr wert. wow....der euro ist echt schlimm
6. die eigentlichen blockierer sind die lehrer und die göd
7. ähm, die jetzt in pension sind...von denen haben nur wenige österreich wieder aufgebaut. sind wohl eher 68er....die habens am besten gehabt. bis 35 irgendwas studieren und irgendwo unterkommen beim staat. mit 58 in den wohlverdienten ruhestand.

8. fast jedes wahlversprechen ist eine lüge
9. wenn der astroid uns trifft, dann hilft auch keine positive beeinflussung mehr ;-)
10. na ja wirtschaftslage ist schon ok. nicht dank spö-övp aber trotzdem.


psst: stiere sind farbenblind, gell!
psst: mein drucker hat jetzt rot-grün-blau-orange-gelb gedruckt. welche farbe meinst jetzt?
ähm, welche partei ist erst ganz kurz in der regierung? meinst jetzt die övp? ja erst seit 1986.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Stelio

Du kannst dir sicher sein, dass ich mit Sicherheit keine der Ampelfarben wählen werde!!! :mrgreen:
 
Dieser Beitrag stammt aus einem WebForum in einer österreichischen Tageszeitung!
und meiner Meinung nach stimmt jeder einzelner Punkt!

Aber entscheidet selbst!!!!
====Text====
Liebe Österreicherinnen,
Liebe Österreicher,

Leider muß ich mir hier etwas von der Seele schreiben, was den meisten Österreicherinnen und Österreichern auf der Zunge liegt.

1. Wenn es ihnen gefällt, immer weniger Geld in den Gelbbörsen zu haben.

2. Wenn sie mit der Unterwanderung Österreichs durch Zuwanderer mit "Migrationshintergrund"
zufrieden sind.

3. Wenn sie liebe Österreicherinnen und Österreicher erst mit 75 Jahren oder älter in den wohlverdienten
Ruhestand gehen möchten.

4. Wenn es ihnen nicht zu denken gibt, dass alteingesessene Topunternehmen ins Ausland abwandern
oder zusperren müssen, weil diese sich die hohen Steuern in Österreich nicht mehr leisten wollen,
und hunderte Mitarbeiter Ihre Jobs verlieren.

5. Wenn sie sich liebe Österreicher und Österreicherinnen weiter von den Mehrheitsparteien vorlügen
lassen, Österreich hat seit dem EU Beitritt keine Rezession erlebt. (Ein € 100 Schein ist keine 1,376 ATS mehr wert sondern maximal 800 ATS.)

6. Wenn sie es akzeptieren, das unsere Kinder in der Schulbildung durch Zuwandererkinder im Unterricht blockiert werden.

7. Wenn sie liebe bereits Pensionistinnen und Pensionisten, für jahrzehntelanges schuften und den Aufbau Österreichs in den Nachkriegsjahren immer weniger Pensionsgeld bekommen möchten.

8. Wenn sie liebe Österreicherinnen und Österreicher die Gesichter der Politiker der Mehrheitsparteien und Ihre leeren Wahlversprechen(lügen) weiter so wie gewohnt weiter unterstützen wollen.

9. Wenn sie die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder negativ beeinflussen möchten.
10. Wenn sie liebe Österreicherinnen und Österreicher die Situation in der Wirtschaft für gut empfinden.

Dann wählen sie wieder die Farbe, welche bei Verkehrssignalanlagen immer ganz oben ist,
oder die Farbe welche Toreros in Spanien zum erzürnen von Stieren zu verwenden pflegen.

Oder die Farbe welche weißem Papier den Text aufdruckt.
oder die Farbe welche Trauerfahnen zu haben pflegen.

Aber sie können auch Parteien wählen, welche auch bereits seit Jahren in der Politik tätig sind.
oder sie haben auch in der Hand Parteien zu wählen welche es erst ganz kurz in unserer Regierung gibt.

Denn liebe Österreicherinnen und Österreicher wir sollten am 29. September etwas bewegen
was nur das Volk kann, den deshalb gibt es die Wahlen.====Text====

Stimmt doch oder wollen wir uns wieder verwählen?
Lg Stelio

OMG, wie einfach.:mauer:

unbestritten alles Themen die angegangen werden müssen, aber sicherlich nicht von Stammtischstrategen ala Strache,Bucher und Co.
Realitätsentfremdete Wirtshausschwadronierer welche im rechten Sumpf rühren, aber am Ende alles noch schlimmer machen.
Information erhält man nicht in der Kronen und Bildzeitung.
 
obwohl ich zugeb es ist immer erheiternd, die leserbriefseite in der krone zu lesen :-D
Erheiternd :hmm:, stimmt, wäre zu lachen wenn es nicht so zum Heulen wäre, spez. die Sparte " Stimmen zum EU-Theater" läßt mich oft an der politischen Bildung einiger Schreiber schwerst zweifeln.
Aber wenn man der Überzeugung ist die "Krone" ist der journalistische Stein des Weisen erklärt das sicherlich viel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben