2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kommt drauf an, wie viel Spindelegger von Faymann fordern wird und ab wann es dem Faymann zu blöd mit diesen Forderungen wird.
 
Nach der Wahl ist ja bekanntlich vor der Wahl.
Jetzt wird es höchste Zeit das sich SPÖ und ÖVP mit sinnvollem Beschäftigen anstatt schon jetzt wieder sich gegenseitig zu unterminieren.
Da muß Konsens gefunden werden.
Es ist ein Trauerspiel das die F- ürchsterliche Partei Österreichs die drittstärkste Fraktion im Nationalrat hat.
Sicherlich mit vielen Stimmen der sogenannten Protestwählern, aber dann sollte man den Menschen nicht soviel Grund zum Protest geben.
Mir ist jedoch völlig unverständlich wie man jemanden wählen kann der am eigenen Land nicht ein gutes Haar läßt. Laut HC ist ja alles hier sch.... !
Offensichtlich wird da nicht über den Tellerrand geschaut.
 
die Leichen im Keller der FPÖ sollten halt so schnell als möglich vergessen werden...
zumindest wenns nach deren Sympathisanten geht...:hahaha:

Aber gegenteilig jeden so kleinen Müll der Gegner ausgraben und an den Pranger stellen,
das war doch immer schon die peinliche Politik derjenigen...:shock:

nur Vergesslichkeit ist peinlicher, und 13Jahre ist ja noch nicht so lange her.

Wenn wir das Geld was Damals vergeudet, hinterzogen, und so wie in Kärnten wir jetzt aus Steuergelder wieder richten müßen, in die Tilgung Unsere Staatsschulden stecken können, würden Wir in ein paar Jahre Schuldenfrei sein.
 
Zitat von hasab
eine FPÖ Regierungsbeteiligung wird's net geben ....

na ja wenn erst ROSTI, das blaue postkasterl neuer parteiobmann der fpö ist....dann wird selbst werner nicht mehr nein sagen können!

die frage - die interessant wäre - wenn frank ned angetreten wäre, hättens 1er sein können...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Chance auf eine Regierungsbeteiligung für die FPÖ ist immer noch vorhanden!

Dafür müste die FPÖ fast alle Positionen die sie vertritt aufgeben.
Eien Partei die sich auf eine Koalition mit der FPÖ einläßt stellt lediglich unterbeweis das sie Macht um JEDEN Preis haben will.
Mal abgesehen davon würde sich Österreich politisch ins Aus manöverieren. Herr Orban wäre als einziger in Europa begeistert.
 
Dafür müste die FPÖ fast alle Positionen die sie vertritt aufgeben.
Eien Partei die sich auf eine Koalition mit der FPÖ einläßt stellt lediglich unterbeweis das sie Macht um JEDEN Preis haben will.
Mal abgesehen davon würde sich Österreich politisch ins Aus manöverieren. Herr Orban wäre als einziger in Europa begeistert.

na jaaaa......der klima hat 1999 der fpö auch eine minderheitsregierung mit duldung durch die fpö vorgeschlagen - mit versprechen einer neuwahl in 1-2 jahren.....
 
geh wenn zahnarzthelferin minister werden können, gibt ein zahntechniker auch sicher einen passablen vizekanzler ab ;)
 
geh wenn zahnarzthelferin minister werden können, gibt ein zahntechniker auch sicher einen passablen vizekanzler ab ;)

Warum nicht ??
Die Berufsausbildung ist nicht wirklich ein Maßstab für politische Talent.
Plagiatskünstler haben ja auch nicht mehr drauf !
Einen " Maler " brauchen wir halt nicht mehr:)
 
scheiterts am lesen, oder ....
Es ist eine Summe mehrerer Faktoren.
Ich versteh' den Unsinn, den Du schreibst, ned ....
Du kannst mir den Unsinn ned erklären ....
Aber ich nehm' gerne die Schuld auf mich, schon im Gedenken an meinen Großvater.
Der hat mir immer von Diskussionen mit Dodeln abgeraten.
 
ui, die schmid zieht sich zurück, sucht nicht noch die hypo alpe adria einen vorstandsvorsitzenden, dort könnte sie dann ihr expertise als bankerin einbringen ;)
 
geh wenn zahnarzthelferin minister werden können, gibt ein zahntechniker auch sicher einen passablen vizekanzler ab ;)

Warum nicht ??
Die Berufsausbildung ist nicht wirklich ein Maßstab für politische Talent.
Plagiatskünstler haben ja auch nicht mehr drauf !
Einen " Maler " brauchen wir halt nicht mehr:)
 
ui, die schmid zieht sich zurück, sucht nicht noch die hypo alpe adria einen vorstandsvorsitzenden, dort könnte sie dann ihr expertise als bankerin einbringen ;)

stimmt. sie hat ja bankerfahrung bei der kommunalbank. ihre hauptaufgaben im vorstand waren: Nix sehen, nix hören, nix sagen, aber schön abkassieren :-D

Warum nicht ??
Die Berufsausbildung ist nicht wirklich ein Maßstab für politische Talent.

da fällt mir bei ihr nur der sinowatz ein: ohne partei wäre ich nix....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt. sie hat ja bankerfahrung bei der kommunalbank. ihre hauptaufgaben im vorstand waren: Nix sehen, nix hören, nix sagen, aber schön abkassieren :-D.

obacht, obacht, ich kann mir vorstellen, dass dir da aber jeder in nb und fma heftig widersprechen wird, also zumindest jeder, der dort noch was werden will ;)
 
obacht, obacht, ich kann mir vorstellen, dass dir da aber jeder in nb und fma heftig widersprechen wird, also zumindest jeder, der dort noch was werden will ;)

ach, frau schmid ist eine ehrenfrau. sie alle sind ehrenwerte frauen! brutus, cassius und auch schmid, ehrenwert! ;-)
 
aber wennst als erfolgloser Zahntechniker zum "Maler" wirst... wird halt fad...

Warum nicht ??
Die Berufsausbildung ist nicht wirklich ein Maßstab für politische Talent.
Plagiatskünstler haben ja auch nicht mehr drauf !
Einen " Maler " brauchen wir halt nicht mehr:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben