Beziehung mit Zusammenziehen?

Damit sich die neu Leser auch auskennen. Es geht im Grunde darum, ob man sich, nach mehreren Fehlschlägen im Leben, noch einmal komplett auf einen neuen Menschen einlässt, oder ob man sich nur mehr jemanden sucht, mit dem man eine schöne Zeit hat, aber dann wieder jeder in seine Wohnung geht.
 
und für was sollt ma dann heiraten wenn eh jeder irgendwo wohnt?

für was sollt ma überhaupt heiraten? :schulterzuck:
aber das ist jetzt ein anderes thema...

Das nicht.
Heirate ich aber jemanden, möcht ich diesen Menschen auch bei mir haben und gemeinsam mit ihm das Leben Hand in Hand gehen...

das Leben Hand in Hand gehen kann ich auch in getrennten Wohnorten. Kann ja zb auch berufliche Gründe haben, warum man nicht denselben Hauptwohnsitz wählt, aber trotzdem vielleicht sogar gerne verheiratet sein möchte mit der Person.
 
Damit sich die neu Leser auch auskennen. Es geht im Grunde darum, ob man sich, nach mehreren Fehlschlägen im Leben, noch einmal komplett auf einen neuen Menschen einlässt, oder ob man sich nur mehr jemanden sucht, mit dem man eine schöne Zeit hat, aber dann wieder jeder in seine Wohnung geht.

Einlassen: Gscheit oder gar nicht.

Viel interessanter wäre die Frage, ob man nochmal heiraten würde... :hmm:

Wohnung ist ja echt Wurscht. Irgendwie ist man ja meist eh die ganze Zeit in einer der beiden Wohnungen...
 
Damit sich die neu Leser auch auskennen. Es geht im Grunde darum, ob man sich, nach mehreren Fehlschlägen im Leben, noch einmal komplett auf einen neuen Menschen einlässt, oder ob man sich nur mehr jemanden sucht, mit dem man eine schöne Zeit hat, aber dann wieder jeder in seine Wohnung geht.
Das wirst Du selbst nicht wirklich beeinflussen können, wenn es DER RICHTIGE ist, dann wirst Du von ganz alleine Deine Prinzipien über den Haufen werfen.
Nicht sofort, aber irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo Dir "die schöne Zeit und dann wieder zurück in die eigenen 4 Wände" zu wenig sein wird... WENN es der Richtige ist...
 
Damit sich die neu Leser auch auskennen. Es geht im Grunde darum, ob man sich, nach mehreren Fehlschlägen im Leben, noch einmal komplett auf einen neuen Menschen einlässt, oder ob man sich nur mehr jemanden sucht, mit dem man eine schöne Zeit hat, aber dann wieder jeder in seine Wohnung geht.

schau, erst einmal ist es eine frage des typus. ich bin z.b. generell der beziehungs- und familienmensch, nicht der eremit. nicht einmal ein eremit+. also dawischt es dich auf die weise sowieso. selbst wenns wieder ein reinfall wäre. aber ohne das auszuprobieren und damit auch zu riskieren, lebst ja an deiner eigentlichen sehnsucht vorbei - bloß weil du dem schicksal keine chance mehr gibst. man kann auch aus lauter angst vor schlechter luft das atmen einstellen. ich empfehl es halt keinem.

und zweitens: was kann eine andere person für das, was andere menschen mit dir veranstaltet haben - oder du mit denen, oder ihr miteinander?
 
schau, erst einmal ist es eine frage des typus. ich bin z.b. bin generell der beziehungs- und familienmensch, nicht der eremit. nicht einmal ein eremit+. also dawischt es dich auf die weise sowieso. selbst wenns wieder ein reinfall wäre. aber ohne das auszuprobieren und damit auch zu riskieren, lebst ja an deiner eigentlichen sehnsucht vorbei - bloß weil du dem schicksal keine chance mehr gibst. man kann auch aus lauter angst vor schlechter luft das atmen einstellen. ich empfehl es halt keinem.

und zweitens: was kann eine andere person für das, was andere menschen mit dir veranstaltet haben - oder du mit denen, oder ihr miteinander?
:up: Full ack!
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben...
 
kleiner hinweis: ich bin vor langer zeit richtiggehend erschrocken, weil ich mit meiner süßen im grund genommen in genau dem fahrwasser bin, was mit meiner ex letztlich zum bruch geführt hat. nur: mit meiner süßen funktioniert das. und paradoxer weise entwickelt sich auch was ganz anderes draus.
 
Das nicht.
Heirate ich aber jemanden, möcht ich diesen Menschen auch bei mir haben und gemeinsam mit ihm das Leben Hand in Hand gehen...

Ja schon, mir gehts eher um den Punkt "gemeinsamer Hauptwohnsitz als Voraussetzung"...was, wenn die räumliche Distanz relativ groß ist und beide in ihrer Umgebung (warum auch immer) fest verwurzelt sind? Ist es dann besser, einer von beiden gibt sein Umfeld für die Ehe auf oder man nützt die gemeinsame Zeit eben an beiden Orten?
In den meisten Fällen kommt die gemeinsame Wohnung sowieso vor der Ehe.
 
Nein, aber 2 mal reicht ;)
Natürlich hat man so seine Erfahrungen, aber was kann jetzt in Deinem Falle der Dritte dafür, dass die ersten Beiden was verbockt haben...
Klar wird man vorsichtiger und mit dem Laufe des Lebens kommen Erfahrungswerte hinzu, die einen unweigerlich beeinflussen, aber wie schon gesagt, WENN es der Richtige ist...? Ich für meinen Teil möchte halt am Ende meines Lebens nicht hadern mit Fragen wie "Was habe ich versäumt, was wäre gewesen, wenn es die Richtige war..."
Natürlich, Risiko hast immer und Garantie nie im Leben, wer es aber nicht probiert, wird es nie erfahren...

Dazu fällt mir ein Spruch ein: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!
 
Zurück
Oben