Der Fitnessthread

Ich habe seit Jahren ein Homegym, alles was man:down: so braucht.

In der Arbeit haben sie uns auch das betriebliche Fitnesscenter gesperrt. Aber jetzt kommt ja eh der Frühling und somit bietet es sich an, draußen der Leibesertüchtigung nachzugehen.
Jene die zuhaue sitzen, und nicht wissen wie sie Sport machen sollen, empfehle ich das Buch, Fit ohne Geräte von Mark Lauren, gibt auch gute YouTube Videos dazu.

Nicht unterkriegen lassen, nach der Krise sind wir fitter und stärker als zuvor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Mark Lauren ist wirklich spitze. Habe die 90 Tage Challenge absolviert und nach der ersten Runde schon extrem gute Erfolge erzielt. Die einzige Schwachstelle ist das Dehnen. Ich hasse das :).
 
Da ich ohnehin noch nicht die Leidenschaft für Fitnessstudios habe bin ich mit Ausreichend Gewicht eingedeckt.

Für alle die jetzt nicht unbedingt mit Gewichten trainieren wollen wäre meine Buchempfehlung:

Trainieren wie im Knast von Paul Wade.
 
Den Körper stählen kann man zuhause mit ein paar wenigen Hilfsmitteln genauso. Gym braucht es nun wirklich nicht dafür.
Den Körper stählen kann man zuhause mit ein paar wenigen Hilfsmitteln genauso. Gym braucht es nun wirklich nicht dafür.

Naja, das hängt dann doch stark von der Zielsetzung diesbezüglich ab. Ernsthaften Kraftsport aller Art kannst zuhause sicher nicht betreiben.

Aber was solls, sollte die Pause - wie vermutet - länger als ne Woche gehen, werd ich wohl oder übel auch das ganze alte Repertoire an Liegestüze und co. wieder ausgraben müssen.
Ansonsten wird die Rad-Saison frühzeitig eingeleitet und eben intensiviert.
 
was hat man von Riesenmukis und Maximalkraft? nichts. Kraftvoller, nicht übertriebe Muskeln und Kraftausdauer und Ausdauer/Kreislauftraing ist viel wertvoller.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Was hast von allerlei Turnübungen an irgendwelchen Stangen? Der Nutzen im Alltag hält sich auch stak in Grenzen.
Die Definition von "kraftvolle; nicht übertriebene Muskeln" wäre natürlich auch interessant. Wahrscheinlich irgendwas zwischen 60 Liegestütz, die Beine 50 Sekunden waagrecht in der Luft halten und dergleichen:D
Das Maximalkraft, Schnellkraft teils unzertrennlich miteinancer verbunden sind und in vielen Sportarten eine gewisse Basis darstellen lass ich mal aus.

Zumindest hab ich mich trotz konditioneller Unterlegenheit gegenüber einige meiner Kampfsport-freunde im Crossfit ziemlich gut geschlagen. Es ist schon ein Vorteil, wenn man 100kg beim Beugen und Heben als Gewicht quasi nicht wahrnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den meisten dingen im leben hat man nichts. Is einfach nice to have und für viele ein ziel.

ich mag es so „stark“ zu sein
kannst ja machen. ich bestreite zwar, deine These, dass man von den meisten Dingen im Leben nichts hat. Das würde den menschl. Geist ad absurdum führen
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Was hast von allerlei Turnübungen an irgendwelchen Stangen? Der Nutzen im Alltag hält sich auch stak in Grenzen.
Die Definition von "kraftvolle; nicht übertriebene Muskeln" wäre natürlich auch interessant. Wahrscheinlich irgendwas zwischen 60 Liegestütz, die Beine 50 Sekunden waagrecht in der Luft halten und dergleichen:D
Das Maximalkraft, Schnellkraft teils unzertrennlich miteinancer verbunden sind und in vielen Sportarten eine gewisse Basis darstellen lass ich mal aus.

Zumindest hab ich mich trotz konditioneller Unterlegenheit gegenüber einige meiner Kampfsport-freunde im Crossfit ziemlich gut geschlagen. Es ist schon ein Vorteil, wenn man 100kg beim Beugen und Heben als Gewicht quasi nicht wahrnimmt.
da könnte man jeglichen Sport ablehnen. Nur der jahrtausende alte Spruch: Mens sana in corpore sano und dass dies stimmt ist heute wissenschaftl. Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben