Der Fitnessthread

Kann von euch wer Übungen für die Stärkung von Schultern und Rücken empfehlen? Für Zuhause und absolut unsportliche Moppels? :rotwerd:
 
Kann von euch wer Übungen für die Stärkung von Schultern und Rücken empfehlen? Für Zuhause und absolut unsportliche Moppels?
Schultergelenk ist anatomisch gesehen, das beweglichste Gelenk im menschl. Körper und wird dabei nur durch Muskeln, Sehnen und Bänder stabilisiert. Einseitige Belastungen erzeugen verkürzte Muskeln. Mein Arzt meinte, damit wir keine Gelenksbeschwerden hätten, müssten wir den ganzen Tag auf Bäumen herumschwingen, aber wer tut das schon...
zur Stärkung der Schulter:
(mit Theraband) Außen-Innenrotatoren
Kräftigung der Ellenbogenbeuger (Bizeps)
Kräftigung der Schulterstrecker
3mal wöchentlich zu je 12 Wiederholungen/Übung. Dann bist schon mal auf einem guten Weg.

Zum Rücken: meine Masseurin sagt immer, ihre Klienten haben allesamt starke Rückenmuskeln, da muss nicht trainiert werden, da muss gedehnt werden. Da wir im Alltag sowieso diese Partien immer zu stark beanspruchen. Ein einfaches Hilfsmittel dazu: eine Schwimmnudel (das Ding kostet 3Euro). Da legst dich tgl. für 10min mit der WS darauf, streckst die Arme dabei soweit es dir möglich ist ab, fertig. Du hast damit deine WS und deine Brustmuskeln gedehnt.
 
Schultergelenk ist anatomisch gesehen, das beweglichste Gelenk im menschl. Körper und wird dabei nur durch Muskeln, Sehnen und Bänder stabilisiert. Einseitige Belastungen erzeugen verkürzte Muskeln. Mein Arzt meinte, damit wir keine Gelenksbeschwerden hätten, müssten wir den ganzen Tag auf Bäumen herumschwingen, aber wer tut das schon...
zur Stärkung der Schulter:
(mit Theraband) Außen-Innenrotatoren
Kräftigung der Ellenbogenbeuger (Bizeps)
Kräftigung der Schulterstrecker
3mal wöchentlich zu je 12 Wiederholungen/Übung. Dann bist schon mal auf einem guten Weg.

Zum Rücken: meine Masseurin sagt immer, ihre Klienten haben allesamt starke Rückenmuskeln, da muss nicht trainiert werden, da muss gedehnt werden. Da wir im Alltag sowieso diese Partien immer zu stark beanspruchen. Ein einfaches Hilfsmittel dazu: eine Schwimmnudel (das Ding kostet 3Euro). Da legst dich tgl. für 10min mit der WS darauf, streckst die Arme dabei soweit es dir möglich ist ab, fertig. Du hast damit deine WS und deine Brustmuskeln gedehnt.

dass man seine rückenmuskulatur nicht trainieren muss halt ich jz echt für eine gewagte these.
 
Schultergelenk ist anatomisch gesehen, das beweglichste Gelenk im menschl. Körper und wird dabei nur durch Muskeln, Sehnen und Bänder stabilisiert. Einseitige Belastungen erzeugen verkürzte Muskeln. Mein Arzt meinte, damit wir keine Gelenksbeschwerden hätten, müssten wir den ganzen Tag auf Bäumen herumschwingen, aber wer tut das schon...
zur Stärkung der Schulter:
(mit Theraband) Außen-Innenrotatoren
Kräftigung der Ellenbogenbeuger (Bizeps)
Kräftigung der Schulterstrecker
3mal wöchentlich zu je 12 Wiederholungen/Übung. Dann bist schon mal auf einem guten Weg.

Zum Rücken: meine Masseurin sagt immer, ihre Klienten haben allesamt starke Rückenmuskeln, da muss nicht trainiert werden, da muss gedehnt werden. Da wir im Alltag sowieso diese Partien immer zu stark beanspruchen. Ein einfaches Hilfsmittel dazu: eine Schwimmnudel (das Ding kostet 3Euro). Da legst dich tgl. für 10min mit der WS darauf, streckst die Arme dabei soweit es dir möglich ist ab, fertig. Du hast damit deine WS und deine Brustmuskeln gedehnt.

Ich würde nicht behaupten, dass ich starke Rückenmuskeln hab - aber was weiß ich da schon. :schulterzuck:
Was ich weiß ist, dass ich oft Schmerzen in Schultern und Rücken hab, vor allem nach dem aufstehen, und da was passieren muss, weil ich mich nicht mit 37 wie eine alte Frau fühlen mag.

Mach doch planks :)

Kennst du bestimmt oder?

Edit: für die schultern zwei wasserflaschen über den kopf bewegen.
Schulterdrücken sozusagen :)

Ich google das ;)
 
Ich würde nicht behaupten, dass ich starke Rückenmuskeln hab - aber was weiß ich da schon. :schulterzuck:
Was ich weiß ist, dass ich oft Schmerzen in Schultern und Rücken hab, vor allem nach dem aufstehen, und da was passieren muss, weil ich mich nicht mit 37 wie eine alte Frau fühlen mag.



Ich google das ;)
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Einfach am anfang mal 3x30 sekunden.
Das schaffst du bestimmt mit durchbeissen.
 
Ahhh, Liegestütze 😆
Dabei beanspruche ich die Beine auch, oder? Da muss ich bisserl aufpassen nach meinem offenen Oberschenkelbruch...
 
Zurück
Oben