2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klassischer Fall von Jein!
vor allem die NEOS "DER" Wahlgewinner sind! Beim ersten Antreten gleich den Einzug ins Parlament zu schaffen. Kann schon was!
Sollte man nicht vergessen, meiner Meinung nach.

Das mit dem ersten Antreten sollte nicht so stehen bleiben, denn sogar die Frontfrau A.Mlinar hat sich beim LIF (Liberale Forum - Abspaltungsgruppe von Heide Schmidt ehem. FPÖ - für die jüngeren hier) bedankt.
Und wenn man in die Namen der NEO´s reinschaut tauchen da erstaunlich viele EX-LIF Mandatare wieder auf. Von wegen erstem Antreten.
Auch der Herr Strolz war mal der LIF angehörig auch wenn er es heute gerne vergisst.

Einzige Befriedigung aus der Wahl, die Männerhasspartei ist gedämpft worden. Nichts desto trotz fährt der links linke Bundesheinzi seine Spur weiter - und mit derartigen Aussagen hat man eigentlich kein Präsident zu sein.
 
I kann mei wahlverhalten nicht ändern dass was bringt, i hab weder spö noch övp gewählt, somit darf ich raunzen
Man kann auch nicht SPÖVP gewählt haben, und trotzdem was falsch gemacht haben :mrgreen:
(Und das soll nicht als Seitenhieb gegen die Blauen verstanden werden!)

Habs zwar nicht nachgerechnet, aber hätten ein paar Leute etwas mehr mit ihrer Stimme taktiert und das BZÖ über die Hürde gewählt, dann wär die Mandatsmehrheit von Rot/Schwarz wohl gebrochen worden.
Ich hab aus genau dem Grund nicht Grün gewählt, da ich mir wo anders mehr Effekt von meiner Stimme versprochen hab - leider haben das wohl nicht genug erkannt oder so gesehen :cry:
 
Nichts desto trotz fährt der links linke Bundesheinzi seine Spur weiter - und mit derartigen Aussagen hat man eigentlich kein Präsident zu sein.

ist dir des gsicht eingschlafen, weil deine bevorzugten wieder nur auf einer seite des bankerls sitzen ?

sogar deine freunde haben betont, der mit den meisten stimmen wird zur Regierungsbildung beauftragt....

:kopfklatsch:
 
Hast du die Demokratie noch nicht verstanden.????????...

die Partei mit den meisten Wahlstimmen-- in diesem Falle die SPÖ-- wird mit der Bildung einer Regierung beauftragt...
deine Genossen sind in diesem Fall komplett uninteressant...

...
Nichts desto trotz fährt der links linke Bundesheinzi seine Spur weiter - und mit derartigen Aussagen hat man eigentlich kein Präsident zu sein.
 
Hast du die Demokratie noch nicht verstanden.????????...

die Partei mit den meisten Wahlstimmen-- in diesem Falle die SPÖ-- wird mit der Bildung einer Regierung beauftragt...
deine Genossen sind in diesem Fall komplett uninteressant...

Das meine ich nicht, sondern das der HBP die drittstärkste Partei kategorisch ablehnt und bei seiner Aussage bleibt KEINE Regierung mit FPÖ Beteiligung anzugeloben.
 
Einzige Befriedigung aus der Wahl, die Männerhasspartei ist gedämpft worden.
Das sehe ich eher als eine Enttäuschung, dass eine Partei, welche ihre Wurzeln in einer Umweltschutzbewegung hatte, in ihrer Entwicklung derart vom Weg abgekommen ist, dass sie sich zu einer reinen Anti-FPÖ-Partei gewandelt hat. Dass die Grünen "gedämpft" wurden, ist eher auf die sträfliche Vernachlässigung der eigenen Themen zurückzuführen. Das Kuriose nebenbei: die "Dämpfung" der FPÖ wird man nicht den Grünen anrechnen können, sondern vielmehr dem Team Stronach und den NEOS.
Diesen Wahlerfolgen haben wir es zu verdenken, dass Straches "blaues Wunder" für Österreich ein blaues Auge geblieben ist.
Daraus würde ich eher Befriedigung ableiten.

