- Registriert
- 2.8.2005
- Beiträge
- 17.144
- Reaktionen
- 687
- Punkte
- 521
- Checks
- 6
Wie anders willst Du einen gewählten Abgeordneten bezeichnen?ich würde ein anders wort als "mutigen" verwenden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wie anders willst Du einen gewählten Abgeordneten bezeichnen?ich würde ein anders wort als "mutigen" verwenden
der hat in der spö ungefähr das Standing wie da buchdat im EF
meine Nummer 1 ist in letzter Zeit auch zu dick.
wo hast das gelesen
könnten sich ja auch dem bzö
sind die nicht verheiratet
HC, also optisch.Verrätst Du, um wen es sich da handelt?
sind die nicht verheiratet
HC, also optisch.
stark erkältet und natürlich Stress.krank.
leider ein Doppelkinn bekommen, aber sicher ned lange.Das fiel mir gar nicht auf
Das fiel mir gar nicht auf, ich fand nur, daß er bei allen Wahlkonfrontationen ziemlich angespannt und eher schlecht aussah. Schlecht aber nicht im Sinne von hässlich, sondern wie krank.
Welche Gedanken zeichnen ein solches Gesicht?
Wenn Du allerdings eine andere, bessere Info hast, wäre ich Dir wirklich dankbar, mir diese mitzuteilen, da mich das Thema sehr interessiert.
Mir gefällt das überhaupt nicht, mir ist das nur 100% wurscht...Was mich am BZÖ positiv beeindruckt ist das Faktum, daß der Nachfolger vom Bucher - Groß - mit einem Mann verpartnert ist und er trotzdem als Leader aufgestellt wurde.
Willst du deine Orientierung wechseln?
was wäre eigentlich wenn sie diese Partei noch vor einer Regierungsbildung einfach auflöst - quasi Liquidation wegen Bankrott oder so ? Neuwahl ?
...warum will der Strache unbedingt mit den Sozialdemokraten? Vor der Wahl schimpft er wie ein Rohrspatz und jetzt ständiges Liebeswerben. Ich versteh schon, Politik der Nächstenliebe, aber für mich unglaubwürdig. Vielleicht geht es nur um Posten und Macht. Vielleicht können mir die F - Funktionäre Auskunft darüber geben, warum links einmal mit allem Schlechten verbunden ist und dann wieder die bevorzugte Variante für eine Regierung ist.