Beziehung ohne Kinder und ohne gemeinsam wohnen...

Warum? Das ist doch die von Frauen geforderte optimale Ganztags-Kinderbetreuung! Selbst die SPÖ- GenossInnen fordern Ganztagsbetreuungsmöglichkeit für die Kinder werktätiger Frauen! :schulterzuck:
Ich kenn die schweizer Details nicht, aber ein Freund von mir hat sich damit beschäftigt, weil er in der Chemie- und Pharmaindustrie von Basel recht gut verdienen könnte und Basel an sich eine sehr attraktive Stadt ist. Der hat mir gesagt, dass man in der Schweiz fürs Kinder kriegen quasi bestraft wird.

Nicht einmal das einpendeln von Lörrach oder Saint Louis zahlt sich wirklich aus.
 
Ich kenn die schweizer Details nicht, aber ein Freund von mir hat sich damit beschäftigt, weil er in der Chemie- und Pharmaindustrie von Basel recht gut verdienen könnte und Basel an sich eine sehr attraktive Stadt ist. Der hat mir gesagt, dass man in der Schweiz fürs Kinder kriegen quasi bestraft wird.

Nicht einmal das einpendeln von Lörrach oder Saint Louis zahlt sich wirklich aus.
Man wird nicht bestraft :D
Es gibt aber nur 3 monate karenz und der arbeitgeber ist nicht verpflichtet dich zurück zu nehmen, insofern du dich nicht seinen konditionen anpasst.

Wenn man heiratet wird man bestraft indem man mehr steuern bezahlt, da das gesamteinkommen zusammengezählt und versteuert wird. (zumindest als guter verdiener)
 
Guten Tag liebe Forengemeinschaft...

ich möchte euch wieder mal von einem Thema berichten, welches mich in letzter Zeit akut beschäftigt hat.
Info: Sollte es dieses Thema in gleicher/ähnlicher Form schon geben, so hat die Suchfunktion mir keine (für mich passenden) Ergebnisse geliefert. Thema kann/darf/soll dann gerne in die jeweils richtige Rubrik verschoben werden...

Vor einigen Wochen habe ich eine Dame (29) im Internet kennengelernt. Wir haben viel hin und her geschrieben, eines Tages haben wir dann Rufnummern zwecks Whatsapp ausgetauscht.
Ihre erste Antwort auf mein Anschreiben im Facebook war zwar schon recht skurill:

Daraufhin war ich mal am Anfang recht perplex - da ich aber keiner bin, der (nur) mit dem Penis denkt habe ich mir gedacht - ich schreibe einfach mal zurück mit einer Erklärung...

Kurz um... Ihr sind Kinder und das zusammenziehen sehr wichtig... Wir lernten uns in er kurzen Zeit recht intensiv persönlich kennen - haben sehr viele Gemeinsamkeiten gefunden und es hätte auch von meiner Seite her gut gepasst.
Das Thema zusammenziehen und Kinder war ihr sehr wichtig und so drehten sich viele unserer Gespräche darum. Kurz um - ich schloss einen Kinderwunsch nicht kategorisch aus - nur möchte ich nicht dass dies ein sehr dominierendes Thema in einer Beziehung ist.
Mein Standpunkt: ich bin 30 Jahre, bin keiner der einen Kinderwunsch hat (und auch nie hatte). Gemeinsam wohnen möchte ich jetzt auch nicht zwingend...
Sollte es sich irgendwann mal ergeben, dass ich das möchte, wird dies zu gegebener Zeit dann passieren.

Meine Frage an euch (Männer zwischen 25 und 40 Jahren):
Bin ich mit der Einstellung, ich möchte zwar eine Beziehung mit einer Frau (die keine Kinder hat) und auch keine möchte, ziemlich alleine?

Im Idealfall wünsche ich mir eine Partnerin, mit der ich eine harmonische Beziehung aufbauen kann, wo die Frage nach Kindern oder dem Zusammenwohnen nicht priorisiert (odar gar Grundvoraussetzung ist) wird.
Ich möchte eine ausgeglichene Beziehung, wo jeder seinen Alltag grundsätzlich alleine meistert aber sich die Freizeiten beider Partner oft treffen. Einmal hier und einmal dort...
Mir ist persönlich Unabhängigkeit sehr wichtig. Ich möchte mit meiner Partnerin ins Auto steigen können und einfach mal wohin fahren, ohne dass man an viele Sachen denken muss.
Auch möchte ich (im Idealfall mit meiner Partnerin gemeinsam) Spaß im Bett ohne im Hinterkopf die Befürchtung haben zu müssen, dass das Folgen hat (!)

Vielen Dank fürs durchlesen.... und auch Danke für sinnvolle Kommentare
lg Markus

Info: für alljene User, die gerne alle Themen ins lächerliche ziehen möchten => Mistkübel / Spam / Testbereich
Sollte jemand orthografische oder grammatikalische Fehler finden - darf er/sie diese gerne behalten :)
Hallo Markus hatte sie Kinder?
 
Also ich sage dir das ungern aber Kinder verändern dein komplettes Leben. Und meistens benutzen sie dich dann . Alimente anderer Partner und Co . Bleib deinen Idealen treu
 
Ich habe gerade so was . War ja ihre große liebe nach zwei Monaten ließ sie die Verhütung weg
 
Zwillinge habe ich bekommen und durfte gehen kann meine Kinder nur sehen wenn das Gericht das okey gibt
 
Ich kenn die schweizer Details nicht, aber ein Freund von mir hat sich damit beschäftigt, weil er in der Chemie- und Pharmaindustrie von Basel recht gut verdienen könnte und Basel an sich eine sehr attraktive Stadt ist. Der hat mir gesagt, dass man in der Schweiz fürs Kinder kriegen quasi bestraft wird.
.
Schließlich ist das Kinderkriegen eine persönliche Entscheidung, die den Arbeitgeber nicht tangieren muss. Du bist selbst verantwortlich und kannst den Staat nicht verantwortlich machen. Das ist liberale Denkweise, die im Gegensatz zu sozialer steht. Wobei ich meine, dass eine große Kinderzahl ebenfalls asoziale Komponenten enthält, nicht nur, weil die Bevölkerungszahlen ohnehin schon zu hoch sind. Und wie lösen wir das Problem? Selbstverantwortung oder soziale Hängematte?
 
Zurück
Oben