Nichts desto trotz fährt der links linke Bundesheinzi seine Spur weiter - und mit derartigen Aussagen hat man eigentlich kein Präsident zu sein.
Ich finde an den Aussagen des Bundespräsidenten eigentlich nichts, was ihm nicht zustehen würde, und schon gar nichts, was für die Ausübung seines Amtes untragbar wäre.
Aber vielleicht habe ich ja nicht alles gehört ... ;)
 
Larifari ist auch Deine Bemerkung "neben der (laut deiner Definition) SPÖ".
Das definiere nicht ich so, sondern die Partei nennt sich ganz offiziell SPÖ, und scheint auch als solche auf den Wahlzetteln auf.


Aaaah, da hast du mich falsch verstanden, bzw. ich mich eventuell mißverständlich ausgedrückt. Gemeint war deine Definition vom "Wahlsieger SPÖ", weil ja die SPÖ schlußendlich am meisten Stimmen bekommen hat.
Drum meinte ich eben, daß das mit dem Wahlersten zwar so stimmt, aber für mich eben auch die NEOS Wahlsieger sind.
Larifari war's eben nicht.


Ja von mir aus, wenn Dir daran liegt, soll es so sein.

Na ja, "viel daran liegen". Ich wollte halt erklären, warum meiner Ansicht nach wer Wahlsieger ist und wer nicht, und hab halt bei der VP als Nicht-Wahlsieger begonnen.

Wenn mich meine kleinen grauen Zellen nicht nasführen, dann hat doch Frau Glawischnig wesentlich größere Ambitionen gehabt.

Eh, wär aber besser gewesen, wenn du den ersten Teil von mir auch zitiert hättest, denn ich hab ohnedies geschrieben:
FPÖ UND Grüne haben weniger gewonnen als gehofft/erwartet, obwohl den Grünen wenigstens der Trost bleibt, das bislang historisch beste Wahlergebnis überhaupt eingefahren zu haben.
 
fast 80% der Österrreicher waren gestern anderer Meinung....
nimms zur Kenntnis...

Es ~79% von jenen 66% Wahlberechtigten die gewählt haben ... das kann man aber auch umdrehen,
~73% von 66% Wahlberechtigten mögen Feigmann nicht als Kanzler sehen wäre auch die Mehrheit ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finde es gut das die spö und die övp einen denkzettel bekommen haben, ich hoffe sie lernen daraus.

auch finde ich es gut das die fpö ein starkes zeichen gesetzt hat .

weil das hat österreich gebraucht.

diese angst mache ist auch sonderbar.
die welt würde nicht zerbrechen und österreich würde es sicher gut tun.

Du möchtest die FPÖ an der Spitze sehn.

Wenn es nicht so ernst wäre könnte man darüber Lachen.

Österreich ist vergleichsweise recht gut über die Kriese gekommen und den meisten geht es auch sehr gut. Es gibt Natürlich immer was zu verbessern, gerade im Sozialberufen und so. Aber auch genug andere Probleme warten auf die Neue Regierung. Ich finde es eigentlich Traurig das über 20% der Bevölkerung auf die Rechtsradikale FPÖ stehn.

http://derstandard.at/1379292213202/Polizei-sieht-keinen-Hitlergruss-bei-Veranstaltung-der-FPOe
Ich Persönlich steh nicht so drauf mir ist es lieber es geht Uns alle gut, denn meiner Meinung nach würde die FPÖ aus Österreich ein Entwicklungsland machen, mir hat das was in Kärnten und im Jahr 2000 war schon gereicht, aber leider wollen ca. 20% das noch mal. FPÖ Obmann Strache verspricht ja vor der Wahl immer sehr viel und hetzt noch immer auf die Ausländer, mir wär das zu wenig für einen Bundeskanzler.
 
wie auch immer, aber die frage ist doch, wird canabis jetzt legalisiert :hmm:
 
stimmt, das kann man drehen und wenden wie man will...

nur eins ist ganz sicher: die restlichen 5 Parteien, welche im Parlament vertreten sind
WOLLEN mit der FPÖ-- insbesondere mit HC-- nix zu tun haben (und das ist auch gut so,..:hurra:) ...
jedoch die 5 Parteien sich durchaus eine Regierungsbeteiligung untereinander vorstellen können--wenns den sein sollte.

damit sollte klar sein, dass fast 80% der Österreichischen Wähler den HC abgewählt haben...
Der HBP hat das scheinbar auch so erkannt... gegensätzlich den Vertretern der blauen Zunft..

