2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine, dass bei keiner Partei so richtige Jubelstimmung aufkommt:

SPÖ und ÖVP können nochmals koalieren, haben aber einen ordentlichen Dämpfer erlitten. Die Minen von Faymann und Darabos wirkten besorgt und passten nicht zum verbreiteten Zweckoptimismus. Auch Spindelegger und Rauch dürften sich den Wahlabend anders erhofft haben.

Die Oppositionsparteien werden insgeheim noch unglücklicher sein, da eine SPÖ - ÖVP Regierung ohne dritten Koaltionspartner möglich ist.

Persönlich würde ich unter diesen Umständen eine Neuauflage der Koaltition vorziehen - mit neuem Geist und Verantwortungsbewusstsein (die anderen könnens auch nicht besser). Faymann und Spindelegger haben sich herausgemausert und wurden anfänglich unterschätzt.
 
Das meine ich nicht, sondern das der HBP die drittstärkste Partei kategorisch ablehnt und bei seiner Aussage bleibt KEINE Regierung mit FPÖ Beteiligung anzugeloben.

Diese Peinlichkeit sollte ja auch Österreich erspart bleiben.
 
ja, des ging aber nur mit absoluter Mehrheit, weil Partner findet er keine....
und wenns amal die euro Position und die ausländerhetze aufgeben, dann sinds ja eh regierungsfähig

Ja das wäre Toll, dann hört man von den gestrigen endlich nichts mehr und das unsägliche Thema Rechtspopulismus wäre vom Tisch.
 
und diese wird uns auch erspart bleiben....:hurra:

das hatten wir ja schon mal in einer ähnliche Konstellation...
war eher peinlich und schädigend für unser Land...dank FPÖ...:shock:

Diese Peinlichkeit sollte ja auch Österreich erspart bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das hatten wir ja schon mal in einer ähnliche Konstellation...
war eher peinlich für unser Land...dank FPÖ...
Peinlich ist eher, wenn Dir zu jedem Thema nix anderes einfällt, als was vor 13 Jahren war ....

Nach Einschätzung der Grünen müsstest Du eigentlich FPÖ-Wähler sein ... :mrgreen:
 
weil sich seitdem grundlegend auch nix geändert hat.... sofern du das überhaupt mitbekommen hast..:shock:
peinlich eigentlich nur für die Blaue Fraktion... der Geruch der politische Leiche bleibt ewig hängen...

Peinlich ist eher, wenn Dir zu jedem Thema nix anderes einfällt, als was vor 13 Jahren war ....
:mrgreen:
 
weil sich seitdem grundlegend auch nix geändert hat.... sofern du das überhaupt mitbekommen hast..
peinlich eigentlich nur für die Blaue Fraktion... der Geruch der politische Leiche bleibt ewig hängen...

eigentlich ists eher peinlich für die grünen......i man, ähm +1,1%. wenn des so weitergeht sans in 100 jahren die nummer eins in österreich!
 
naja, deiner Hochrechnung zufolge, haben die NEOS scho in 11 jahren die Absolute....:hahaha:


11% der Grünen reicht... mehr brauchts eh net....

eigentlich ists eher peinlich für die grünen......i man, ähm +1,1%. wenn des so weitergeht sans in 100 jahren die nummer eins in österreich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, deiner Hochrechnung zufolge, haben die NEOS scho in 11 jahren die Absolute....:hahaha:

die grünen sitzen seit 1986 im parlament!
die neos haben a wahlpotential zwischen 5 - 15% schätz ich mal.
 
sofern du das überhaupt mitbekommen hast ..
Nachdem ich nicht auf Deine verstaubten Informationen angewiesen bin, habe ich sogar mitbekommen, dass sich in den letzten 13 Jahren sehr viel verändert hat, unter anderem der Umstand, dass sich für Schwarz-Blau keine rechnerische Mehrheit ausgeht, und es daher Luftblasen sind, sich vor einer bevorstehenden Regierungsbeteiligung der FPÖ zu entsetzen. :roll:
 
nur Vergesslichkeit ist peinlicher, und 13Jahre ist ja noch nicht so lange her.

Wenn wir das Geld was Damals vergeudet, hinterzogen, und so wie in Kärnten wir jetzt aus Steuergelder wieder richten müßen, in die Tilgung Unsere Staatsschulden stecken können, würden Wir in ein paar Jahre Schuldenfrei sein.
 
eine FPÖ Regierungsbeteiligung wird's net geben....
fast 80% der Wähler sind dagegen, is das net deutlich genug???????????..

Nachdem ich nicht auf Deine verstaubten Informationen angewiesen bin, habe ich sogar mitbekommen, dass sich in den letzten 13 Jahren sehr viel verändert hat, unter anderem der Umstand, dass sich für Schwarz-Blau keine rechnerische Mehrheit ausgeht, und es daher Luftblasen sind, sich vor einer bevorstehenden Regierungsbeteiligung der FPÖ zu entsetzen. :roll:
 
Ja das wäre Toll, dann hört man von den gestrigen endlich nichts mehr und das unsägliche Thema Rechtspopulismus wäre vom Tisch.

aber geh, dan würde eine andere partei diese stimmen abholen ;)
 
Die Chance auf eine Regierungsbeteiligung für die FPÖ ist immer noch vorhanden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt,... da sind wir scheinbar einer Meinung...

deutschland und österreich zeigen: fundis raus! realos rein! und mehr inhalte! und kein linkes bevormunden.

eva g. tschüs!

Wenn wir das Geld was Damals vergeudet, hinterzogen, und so wie in Kärnten wir jetzt aus Steuergelder wieder richten müßen, in die Tilgung Unsere Staatsschulden stecken können, würden Wir in ein paar Jahre Schuldenfrei sein.

ah, geh so a schmarren! http://www.staatsschulden.at/ der staatsverschuldung liegt bei 233 mrd. euro kärntendebkel? 11 oder 16 mrd?


eine FPÖ Regierungsbeteiligung wird's net geben....
fast 80% der Wähler sind dagegen, is das net deutlich genug???????????..

seit wann haben koalitionen was mit dem wählerwillen zu tun? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben