2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die ÖVP wieder auf Stur stellt lasst schwarz/blau/Strohsack zeigen was sie können (und vor allem wie lange)

Bei anderen (z.B. Fr. Vassilakou, Fernando Alonso, etc.) spreche ich mich immer sehr deutlich gegen Namensverunglimpfungen aus, daher mache ich das selbstverständlich auch hier.
Zumal es bei Hrn. Stronach ja gar nicht notwendig ist ihn mit seinem Namen ins Lächerliche zu ziehen, hat er das doch schon ganz von selbst bei seinen TV-Auftritten geschafft.

Inhaltlich stimme ich dir bis auf den letzten Satz zu, denn ich glaube nicht, daß sich die ÖVP das Team Stronach "antun" wird. Die können ruhig warten, bis ein paar Abgeordnete zurück zur FPÖ wandern und können dann schwarzblau machen. Z.B. durch einen fliegenden Koalitionswechsel! Diesen gilt es durchaus zu befürchten!
 
Stronach, oder sein Herkunftsname, ist eigentlich egal, oder ?
Er wollte immer nur geben, aber, da ihn nicht alle an-nahmen,
kommt er wieder drauf, er könnte zurücknehmen !
( So ein Lausbub, der Frank der will glatt über Parteienförderung an mein Geld )
 
Eine Mitgliederbefragung ist ja per se nichts schlechtes...
Es ist eine Entmündigung des Verhandlungsteams. Was tun, wenn ein Übereinkommen ausverhandelt ist und das wird dann intern abgelehnt? :hmm:
Was sagt man dann zum Verhandlungspartner? "Sorry, aber intern wurde jetzt beschlossen, dass ihr noch weiter nachgeben müsst"

Dann kommt zwangsläufig das Gleiche heraus, wie 2000. Oder aber gleich Neuwahlen. Da sag ich dann "Na, Bravo"!

Wenn die ÖVP wieder auf Stur stellt
Wenn zwei sich nicht einig werden, dann ist deiner Ansicht nach immer die Gegenseite stur? Die hätte übrigens (wir sind ja in einer Demokratie) die Möglichkeit, das gleiche Spielchen zu spielen und irgend ein Gremium über das Ergebnis abstimmen zu lassen. Dann werden wir halt nie eine Regierung bekommen.

Angeblich hat das in Belgien gar nicht so schlecht funktioniert. :mrgreen:
 
Die können ruhig warten, bis ein paar Abgeordnete zurück zur FPÖ wandern und können dann schwarzblau machen. Z.B. durch einen fliegenden Koalitionswechsel! Diesen gilt es durchaus zu befürchten!

:hahaha:

wann alle 11 rüberwandern würden, ist Strache Kanzler

mit 51 Mandate
 
denn ich glaube nicht, daß sich die ÖVP das Team Stronach "antun" wird.

Wen sie den "Teamkapitän" nicht mit ins Boot nehmen müssen? :haha:

Im Ernst ..... alle werden nicht überlaufen bzw. will sie der Strache (angeblich) ja gar nicht haben. Somit hat uns Stronach mit dem Einsatz von sehr viel Geld am Ende die rot - schwarze Koalition gesichert.

Apropos ...... weiß jemand, ob die Monika Lindner ihr Mandat angenommen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich aus der Heimatstadt der Familie Strohsack stamme hat die Verwendung dieses Namens für mich natürlich nichts mit Verunglimpfung zu tun. Da dies einige hier anders sehen habe ich meinen Beitrag abgeändert. Kein Ding...
 
Im Ernst ..... alle werden nicht überlaufen

Ich sagte ja auch nicht alle!
Fünf würden ja eh schon reichen.
Auch müßten die 5 nicht alle zur FPÖ gehen. Könnten ja auch 1 oder 2 zur VP wechseln und der Rest zu den Blauen.
 