Das meine ich nicht, sondern das der HBP die drittstärkste Partei kategorisch ablehnt und bei seiner Aussage bleibt KEINE Regierung mit FPÖ Beteiligung anzugeloben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Beileid gilt Herrn Bucher.

er ist sicherlich ein guter koch oder kellner ;-)

hmm :gleichviele maturanten wählen fpö oder grüne nach der graphik (19%)
mit pflichtschulabschluss liegt die spö eindeutig am ersten platz, die fpö an 3. stelle nach der övp.

fpö punktet bei lehrabschliessern, die grünen bei universitätsabgängern.

ich brauch den installateur genauso wie den architekten :fragezeichen:

na ja die arrogante behauptung der grünen und roten nur dumme wählen blau - ist damit wieder einmal wiederlegt.

a installateur der schwarzhackelt verdient sicherlich mehr als a junger architekt....

Wie schnell die Jahre doch vergehen !
Schwarz-Blau war der Supergau !

was ist besser super-gau? oder ewiger reform-stau?

Wie verdammt kann das nur sein? Was sind die Motive die FPÖ zu wählen? Mir sind die gängigen Motive schon bekannt, aber nachvollziehbar ists für mich nicht. Und wer kommt auf die Idee Stronach zu wählen? Ich versteh's einfach nicht. Strache und Stronach sind für mich zwei Personen, denen du nur 1 Minute zuhören musst und es ist einfach klar, dass sie nicht wählbar sind, dass sie nichts in einem Parlament verloren haben.

Einzig positives Ergebnis: die Männerparte hat 0,01 %:lol:

so wie wir niemals verstehen werden warum dir das Binnen-I - soooooo wichtig ist, liebe queering queen :)

und die "frauenpartei und binnen-I partei hat nur 12 % ha ha ha ha


ein Arzt, Richter, Polizist od. Lehrer etc. würde bei einer Umfrage wenn dieser wissen oder ahnen würde das er dabei nicht anonym bleibt, sicher nicht so schnell sagen das er der FPÖ seine Stimme geben würde, da es ja vielleicht sonst Berufliche Konsequenzen geben könnte.
Nein alle nicht, aber sicher genug ,..
auf Aw vom lateks wart ich auch noch ???

stimmt gutes beispiel wiener landtagswahl. in wien gibts einen wahlsprengel dort leben fast nur polizisten. fpö hat dort fast 50% gemacht.
das profil meinte: das wäre demokratiebedenktlich. wenn die FSG bei den personalvertreterwahlen auf 60% kommt, ist das aber komischerweise nicht mehr demokratiebedenktlich????????

spannend find ich das Kärnten Ergebnis:

http://orf.at/wahl13/ergebnisse/#ergebnisse/2

die meisten ex BZÖler sind zu der SPÖ und ned zu den Blauen

ist ja ka wunder. haider hat ja die damals alle von der nachfolgepartei der nsdap in kärtnen abgezogen und das war nun mal die spö ;-)

ein guter Rat, wir haben immer unsere Arme weit, weit offen um jedes verlorene Schaf aufzunehmen

ja, ihr seids ja die partei der "schreier und raunzer"...... ;-)
moi, ehrlich "rosti" das inländerfreundliche postkastl als parteiobmann hätte auch 20% gemacht. oiso so gesehen woren die 21% vom hatsche scho bescheiden.....


Und wenn man in die Namen der NEO´s reinschaut tauchen da erstaunlich viele EX-LIF Mandatare wieder auf. Von wegen erstem Antreten.
Auch der Herr Strolz war mal der LIF angehörig auch wenn er es heute gerne vergisst.

na hoff ma, dass sie sich nicht wieder mit so nebenschauplätzen abgeben wie homo-ehe oder kruzifix-verbot-in-den-klassenzimmer wie anno dazumal....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also auf meinem stimmzettel konnte ich die abwahl von hc nicht ankreuzen ;)
 
Döbling ist seit gestern rot. Gottseibeiuns noch mal!
 
also auf meinem stimmzettel konnte ich die abwahl von hc nicht ankreuzen ;)

hat einer der strache heißt - was auf an tschechischen namen hinweist überhaupt eine gültige aufenthaltserlaubnis in österreich? ;-)

Döbling ist seit gestern rot. Gottseibeiuns noch mal!

hat es sich doch ausgezahlt den karl-marx hof in döbling zu bauen, ha!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben