2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das dumme ist jeder glaubt zu wissen das die fpö in kärnten alles alleine gemacht hat.
rot und schwarz waren genauso dabei sonst wäre das alles nicht gegangen.

aber es ist ja so einfach alles nur den bösen blauen, in die schuhe zu schieben.
 
nach den blauen bettelt überhaupt niemand ....
Kommt mir aber schon so vor ... :mrgreen:

Wir sind am Tag nach einer Wahl. Das Ergebnis ist zwar knapp, aber eindeutig exekutierbar.
Die Parteien haben sich so festgelegt, dass eine Regierungsbeteiligung der FPÖ ausgeschlossen ist.
Trotzdem wissen ein paar Traumtänzer nix anderes zu reden, als über die FPÖ.
Von den Anhängern ist es ja noch nachvollziehbar.

Aber von den anderen?
Muss deprimierend sein, wenn einem die Feindbilder ausgehen. :haha:
 
das stimmt schon ,der fehler war das wir überhaupt bei der EU dabei sind. england ist zwar auch dabei aber doch nicht so wirklich, die haben die gescheiteren politiker.
Die Engländer haben die letzten Jahre Netto mehr in die EU rein geblecht als wir, sowohl absolut als auch %BIP ;)
 
diese doku kenne ich....
da gabs vor kurzem eine tolle doku auf ARTE. über die macht von goldman-sachs. die goldman-sachs jungs waren auch beim schummeln der griechen involviert - als sie die staatsschulden "weggezaubert" haben um in den euro zu kommen.

übrigens EZB-chef draghi ist auch ein ehemaliger junge von goldman-sachs....
 
nene, bin net deprimiert...im Gegenteil :hurra:

ich freue mich für Österreich, dass "noch" ca. 79% der österreichischen Wähler "mündig" sind.....

Kommt mir aber schon so vor ... :mrgreen:

Wir sind am Tag nach einer Wahl. Das Ergebnis ist zwar knapp, aber eindeutig exekutierbar.
Die Parteien haben sich so festgelegt, dass eine Regierungsbeteiligung der FPÖ ausgeschlossen ist.
Trotzdem wissen ein paar Traumtänzer nix anderes zu reden, als über die FPÖ.
Von den Anhängern ist es ja noch nachvollziehbar.

Aber von den anderen?
Muss deprimierend sein, wenn einem die Feindbilder ausgehen. :haha:
 
von den bösen Blauen war leider net die Rede....
aber von den genauso "korrupten" Blauen...:shock:

das dumme ist jeder glaubt zu wissen das die fpö in kärnten alles alleine gemacht hat.
rot und schwarz waren genauso dabei sonst wäre das alles nicht gegangen.

aber es ist ja so einfach alles nur den bösen blauen, in die schuhe zu schieben.
 
Man sollte halt die Begriffe absolut und relativ kennen.
 
ich habe eh von österreichischen Wählern gesprochen... net von Staatsbürgern..:shock:

glaubst du zu wissen, dass die restlichen ca. 25 % an Nichtwähler ALLE den HC gewählt hätten...?????:hahaha::hahaha::hahaha:
Der Schuss könnt auch in die Hose gehen....:hahaha::hahaha:


Zählen aber tun NUR diejenigen, die auch eine gültige Wahlstimme abgegeben haben... soviel zur gelebten Demokratie
was wäre wenn... interessiert keinen, zählt auch nicht:lehrer:


Und das bei einer Wahlbeteiligung von nicht mal 75 % ! ............... :haha::kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Neos werden vermutlich eine Überraschung abliefern..bei der Stimmabgabe, kam mir das Schaudern..wer alles in Österreich wählen darf und das Schlimme ist, das Gewicht deren Stimme wiegt genauso wie meine
Man sollte dieses Konzept vielleicht einmal überdenken..

Du solltest vielleicht einmal deine Einstellung zu Demokratie und Verfassung überdenken.

Eine Bitte, versuchen sie nicht die Inhalte der FPÖ zu verstehen, sie werden immer scheitern, es bedarf eines aufgeschlossen, weltoffenen Geistes..

.......:lol:.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Neos werden vermutlich eine Überraschung abliefern..bei der Stimmabgabe, kam mir das Schaudern..wer alles in Österreich wählen darf und das Schlimme ist, das Gewicht deren Stimme wiegt genauso wie meine
Man sollte dieses Konzept vielleicht einmal überdenken..

Man sollte dir also das Wahlrecht entziehen?
:haha:
 
irgendwie versteh ich die blauen Typen net ganz...vorallem den HC.

Der hat einen totale Fobie gegen Migranten... obwohl er selbst aus einer Migrantenfamilie stammt...
irgendwie konträr, oder:kopfklatsch:

na na aber obmanndebatte muss sein. ROSTI hat schon viele anhänger. wird knapp werden für hc - in einer kampfabstimmung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....."NEOS" drin`!! "NEOS" drin`!! "NEOS drin!!....:

Was mich wundert sind die starken Wählerströme von Grün zu NEOS. Wie kann man als Grüner diese neoliberale Partei wählen. Das ist sie nämlich, auch wenn sie an der Oberfläche frisch, unverbraucht, jugendlich und neu rüberkommt.....
 
irgendwie versteh ich die blauen Typen net ganz...vorallem den HC.

Der hat einen totale Fobie gegen Migranten... obwohl er selbst aus einer Migrantenfamilie stammt...
irgendwie konträr, oder:kopfklatsch:

Die Verwendung von Fremdworten hat ein aleatorisches Moment.
 
na bei dir ist die welt wenigstens noch in ordnung :winke:
 
Ich hege die allerärgsten Befürchtungen, daß bei der NR Wahl 2018 Strache die allerbesten Chancen hat, Kanzler zu werden,

Das befürchte ich auch. Vielleicht wäre es gar ned so schlecht, wenn man jetzt schon die FPÖ als Regierungspartei ins Boot holt, damit sie sich wieder gesundschrumpft wie anno dazumals und 2018 zahnlos wird.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
 
Was mich wundert sind die starken Wählerströme von Grün zu NEOS. Wie kann man als Grüner diese neoliberale Partei wählen. Das ist sie nämlich, auch wenn sie an der Oberfläche frisch, unverbraucht, jugendlich und neu rüberkommt.....

Na ja, wundert mich nicht ganz so sehr (nur ein bisserl).
Vergessen wir nicht, daß ja ein Teil der Grünen durchaus dem bürgerlichen Lager zugerechnet werden kann, ehemalige VP-Wähler z.B.
Dann gibt's ja auch welche, die aus Protest grün wählen, weil sie eben gegen die große Koalition sind, aber keine rechtsextreme Partei wählen wollen.
Und zuletzt sicher auch noch, weil für manche die NEOS inhaltlich recht "schwammig" rübergekommen sind, und einige doch nur das jugendliche flippige Image wahrgenommen haben, jedoch weniger das "neoliberale Dingsbums".

Wär meine Erklärung dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben