2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dieses vorläufige wahlergebniss ist ein klarer denkzettel, das die rot-schwarze regierung ordentlich mist gebaut hat.

morgen wird wieder in den internationalen medien und boulevardblättern stehen, das in österreich ein rechtsruck passiert is.
ja als ösi und deutscher muss man sich da verurteilen lassen.

ich denke in spätestens 10 jahren is der spuk vorbei, das rot oder schwarz ganz vorne dabei is.
also liebe künftige wiederkehrende rot-schwarze regierung: verkauft weiter unser geld, haut weiter unsere steuergelder ins ausland und lasst euch weiter von der EU in die knie zwingen.
 
Und Wien, mit dem MaHü/Vassilakou/Parkpickerl Debakel ist noch gar nicht fertig ausgezählt. :cry:

EVA it' time to say good bye. junge mutige männer gehören an die spitze. van der bellen muss zurück kehren! :-D
 
Es ist eben nicht nur ein Denkzettel an die SPÖ-ÖVP Politik sondern auch an die der Grünen.
Das ist gut so. Nun bin ich gespannt wie der Linkslinke Bundesheinzi Fischer agiert.

Leider ist aber der Stillstand bis 2018 programmiert da sich die Koalition rot-schwarz doch wieder ausgeht ... und zu 99,9% auch kommen wird.
 
Hm, um die 66% Wahlbeteiligung ist deutlich weniger als ich erwartet hätt :confused:
 
Wien ist leider tatsächlich anders, Autochtone tendieren naturgemäss zu blau, Wien hat einen über 50% Migrantenanteil und die wählen überwiegend Links, ein östereichweiter Trend kann hier nicht abgelesen werden
Wenn man einen Maßstab für östereichischen Verhätnisse haben will, blickt man am besten ins Kernölland
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eben nicht nur ein Denkzettel an die SPÖ-ÖVP Politik sondern auch an die der Grünen.
Das ist gut so. Nun bin ich gespannt wie der Linkslinke Bundesheinzi Fischer agiert.

Leider ist aber der Stillstand bis 2018 programmiert da sich die Koalition rot-schwarz doch wieder ausgeht ... und zu 99,9% auch kommen wird.

ja damit hast du recht! klar die grünen haben auch verloren, aber diese luft-liebe partei is nicht mal die rede wert eigentlich.
studenten die grünwähler sind, werden spätestens dann wenn sie am arbeitsmarkt sind, sehen das die grünen nicht wählbar sind.
 
oh gott der GV Liebhaber (ich rede nicht von Geschlechtsverkehr) :roll:
 
Der Kickl mit dem Stimmenzuwachs leider, leider und gaaaanz unglücklicherweise zu Recht.
Naujo ...... :cool:

Der "Wahlsieger des Abends" (Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.) wird aber morgen nach Abklingen des Katers merken, dass seine Freude etwas verfrüht war, zumindest wenn er das Wahlergebnis so interpretiert, als dass es jetzt eine freiheitliche Regierungsbeteiligung geben müsse.

Wo man sich über die FPÖ ernsthafte Gedanken machen sollte, das ist in meinen Augen Wien. Das Wiener Ergebnis sieht sehr danach aus, dass sich die Stadtregierung und da vor allem die Grünen einige Fragen werden stellen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben