Beziehung mit Zusammenziehen?

Traummann und Traumfrau gibt es in der Realität nicht- denn da steckt das kleine (gar nicht mal versteckte) Wort TRAUM drinnen.
Traummann/ Traumfrau würde bedeute, dass ALLES Perfekt ist- angefangen vom Aussehen bis hin zum Charakter, ihre Lebensart- und Weise und und und.
Da sich Menschen in ihrem Leben durch Erfahrungen weiterentwickeln müsste sich die Traumfrau/ der Traummann dann immer auch so weiterentwickeln, wie man dass gerne hätte.

Also lernen wir folgendes daraus:
Menschen, die ihre Zeit damit verbringen auf ihre Traumfrau/ oder Traummann zu warten, werden in den meisten Fällen nicht glücklich werden- und vor allem wird's eine nach der anderen Enttäuschungen geben

Personen, welche sich aber hingegen die Zeit um vielleicht mal - sagen wir mal
- einen zweiten Blick riskieren
- über ihren Schatten springen
- nicht alles auf die Goldwaage legen
- die Person gegenüber mit ihren Stärken und Schwächen so akzeptieren wie sie sind
- Schwächen und Stärken zulassen
- nicht immer alles perfekt sein muss
die, werden (meine Erfahrung) glücklich sein- und ihr Glück auch finden...
 
Natürlich wär es leichter, wenn die Älteren Erfahrungen weitergeben würden,
aber die können oft nur lächerlich finden und sind oft pupertärer und ahnungsloser als 15 jährige,..
 
Was ich in vielen Jahren gelernt habe ist, dass es eben verschiedene Beziehungsmodelle gibt.
Ich respektiere das, nehme aber für mich in Anspruch, dass eben nicht jedes Modell auch für mich geeignet ist.

Ich würde nie für eine Partnerin hier alles aufgeben und ans Ende der Welt ziehen.

Es gibt aber Beziehungsmodelle wo durchaus die beiden Partner einander selbst genügen,
und andere Sozialkontakte sind gar nicht wünschenswert. Kann man so halten - MUSS man aber nicht.

Meine letzte Freundin wollte das so. Die hat dann auch nur noch gelangweilt drein geschaut,
wenn wir andere Freunde - eh alles Paare - besucht haben, zum Grillen, Essen, ....
deren soziale Bedürfnisse sind über mich und ihre Eltern nicht hinausgegangen.
Das war eben nicht meine Welte - IHRE JA, meine NEIN.

Wenn man 100e km weit weg zieht, ist man dann auch sozial entwurzelt.
Man hat nur noch gemeinsame Freunde bzw. die des ortsansässigen Beziehungsteils,
aber keine "eigenen" mehr.
Mit wem macht man dann seinen Jungs- bzw. Mädelsabend ?
Da geht's gar nicht drum, mit anderen ins Bett zu gehen, sondern einfach auf ein Bierchen.
Menschen, die Dich ein Leben lang kennen, länger als Dich Dein Partner bzw. Deine Partnerin.
 
Damit sich die neu Leser auch auskennen. Es geht im Grunde darum, ob man sich, nach mehreren Fehlschlägen im Leben, noch einmal komplett auf einen neuen Menschen einlässt, oder ob man sich nur mehr jemanden sucht, mit dem man eine schöne Zeit hat, aber dann wieder jeder in seine Wohnung geht.


Die Theorie ist halt meistens nicht das, was in der Praxis spielt. ;)

So eine Liebelei kann funktionieren, wenn sie wirklich das ist, was einen zufrieden macht. Allerdings glaube ich, daß solche Konstellationen als Vermeidungsstrategie nicht geeignet sind, vor allem wenn man schon bei ONS dazu neigt, sich so viele Gedanken zu machen wie du. Auch bei einem Freund + wird man nicht vor Enttäuschungen sicher sein.

Ich denke, es wäre besser, in sich selbst reinzuhorchen, ob man wirklich gern alleine lebt oder ob die Vorstellung nur ein Versuch ist, sich vor neuen Verletzungen zu schützen. In letzterem Fall würde man nämlich nicht mit voller Überzeugung hinter seinem Entschluß stehen, und darin liegt dann meist schon der Grundstein für neues Scheitern.
 
maaa, @Mitglied #220237 , immer wieder bewundere ich deine Fähigkeit , etwas in Worte zu fassen , was ich auch so spüre ----

ON: die Angst vor dem ( Wieder) Verletztwerden und die Vermeidungsstrategien sind ja oft nichts anderes als ein fauler Kompromiss gegenüber sich selbst und auch gegenüber dem Partner.
Denn wenn ich mi einem Beziehungsmodell nicht meine tiefsten inneren Bedürfnisse nähren kann, dann bin ich letztlich ja auch nicht wirklich zufrieden.
Kompromisse einzugehen sind schon wichtig , aber es sollte trotzdem nicht zur Selbstverleugnung führen, um mich vor neuen Verletzungen zu schützen.
Ich denke, es gibt keine Garantie, die mir Schutz vor diesen Verletzungen gibt.
Aber manchmal ist ein fauler Kompromiss vielleicht besser als das konsequente Stehen zu den eigenen Bedürfnissen
 
Damit sich die neu Leser auch auskennen. Es geht im Grunde darum, ob man sich, nach mehreren Fehlschlägen im Leben, noch einmal komplett auf einen neuen Menschen einlässt, oder ob man sich nur mehr jemanden sucht, mit dem man eine schöne Zeit hat, aber dann wieder jeder in seine Wohnung geht.
Ich weiß, ich wiederhole mich gebetsmühlenartig. Das Leben ist Entwicklung. ALLES wirklich ALLES was uns im Leben begegnet ist ein Spiegel von uns selbst. Wenn eine tiefe Liebesbeziehung auseinandergeht ist es natürlich traurig und schwierig. Aber man sollte versuchen dies nicht als Scheitern zu sehen, sondern einfach, dass das gegenseitige Entwicklungspotential (was kann ich von der PartnerIn lernen) aufgebraucht ist. Man sollte dankbar für diese Zeit sein und den Ex in Liebe loslassen. Theoretisch leicht, praktisch extrem.

Ich würde @Mitglied #434805 mal schaun, wo diese Sehnsucht herkommt. Ist sie sie nur da, weil grad kein fixer Partner da ist? Und geht diese Sehnsucht dann weg? Auf alle Fälle solltest du dich von den vorherigen Beziehungen ganz gelöst haben, bevor wieder in eine reinspringst. Egal wie lange es dauert. Das heißt aber nicht, dass nicht offen sein darfst und wie eine Nonne leben sollst.
 
Ich liebe es einfach zu kuscheln, zu schmusen, bin aber auch froh wenn ich meine Ruhe habe.
Bin wahrscheinlich schon zu lange allein, um noch Kompromisse einzugehen.

@Mitglied #220237
Ich denke immer zuviel. Mein Kopf lässt sich leider nicht abdrehen ;)
 
Ich liebe es einfach zu kuscheln, zu schmusen, bin aber auch froh wenn ich meine Ruhe habe.
Bin wahrscheinlich schon zu lange allein, um noch Kompromisse einzugehen.
Dauernd aneinander kleben könnte ich auch nicht und auch bei Entscheidungen ist es mir wichtig, das jeder seine eigenen treffen kann. Ich wohne jetzt mit meiner Freundin seit eineinhalb Jahren zusammen und musste nie großartig Kompromisse eingehen. Das kenne ich auch anders. Wobei es meiner Meinung nach nicht ausschließlich am Partner liegt, man wird selber auch reifer und kennt seine Bedürfnisse besser. Aus Erfahrung weiß man was kontraproduktiv war. Mit diesem Wissen kann ich meine Grenzen von Anfang an besser abstecken und wenns passt, wird das einfach gegenseitig respektiert.
 
eine beziehung von zwei (oder mehr) menschen, die auch zusammen wohnen, den alltag und haushalt bestreiten etc. bekommt eine ganz andere dimension hinzu. und erst da zeigt sich, ob man wirklich füreinander geschaffen ist. weil nur die rosinen im kuchen schmecken oft fein. auch der teig muss saftig und gschmackig sein.
wuiii... das klingt jetzt so als ob jedes paar welches nicht zusammen wohnt, sich nur die rosinen rauspickt...o_O
mag es sicherlich auch geben, da magst schon recht haben, aber....

ich persönlich trau mich zu sagen, dass ich "mehr" (wenn wir es so ausdrücken wollen) beziehung hab und mehr von meinem partner mitbekomme als so manche "zusammenwohn-beziehungen"...

nur weil ich nicht jede nacht das bett teile.... heisst das nicht automatisch, dass man den alltag, probleme, sorgen, etc. nicht miteinander teilt.

ich seh nur den sinn nicht dahinter, wenn ich nach einem 10 stunden arbeitstag hundemüde heim komm...er nach einem oft 14-15 stunden tag erledigt heim kommt...
warum wir dann stillschweigend und wie ein stinkiges g'selchtes, weil eben geschlaucht....gemeinsam auf einer couch sitzen sollten?
nur damit man in den augen mancher "so muss es sein, nur dann gilts-menschen" eine "richtige (was auch immer das ist) beziehung führt?

nö danke, da spielen wir nicht mit.... wir sind ja schon gross und können für uns selber entscheiden wie wir trotz getrennter wohnungen gemeinsam und miteinander leben wollen :D
 
@Mitglied #3560, nö soll nicht heißen dass eine beziehung ohne zusammenleben nix wert ist etc.! es gibt alle formen - und wichtig dass es funktioniert. wurscht wie zusammengestoppelt. ist nur der hinweis: was als räumlich/im haushalt getrennte beziehung funzt, bekommt bei dauerndem direktem RL-kontakt eben ein zusätzliches und komplett neues packl auch mit dazu. eben genau wie du es beschreibst.
 
Damit sich die neu Leser auch auskennen. Es geht im Grunde darum, ob man sich, nach mehreren Fehlschlägen im Leben, noch einmal komplett auf einen neuen Menschen einlässt, oder ob man sich nur mehr jemanden sucht, mit dem man eine schöne Zeit hat, aber dann wieder jeder in seine Wohnung geht.

Also ich habe auch n paar Fehlschläge hinter mir... Ja ich Weiss ich bin noch jung usw... Und jetzt ziehe ich auch wieder zum Freund... (Der allerdings 650km weit weg wohnt)
Klar habe ich Angst wieder alleine gelassen zu werden bzw das es nicht klappt... Von welcher Seite auch immer... Und je näher der tag rückt an dem ich was von meinem zeug zu ihn mit nehme ... Wird die Angst größer....
Ist ja doch noch grosser Schritt... wieder iwo von vorne anzufangen... weit weg von da wo ich mein Leben Grad wieder aufgebaut habe... Aber... Wer nicht wagt der nicht gewinnt :) (oder so)
 
Also ich habe auch n paar Fehlschläge hinter mir... Ja ich Weiss ich bin noch jung usw... Und jetzt ziehe ich auch wieder zum Freund... (Der allerdings 650km weit weg wohnt)
Klar habe ich Angst wieder alleine gelassen zu werden bzw das es nicht klappt... Von welcher Seite auch immer... Und je näher der tag rückt an dem ich was von meinem zeug zu ihn mit nehme ... Wird die Angst größer....
Ist ja doch noch grosser Schritt... wieder iwo von vorne anzufangen... weit weg von da wo ich mein Leben Grad wieder aufgebaut habe... Aber... Wer nicht wagt der nicht gewinnt :) (oder so)
Ich drücke euch beiden die Daumen und wünsche dir das alles super wird.
Meine Fernbeziehung ist nach einem Jahr in die Brüche gegangen, besser gesagt, ich habe die beendet.
Bei euch wird alles gut.
:zweisam:
 
Ich drücke euch beiden die Daumen und wünsche dir das alles super wird.
Meine Fernbeziehung ist nach einem Jahr in die Brüche gegangen, besser gesagt, ich habe die beendet.
Bei euch wird alles gut.
:zweisam:
Ja damit es keine Fernbeziehung ist... ziehe ich gleich zu ihm :haha::haha:
Nach mehr oder minder 1 Monat oder so...

Wird schon klappen... Danke :zweisam:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben