Beziehung ohne Kinder und ohne gemeinsam wohnen...

Naja, alle Vorteile haben wollen, aber keine Nachteile.
Ich denke, er wird mit diesem Beziehungsmodell am ehesten Erfolg haben, wenn er etwas älter wird bzw. ältere Frauen in Betracht zieht. Wenn ich mir so manche Freundinnen und Bekannten meiner Mama, meiner Tanten, etc. anschaue .... 55+, Kinder schon erwachsen und aus dem Haus, sie geschieden ... diese Frauen binden sich auch nicht mehr so gern und wollen eher Spaß haben.

Legitim mag sein aber ein Mensch der dich erst kennen lernt und gleich diesen Wunsch hat denn sollte man meiden denn mit dieser Person stimmt psychisch etwas nicht das wäre ja das selbe wenn Frau sich auf die strasse stellt und alle männliche Passanten fragen würde ob jemand Lust hat sie zu schwängern ...!!!!
Übertreib nicht.
 
manch Frauen sind auch bescheiden, manche in der Art, manche vom Intellekt, manche im Bett..... (und Männer können das auch!).

Bescheiden finde ich jedenfalls, wenn man die Verhütung der Frau zuschiebt. Jedes Verhütungsmittel kann "versagen". Und die Geschichte mit den gefährlichen Tagen kann auch ganz gewaltig nach hinten losgehen. (Die Spermien leben nämlich - wenn sie mal in ihrem Millieu sind - relativ lange. Ich denke, die meisten Mädls wissen das eh, aber die Männer denken ja nur an den Vorgang des Kindermachens, ohne welche zu wollen. *lol*).

Und zum TE: Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Frauen das Standardschema leben wollen. Das ist das, was man gesellschaftlich als normal einstuft. Gemeinsam, da geht alles besser und -KILLERARGUMENT- man hat ja dann auch geringere Kosten, weil man ja 2 Einkommen hat (bestenfalls) und nur eine Behausung.

Ich denke, dass Männer, die ein andres Modell "leben" wollen - nämlich das von dir vorgestellte - sehr schnell in der Schublade: "jaja... der will nur ab und zu ins Bett springen sich "abputzen" und schickt mich dann wieder heim..." landen. (Freundschaft+?).

Das Grundübel, wenn man es so nennen will, ist, dass man ja nur glücklich werden kann, wenn man GEMEINSAM (fast) alles er- und durchlebt. (das sagen ja die Medien... also muss es so sein+man bekommt es permanent vorgelebt!).

Wenn Kinder gewünscht und im Spiel sind, ist Obiges neu zu bewerten!

Kann funktionieren, muss es aber nicht.

Aber im Grunde, wie gesagt: Die Mehrzahl will das Standardbeziehungsmodell, da wirst du dir wohl schwer tun, mit deinem Wunsch. (vor allem in dem Alter).

Nachsatz: Ältere hingegen (wie alt, das ist dürft ihr euch selbst ausmalen), stehen derartigen Modellen offener gegenüber. (das seh ich in meinem Umfeld, ich bin ja noch nicht alt, sondern total knackig... dumm nur, dass eine alte Seele in mir wohnt... Der Körper will, die Seele nicht... lol).
 
Zurück
Oben