- Registriert
- 8.4.2016
- Beiträge
- 1.123
- Reaktionen
- 3.582
- Punkte
- 203
Zughilfen:
Verwendet man Gewichte bei denen eine sichere Ausführung nicht mehr möglich ist, weil die Hände während der Übung aufgehen, oder wie es bei mir war, sich ein Tennisellenbogen ankündigt, dann schluckt man die bittere Pille und akzeptiert dass man anfänglich Druckstellen an den Handgelenken hat.
Ja, im Kreuzgriff gehen die Hände auch bei weit über 2x Körpergewicht nicht auf, dafür aber hat man eine leichte Drehung im Körper.
Sofern man also nicht von Wettkampfregeln dazu gewungen wird, würde ich den Obergriff bei beiden Händen empfehlen, und wenn die Griffkraft nicht ausreicht, Zughilfen verwenden.
Ich verwende bei fast allen Übungen am Rückentag Zughilfen - ich will ja schließlich den Rücken trainieren, und nicht meine Griffkraft - und wenn man mal den Lat mit der Unterarmmuskulatur vergleicht, wird einem schnell klar dass das eine sehr vernünftige Idee ist
Verwendet man Gewichte bei denen eine sichere Ausführung nicht mehr möglich ist, weil die Hände während der Übung aufgehen, oder wie es bei mir war, sich ein Tennisellenbogen ankündigt, dann schluckt man die bittere Pille und akzeptiert dass man anfänglich Druckstellen an den Handgelenken hat.
Ja, im Kreuzgriff gehen die Hände auch bei weit über 2x Körpergewicht nicht auf, dafür aber hat man eine leichte Drehung im Körper.
Sofern man also nicht von Wettkampfregeln dazu gewungen wird, würde ich den Obergriff bei beiden Händen empfehlen, und wenn die Griffkraft nicht ausreicht, Zughilfen verwenden.
Ich verwende bei fast allen Übungen am Rückentag Zughilfen - ich will ja schließlich den Rücken trainieren, und nicht meine Griffkraft - und wenn man mal den Lat mit der Unterarmmuskulatur vergleicht, wird einem schnell klar dass das eine sehr vernünftige Idee ist