- Registriert
- 15.7.2013
- Beiträge
- 28.109
- Reaktionen
- 201.014
- Punkte
- 2.906
- Checks
- 159
" ...und nicht zuletzt geht es um wissenschaftliche Verdienste, habituell betrachtet: um Rang und Alphatiergehabe. ..."
- wohl wenig überraschend![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
" ...und nicht zuletzt geht es um wissenschaftliche Verdienste, habituell betrachtet: um Rang und Alphatiergehabe. ..."
- wohl wenig überraschend![]()
Das ist bestimmt eine Meldung die das RKI nicht hören will....
Auch in der Schweiz nehmen die Schulen ihren Betrieb im Mai wieder auf. Meine Töchter, die beide unterrichten, atmen hörbar auf, obwohl sie noch nicht sehen, wie sie die strengen Abstandsvorschriften einhalten sollen.
Dänemark öffnet Kitas und Schulen – zum Teil | DW | 15.04.2020Wie macht das Dänemark?
das wäre natürlich DIE gute Nachricht des Tages, der Woche, des MonatsMöglicherweise haben wir bereits die Herdenimmunität
Zuletzt gab es aber vermehrt Aussagen der Wissenschaftler dahingehend, daß sich bei manchen Patienten durch das Chloroquin sogar eine Verschlechterung ihres Zustandes eingestellt hatte. Abgesehen von den z.T. überaus negativen Nebenwirkungen dieser Substanz.
Also ich wär' mir da alles andere als sicher, ob Chloroquin DAS Mittel der Wahl sein wird.
Südtirol immunisiert sich anscheinend von selbst durch Vererbung oder so, 5% waren positiv,
aber beinahe 50% haben Antikörper: Südtiroler Dorf bereits zu 50 Prozent Covid-immun?
Zu schön um wahr zu sein.
...dieser Tourismus...wer ließ testen, warum, womit, wen und wie?
Klaus Sanoner, der Inhaber des Adler Balance Gesundheitszentrums, das 2000 Antikörpertests für die Gemeindebürger organisiert hat.
sollte man annehmen; also hoffen wir's !Derzeit wird weltweit an 155 Medikamenten und 79 Impfungen gearbeitet, irgendwas wird schon dabei sein!
In St. Ulrich im Grödnertal geschah es:
Ja, ja, das war mir schon klar.
Deshalb auch die provokative Frage.
Jetzt bleibt noch wen und wie?
Dann hat man das Rätsel der unwahrscheinlich hohen Anzahl schon gelöst.
Übrigens, die Microsoft-News (MSN) sind nicht unbedingt ohne zusätzliche Recherche zu genießen.
Im dem Spiel geht es ausschließlich um Klicks unabhängig vom Wert der Nachrichten.