2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.

Das ist eine Beleidigung von 80 Prozent der österreichischen Bevölkerung, die sehr wohl imstande ist, politisch oder religiös Andersdenkende nicht automatisch zu verachten und mit den übelsten Schimpfworten zu belegen. Das bleibt einer verschwindenden Minderheit vorbehalten, zu welcher Du Dich ruhig zählen magst.


lass erm. seine herumhüpferei wies rumpelstielzchen ist doch auch irgendwie witzig :lol:
 
Jeder der sich unsere Bundesverfassung (http://www.bka.gv.at/site/5569/default.aspx) durchliest kann sich selber seine Meinung bilden. Überdies ist uns Österreichern lt. STGG u. EMRG das demonstrieren erlaubt, Angriffe auf unsere Grundrechte disqualifizieren sich ebenso wie der ständige Versuch, sich als Opfer einer scheinbar vorhandenen linken Verschwörung zu verkaufen.

Auch nach einer Meinung kannst du keine Partei die die gesetzlichen Rahmenbedienungen (wenn auch leider sehr oft in der Grauzone) einhält verbieten und um Demos ist es vorab nicht gegangen. ABer mit euren Verschwörungstheorien machts schon bald dem Dan Brown Konkurrenz. Bis jetzt sind gsd alle rechten Recken rechtsmässig verurteilt worden.

Wie so oft, liegst Du falsch. :mrgreen: :winke:
Also sind sie doch nicht entsetzt...was jetzt :mrgreen:
 
Der Thread spiegelt m.M.n. perfekt den Wahlkampf wieder. 0 konstruktive Aussagen, auf (fast) jedem Plakat fuckt hingegen eine Partei die andere an, bzw. malt kommende Horrorszenarien an die Wand wenn grad sie ned die Stimme bekommen. Einzig positive Ausnahme sind da die Grünen. Da stört mich wieder das "Image" Getue. Zugegeben, die Fr. Glawischnig ist hübsch und recht sympathisch, aber nur das mir vom Plakat nett entgegenlacht ist mir als Botschaft zu wenig.
 
ES WAR SO WIE WIR ES ALS ÖSTERREICHER OHNEHIN GEWOHNT WAREN.

ja und ich hätte mir erwartet die grünen wären sorgsamer im umgang mit unserem steuergel. wenn man sich aber ansieht was da so manchem (kranken) grünem gehirn entsprigt und mit steuergeldern finanziert wird, kommt einem glatt :kotzen:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?


auch realpolitisch wird da nicht gespart. in wien gibts grünen postenschacher der millionen verschlingt = für jeden unsinn gibts grüne beauftragtInnen.
allein die aktion mit der mahü wird mit der rückführung in den alten zustand millionen verbrauchen, die woanders dringendst nötig wären. (bildung, kinderbetreuung, gesundheitswesen) aber das interessiert ja keinen echten grünen.

da ist das rowdytum der frau vize bgm ja noch das kleinere grüne übel. anstatt vorbild zu sein führt sich die auf wie der ärgste radrowdy.
http://www.erstaunlich.at/index.php...ou-wieder-voll-erwischt&catid=1:erstaunliches

damit haben sich auch die grünen komplett unwählbar gemacht. scheinbar bleiben wirklich nur mehr neos und piraten übrig wenn man nicht ungültig wählen will.
 
Zugegeben, die Fr. Glawischnig ist hübsch und recht sympathisch, aber nur das mir vom Plakat nett entgegenlacht ist mir als Botschaft zu wenig.

Aber welche Botschaft erwartest dir denn überhaupt von einem Wahlplakat?

Mir hat übrigens im Wahlkampf insgesamt am besten das "Lamm-Plakat" gefallen.
 
Das sind jene Parteien, vielleicht auch noch die Grünen, die sich eine Liberalisierung des Konsums von weichen Drogen (Marihuana) am ehesten vorstellen können.
Die Neos gefallen mir neben den Grünen ganz gut. Ihre Positionen zur Griechenlandhilfe, zu Studiengebühren, zur Parteienförderung klingen in der Theorie recht vernünftig. Allerdings befürchte ich, dass sich in der Praxis neoliberales Gedankengut durchsetzen würde.

Sagt jetzt was über seine politische Qualifikation aus?
Hat jetzt genau was mit den Wahlen zu tun?

Mit den Wahlen direkt hat es nicht viel zu tun. Aber es ist interessant wenn man auch das persönliche Umfeld der Kandidaten etwas kennt. Über die politische Qualifikation sagt dies nichts aus, da gebe ich dir recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und hätten diese Versprechen schon längst in ihrer Amtsperiode erledigen können.


:daumen: Du sagst es. Ich begreife diese Idiotenwahlkämpfe nicht, die nur dazu dienen, dem blöden Stimmvieh Sand in die Augen zu streuen, Versprechen abzugeben, die um 18h des Wahltages längst wieder vergessen sind. Leider eben auch das Stimmvieh zu dumm ist, sich nicht zu erinnern, daß 5 Jahre Zeit waren, all das umzusetzen, oder zumindest ansatzweise Teile davon, die vor 5 Jahren versprochen wurden. Kein einziger Politiker hat auch nur eine Sekunde lang die Absicht, seine Wahlversprechen jemals umzusetzen und einzuhalten. Sie werden gebrieft und gecoacht von Spin Doctors, sagen daher das, was jene annehmen, was gesagt werden muß, um erneut Stimmen zu erhalten, so einfach ist das. Und da ist es völlig blunzn, welcher Farbe und Richtung der einzelne Poltiker + Wahlhelfer angehört.
 
Der Thread spiegelt m.M.n. perfekt den Wahlkampf wieder. 0 konstruktive Aussagen,

Konstruktive Aussagen sind in diesem Thread offenbar nicht erwünscht. Wie im RL. Wenn du konstruktive Aussagen machst, also Aussagen die zu Inhalt der Parteiprogramme Stellung nehmen, kriegst wahrscheinlich keine Rückmeldung.
Wenn du hingegen provokante, untergriffige Aussagen tätigst, hast alle Aufmerksamkeit der Welt.
Hier und im RL.
 
wie auch immer die wahl morgen ausgehen wird, leider wird sich nicht´s ändern, die reichen werden noch reicher werden und die armut wird weiterhin zunehmen....
 
wie auch immer die wahl morgen ausgehen wird, leider wird sich nicht´s ändern, die reichen werden noch reicher werden und die armut wird weiterhin zunehmen....

der meerespiegel wird auch weiter ansteigen....egal ob spö oder övp vorne ist ;-)
 
Konstruktive Aussagen sind in diesem Thread offenbar nicht erwünscht.
Finde ich gar nicht. Gerade hier wären sie erwünscht, weil sie zu einer Versachlichung der Diskussion beitragen könnten.

Die Art und Weise, wie in Österreich Parteipolitik gemacht wird, ist aber weniger an Sachlichkeit, sondern vielmehr an Emotionalisierung orientiert. Unsere Politiker aller Parteien halten sich sehr konsequent daran. Es ist also nicht verwunderlich, wenn hier (und auch in anderen Foren) die "Parteisoldaten" als Frontkämpfer unterwegs sind, und das ohnehin schon niedrige Niveau des offiziellen Wahlkampfes noch ein wenig zu drücken, um sich selbst möglichst eindrucksvoll in Szene zu setzen.

Wer ernsthaft und sachlich über Politik diskutieren will, der wird hier ohnehin nur mehr äußerst selten anwesend sein ....
 
wie auch immer die wahl morgen ausgehen wird, leider wird sich nicht´s ändern, die reichen werden noch reicher werden und die armut wird weiterhin zunehmen....

Das kommt drauf an wer an die Macht kommt. SPÖ verspricht eine sofortige Steuerreform, welche die unteren Einkommen entlasten sollen. Detto die Grünen.
Die ÖVP will eine derartige Steuerreform erst dann, wie sie sagt, wenn wir sie uns leisten können.
Die FPÖ will eine sofortige Entlastung des Mittelstandes, das BZÖ eine generelle Steuersenkung mittels Fair Tax.
Frank Stronach will erst Schulden abbauen und die Wirtschaft ankurbeln, erst dann eine Steuersenkung.
NEOS will alle Einkommen steurlich entlasten, die KPÖ nur diejenigen bis 3.000 Euro und die Piraten wollen ebenso eine Entlastung niedriger Einkommen.

Also wenn nicht gerade die ÖVP, BZÖ oder TS an die Macht kommen, stehen die Chancen für eine Steuerentlastung für niedrigere Einkommen nicht so schlecht.
Zumindest den Versprechungen nach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben