- Registriert
- 23.11.2006
- Beiträge
- 4.559
- Reaktionen
- 28.048
- Punkte
- 1.306
- Checks
- 62
Bitte die Quellenangabe nicht vergessen...![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Antidepressiva bitte sehr. die gleichen Infos sind auf anderen Seiten auffindbar.Bitte die Quellenangabe nicht vergessen...![]()
Ich wollte mit meiner Aussage, das Anti Depressiva, brauchen, bis sie ihre Wirkung entfalten und erst mal ungewünschte Nebenwirkungen haben können, zb Müdigkeit, nur falschen Erwartungen vorbeugen. Und viele Menschen haben falsche Erwartungen !Bitte die Quellenangabe nicht vergessen...
Nichts anderes hab ich oben geschrieben (SSRI) steht selektive Serotonien reuptake Inhibitoren...
Ich wollte mit meiner Aussage, das Anti Depressiva, brauchen, bis sie ihre Wirkung entfalten und erst mal ungewünschte Nebenwirkungen haben können, zb Müdigkeit, nur falschen Erwartungen vorbeugen. Und viele Menschen haben falsche Erwartungen !
Man muss sowieso zum Arzt, wenn man Anti Depressiva einnehmen will. Von Ärzten wird man trotzdem oftmals nur auf schnell schnell angehört, und wenn man sich vorab informiert hat, wird man meist ernster genommen. Dr Google lol...ich verstehe nicht warum viele hier so empfindlich reagieren - seit wann ist vorab informieren und zu Vorsichtigkeit zu raten im Umgang mit Medikamenten falsch.Ein guter Arzt wird hier aber hoffentlich vorher über die Wirkung und den Eintritt der Wirkung aufklären. In so einem Fall würde ich ehrlich gesagt eher von Dr.Google abraten, denn das geht bei psychisch labilen Menschen dann eher nach hinten los. Klar, es ist immer gut ein kritischer, hinterfragender Patient zu sein, aber ein gewisses Vertrauen zum behandlenden Arzt und seiner Erfahrung muss dann auch da sein.
natürlich - aber ich hab kein Forum verlinkt sondern netdoktor - das sind sachliche und wertfreie Informationen.Da widerspreche ich dir nicht. Es ist gut ein mündiger und informierter Patient zu sein. Das Problem ist jedoch, dass gerade in diversen Selbsthilfeforen für psychische Erkrankungen dann die schlimmsten Horrorgeschichten zu diversen Medikationen kursieren und die Leute dadurch verunsichert werden. Ich hab das selbst bei meiner Ex erlebt. Und man darf dabei auch nicht vergessen, dass grade die Motivation negative Erlebnisse mit Medikamenten öffentlich kund zu tun immer viel höher ist als positive Erfahrungen Kund zu tun. Deshalb stehe ich solchen Recherchen (und ich habe in einigen Bereichen, besonders bei Mangelernährung, wovon ich betroffen bin, viel online recherchiert) ein wenig kritisch gegenüber, habe aber das große Glück eine gute Ärztin zu haben mit der ich auf Augenhöhe reden kann und die mich ernst nimmt.
@Mitglied #285391
Bitte stell hier nicht solche Behauptungen auf! Es gibt sehr wohl Medikamente, die den Antrieb steigern! Nicht jedes Antidepressivum hat eine dämpfende Wirkung!
Danke an dich @Mitglied #271120 und an @Mitglied #18823 für die Darstellung aus Eurer ganz persönlichen Erfahrung heraus.
Es macht immer Sinn, auch die positiven Erfahrungen zu verbalisieren und damit sichtbar zu machen !
Hallo Ihr
Ich weiß nicht, ob ich hier im Forum richtig bin mit meiner Frage.
Aber ich frag einfach mal in die Runde, vielleicht gibt's hier jemanden, der schon Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hat.
Seit einem knappen Jahr ist mir aufgefallen, dass ich nur noch schwer für etwas zu begeistern bin. Oft fühlte ich mich niedergeschlagen oder einfach motivationslos. Anfangs schob ich das ganze aufs Wetter, da dieses Jahr bei uns eigentlich das ganze Jahr sehr verregnet/ trüb war und ich einfach ein Mensch bin, der die Sonne braucht um Energie zu tanken.
Solche Phasen hatte ich schon öfters und sie waren meist nach ein paar Monaten verschwunden.
Doch dieses Jahr ist mir aufgefallen, dass etwas anders ist als sonst. Ich arbeite viel und mache meist sehr lange Überstunden. Derzeit ist bei uns auf der Arbeit Jahreszeiten bedingt viel los...Dies hatte mir bis vor ein paar Jahren nichts ausgemacht- aber nun mehre ich deutlich, dass ich bei weitem nicht mehr so belastbar
bin wie früher.
Auch an den Wochenenden/ oder Urlaub kann ich mich nicht mehr so recht regenerieren.
Derzeit leide ich unter Stimmungsschwankungen, ärgere mich oft wegen jedem kleinen Blödsinn (bin also sehr leicht reizbar) und fühl mich Antriebslos/ Motivationslos- und irgendwie bekommt dass alles meine Freundin ab (obwohl ich dass ja gar nicht will).
Ich habe für mich beschlossen mir professionelle Hilfe zu suchen- doch bis ich einen Termin finde...hat jemand Erfahrungen mit rezeptfreien Antidepressiva- oder Stimmungsaufhellern?
Ich weiß natürlich, dass Tablettchen keine Lösung auf Dauer sind- deswegen möchte ich es ja nur unterstützend...
Wie geht's euch da- was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?
Meine Freundin ist gottseidank immer für mich da- und hilft mir wo es nur geht.