Zwei Gedanken dazu: Auch wenn beim Schwimmen sehr viel Koordination im Vordergrund steht, Trainieren heißt den Körper fordern. Der Trainingseffekt kommt durch die Regeneration vielleicht waren’s doch ein bisschen zuviele Tage in Folge.
Zum Knie im Speziellen: Beim korrekten Brustbeintempo gibts Querbelastung aufs Knie während es abgewinkelt ist. Die Kniestabilität macht dabei das Innenband. Keine wirklich optimale Belastung - eigentlich die einzige unvermeidbare dämliche Belastung beim Schwimmen die mir einfällt. Auch hier fällt mir nichts anderes als Pause ein, zumindest für diese Bewegung. Wenn du keine Pause vom Schwimmen machen willst: man kann Brustarme mit Delphinbeinen schwimmen- fürs Knie ist das easy.
Danke für deine Tipps. Delphinbeine kann ich leider keine und ich möchte mich auch derzeit nicht koordinativ überfordern - mein Fokus liegt derzeit beim Kraulen.
Man merkt ja beim Brustbeinschlag die Belastung am inneren Seitenband und die war bei meinen bisherigen (bis zu) 2 km Brusteinheiten auch kein Problem und hab noch dazu den Umfang in letzter Zeit deutlich reduziert. Die Schmerzen kamen gestern erst ca. 1h nach dem Training und sind heut auch wieder komplett weg - keine Ahnung was das genau war !
Ich habe viele Jahre wenig Sport gemacht, die letzten 5 so gut wie keinen, dafür ordentlich Gewichtsreserven für schlecht Zeiten angelegt.
Anfang des Jahres hab ich die Ernährung umgestellt, d.h. ich achte darauf Sachen zu essen die gesund sind, mir schmecken und von denen ich satt werde.
Vor ca. 3.5 Monaten hab ich langsam mit dem Schwimmtraining begonnen und die Umfänge nur sehr moderat gesteigert. Da ich aber mehr als 3 Jahrzehnte viel Sport betrieben habe, sind viele Sachen bei mir irgendwo abgespeichert und relativ schnell wieder auffindbar gewesen.
Ich hatte keinen einzigen Muskelkater, obwohl ich komplett untrainiert mit einer neuen Sportart mit Übergewicht begonnen habe.
Ich habe auch keinen Trainingsplan, wenn ich keine Lust habe, dann vermute ich, dass mein Körper heute regenerieren möchte, und ich geh dann halt nicht zum Schwimmen.
Ich weiß, ist alles nicht super professionell, aber ich habe so 18kg abgenommen und wieder Spaß an der Bewegung gefunden.