- Registriert
- 7.2.2012
- Beiträge
- 1.311
- Reaktionen
- 175
- Punkte
- 93
Hallo liebe EF-Geminde
Wie schon im Titel beschrieben, stehen uns wieder die krisenreichen Weihnachtsfeiertage ins Haus.
Eins vorweg, ich/wir sind bisher davon verschont geblieben, aber oft hört man, daß es zw. Heiligabend und hl. 3 Könige besonders gern eskaliert.
Nicht nur in der Familie, weil z.B. der nörgelnde Onkel schon seit jehr nicht mit der Schwiegermama kann usw., sondern auch in den Beziehungen, weil irgendwas zu Weihnachten, oder kurz davor nicht danach nicht so gelaufen ist, wie mann/frau es gerne gehabt hätte....
Ist es die ungewohnte Nähe, weil sich ja doch die Meisten Urlaub nehmen, und man den Partner normalerweise nicht 2 Wochen am Stück den ganzen Tag um sich hat?
Liegt es an zu hoch gesteckten Erwartungen and die Feiertage, ganz im Sinne von Frieden und Harmonie, das dann eben nicht so eintritt? Oder ist es bereits die Vorweihnachtszeit, der Stress und der selbstauferlegte Perfektionismus, ein perfektes Weihnachtsfest haben zu wollen?
Auch das Finanzielle ist nicht zu verachten, denn wenn ich mir mitunter anschau, was in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis teilweise für Geschenke ausgegeben wird, kann ich mir durchaus vorstellen, daß da auch einiges an Konfliktpotenzial drin liegt...
Mich würde eure Meinung dazu interessieren und
LG
Wie schon im Titel beschrieben, stehen uns wieder die krisenreichen Weihnachtsfeiertage ins Haus.
Eins vorweg, ich/wir sind bisher davon verschont geblieben, aber oft hört man, daß es zw. Heiligabend und hl. 3 Könige besonders gern eskaliert.
Nicht nur in der Familie, weil z.B. der nörgelnde Onkel schon seit jehr nicht mit der Schwiegermama kann usw., sondern auch in den Beziehungen, weil irgendwas zu Weihnachten, oder kurz davor nicht danach nicht so gelaufen ist, wie mann/frau es gerne gehabt hätte....
Ist es die ungewohnte Nähe, weil sich ja doch die Meisten Urlaub nehmen, und man den Partner normalerweise nicht 2 Wochen am Stück den ganzen Tag um sich hat?
Liegt es an zu hoch gesteckten Erwartungen and die Feiertage, ganz im Sinne von Frieden und Harmonie, das dann eben nicht so eintritt? Oder ist es bereits die Vorweihnachtszeit, der Stress und der selbstauferlegte Perfektionismus, ein perfektes Weihnachtsfest haben zu wollen?
Auch das Finanzielle ist nicht zu verachten, denn wenn ich mir mitunter anschau, was in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis teilweise für Geschenke ausgegeben wird, kann ich mir durchaus vorstellen, daß da auch einiges an Konfliktpotenzial drin liegt...
Mich würde eure Meinung dazu interessieren und
LG