- Registriert
- 28.2.2010
- Beiträge
- 7.459
- Reaktionen
- 16.934
- Punkte
- 806
- Checks
- 3
Könntest Du sie verstehen? Grob vereinfacht gesagt bremst die Gravitation die Ausbreitungsgeschwindigkeit, allerdings lässt die Gravitation nach, je weiter sich das Universum ausbreitet. Zeit, wie wir sie kennen, beginnt erst relativ spät zu existieren (Licht übrigens auch). Spät bedeutet natürlich, als das Universum bereits relativ groß war, die Ausbreitungsgeschwindigkeit deutlich unter Lichtgeschwindigkeit und die Gravitation nicht mehr so stark.
Ich habe das Buch damals gelesen, dann bin ich Ca. 2 Wochen über den Differenzieren gesessen ;-). WarIc spannend, verblüffend, denn so hatte ich es mir noch nie überlegt. Du kannst Dir das Buch ausleihen, allerdings sind die Formeln nicht enthalten, die findest Du aber in jedem besseren Astrophysikbuch.
Ich wollte damit keinesfalls dem Kreatonismus das Wort reden. Ich meine nur, dass nicht alles so dämlich ist, wie es zuweilen erscheint
Ich habe das Buch damals gelesen, dann bin ich Ca. 2 Wochen über den Differenzieren gesessen ;-). WarIc spannend, verblüffend, denn so hatte ich es mir noch nie überlegt. Du kannst Dir das Buch ausleihen, allerdings sind die Formeln nicht enthalten, die findest Du aber in jedem besseren Astrophysikbuch.
Ich wollte damit keinesfalls dem Kreatonismus das Wort reden. Ich meine nur, dass nicht alles so dämlich ist, wie es zuweilen erscheint