Es ist eine Entmündigung des Verhandlungsteams. Was tun, wenn ein Übereinkommen ausverhandelt ist und das wird dann intern abgelehnt?
Was sagt man dann zum Verhandlungspartner? "Sorry, aber intern wurde jetzt beschlossen, dass ihr noch weiter nachgeben müsst"

Möglicherweise soll hier auch nur Druck auf das SPÖ Verhandlungsteam erzeugt werden zumindest einige sozialdemokratische Forderungen durchzubringen. Letztes mal wurde Faymann ja vorgeworfen stehend umgefallen zu sein.

Wenn´s hilft...
 
Da ich aus der Heimatstadt der Familie Strohsack stamme hat die Verwendung dieses Namens für mich natürlich nichts mit Verunglimpfung zu tun. Da dies einige hier anders sehen habe ich meinen Beitrag abgeändert. Kein Ding...
Der Frank würde dazu sagen: bull without balls
 
Da ich aus der Heimatstadt der Familie Strohsack stamme hat die Verwendung dieses Namens für mich natürlich nichts mit Verunglimpfung zu tun. Da dies einige hier anders sehen habe ich meinen Beitrag abgeändert. Kein Ding...

Du hast eigentlich eh recht, da der ursprüngliche Namen ja wirklich so ist, aber super, daß du es geändert hast!
:daumen:
 
mit Steuergeld.....wie man an den gestern vorgelegten darlehensverträgen gesehen hat

:hahaha:

Es wird aber bezweifelt, dass diese Darlehen voll zurück bekommt. Gibt angeblich rechtliche Bedenken, das Geld des Klubs oder der Parteiakademie dafür zu verwenden.

Könnten ja auch 1 oder 2 zur VP wechseln und der Rest zu den Blauen.

Klar ist auch noch nicht, was Monika Lindner vor hat.

http://kurier.at/politik/inland/wahl2013/team-stronach-raetsel-um-monika-lindner-wird-sie-wilde-abgeordnete/29.185.723

Aus Lindners Umfeld hört man, dass sich die ehemalige ORF-Generaldirektorin in einer Nachdenkphase befindet, ob sie als wilde Abgeordnete ins Parlament einziehen will oder nicht. Immerhin geht es unter anderem auch um eine stolze Gage von 8160 Euro brutto im Monat.

Fünf Jahre lang schön abkassieren, das ist ja auch nicht übel. Den zu Stronach übergelaufenen "Orangen" ist es sicher auch in erster Linie darum gegangen.
 
Es ist eine Entmündigung des Verhandlungsteams. Was tun, wenn ein Übereinkommen ausverhandelt ist und das wird dann intern abgelehnt?


Auch bisher waren ja die Verhandlungsteams nicht allmächtig, sondern die Abkommen mußten immer noch - wie es so schön auf "Politikerisch" heißt - "von den Gremien bestätigt/abgesegnet werden".
 
Es wird aber bezweifelt, dass diese Darlehen voll zurück bekommt. Gibt angeblich rechtliche Bedenken, das Geld des Klubs oder der Parteiakademie dafür zu verwenden.

ob ers kriegt oder ned, is für mich eh ned das Thema.
mir geht's eher darum, dass er in allen Veranstaltungen gesagt hat, wer ausser ihm, ist schon bereit für Österreich 25 mio zu bezahlen... :hahaha:
 
Da hat er aber das Wahlergebnis noch nicht gekannt.

Jetzt weiß er, Österreich hat ihn (und sein Geld) nicht verdient.
 
ob ers kriegt oder ned, is für mich eh ned das Thema.
mir geht's eher darum, dass er in allen Veranstaltungen gesagt hat, wer ausser ihm, ist schon bereit für Österreich 25 mio zu bezahlen...
Du triffst den Kern der Sache genau,
es hat den Frank einfach gezwungen,
einmal schön mit uns zu reden, wer er ist und so ....
Er wird, wie wir alle, den irdisch-biologischen weg gehen müssen.
Und dort ist Geld wurscht !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben