- Registriert
- 30.3.2021
- Beiträge
- 595
- Reaktionen
- 1.321
- Punkte
- 156
das ging aber schnell*gähn*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
das ging aber schnell*gähn*
das ging aber schnell
ich mag dich trotzdem'tschuldigung dass ich grad online bin ... nächstes mal frag ich dich vorher ...
Ähm, ja? Meiner reagiert zum Beispiel allergisch auf Zeckenbisse und das ist nicht lustig. Von den ganzen übertragbaren Krankheiten mal ganz abgesehen. Dann lieber "Pestizide".aber ständig pestizide im fell ist ja so geil fürn wauzi ein gelschenstich juckt auch, und ist jetzt kein leid das man mit aller macht bekämpgfen muss. aber mach mit deinein hunden was du willst und wirf den pestizidherstellern dein geld in deren rachen
meiner reagiert zB sehr auf spot ons, dann keine Flöhe aber dauerkratzen. Die zecken sind selten ein Problem. Ich bürste regelmäßig und mein Hund "zeigt" mir gegebenfalls festgesaugte die ich dann einfach rausdrehe. Borresliose ist bei Hunden genauso selten wie beim menschen. Vieles wird falsch diagnostiziert. Echte Borreliose ist eine schwerwiegende Erkrankung die zum Glück nicht so oft vorkommt. FSME beim Hund ist tatsächlich vernachlässigbarÄhm, ja? Meiner reagiert zum Beispiel allergisch auf Zeckenbisse und das ist nicht lustig. Von den ganzen übertragbaren Krankheiten mal ganz abgesehen. Dann lieber "Pestizide".
Deshalb kann man das einfach nicht pauschalisieren. Was ist denn mit Babesiose, Ehrlichiose oder Anaplasmose?meiner reagiert zB sehr auf spot ons, dann keine Flöhe aber dauerkratzen. Die zecken sind selten ein Problem. Ich bürste regelmäßig und mein Hund "zeigt" mir gegebenfalls festgesaugte die ich dann einfach rausdrehe. Borresliose ist bei Hunden genauso selten wie beim menschen. Vieles wird falsch diagnostiziert. Echte Borreliose ist eine schwerwiegende Erkrankung die zum Glück nicht so oft vorkommt. FSME beim Hund ist tatsächlich vernachlässigbar
Nein das kann man nicht pauschalisieren. Darum geht es auch nicht. Jeder soll doch hier Erfahrungswerte weitergeben. Jeder Hund, jeder Mensch ist anders, hat seine Eigenheitenen und Bedürfnisse. Was bei dem einen funktioniert muss kann bei einem anderen total daneben gehen. Ich kenne das vor allem mit futtertechnischen Erfahrungswerten. Bei der Erziehung spielen dann wieder ganz ander Gesichtspunkte mit.Deshalb kann man das einfach nicht pauschalisieren. Was ist denn mit Babesiose, Ehrlichiose oder Anaplasmose?
finde den Ansatz prinzipiell gar nicht verkehrt, meine Hündin wird auch nicht geimpft - meine Hunde davor wurden auch nicht geimpft - und ja sie hat ab und dann auch Zecken die ein bisschen naschen, und ja sie hat danach Rötungen, lebt immer noch - ist aber mit Sicherheit von Hund zu Hund unterschiedlich - habe letztens mit meiner Tierärztin darüber geplaudert - sie bietet Impfungen gar nicht an, macht es aber quasi nach Aufforderung bzw Nachfrage - naja so hat jeder seine Meinung - respektiert einander und gut is ;-) behaupte mal, dass hier echt keine Tierquäler unterwegs sind ;-)aber ständig pestizide im fell ist ja so geil fürn wauzi ein gelschenstich juckt auch, und ist jetzt kein leid das man mit aller macht bekämpgfen muss. aber mach mit deinein hunden was du willst und wirf den pestizidherstellern dein geld in deren rachen
Sorry, dass ich das jetzt hervorhole, aber dazu muss ich was sagen.das entscheidest nicht du was tierleid ist. ich gebe diese spot ons nur bei flohbefall, weil da hilft wirklich nichts anderes. so eine zecke kann aber muss keinen schmerz verursachen beim stechen, sie beißen ja nicht. manchmal juckt es wie die hölle wenn sie sich reindrehen manchmal meŕkt man schlichtweg nichts. also von wegen. ich hatte mal als kind eine total vollgesaugte zecke, groß wei eine ribisel, hab absolut nichts gespürt, hab mich nur gewunder was da so lustig auf der haut rumhängt.
mein hund zeigt mir wenns ihm unangenehm ist an dass da wo was nicht passt, mit einem zufriednen grummeln lässt er dann den zeck rausdrehen. manchmal merkt mans auch einfach beim streicheln, dass da schon was hängt, dann dreh ichs raus, und der hund schaut ganz überrascht was ich da herumfummel. also komm mir nicht mit tierleid, das ist lächerlich
Absolut deiner Meinung! Die meisten Krankheiten übertragen sich erst nach 12 Stunden, bis auf Anaplasmose glaube ich, die braucht nur vier.Sorry, dass ich das jetzt hervorhole, aber dazu muss ich was sagen.
Wer schon mal einen Zeckenbiss hatte, weiß wie sehr das nach ein paar Stunden juckt. Ja, praktisch immer entzündet dieser sich.
Nicht nur, dass Tiere sich juckende Stellen immer kratzen und so den Zeck zerreißen, der Kopf mit den Beißwerkzeugen in der Haut stecken bleibt und bestenfalls herauseitert, es werden ja auch Krankheitserreger übertragen.
Im Gegensatz zu Katzen, können Hunde alle Krankheiten, die Zecken übertragen, genauso bekommen wie wir Menschen. Borreliose und FSME - und sie sind für Hunde ebenso gefährlich.
Früher waren noch nicht so viele Zecken infiziert und somit sind Kindheitserinnerungen nicht relevant. Die wärmeren Winter tragen auch dazu bei, dass mehr Zecken (+Gelsen) überleben und sich so ihre Anzahl erhöht.
Zecken an Hunden dranhängen zu lassen, bis sie von alleine wieder abfallen ist also keine gute Lösung. Weil sie ihr ganzes Gift initiieren können und weil sie dann womöglich auch noch in der Wohnung herumkriechen und auf den nächsten Wirten warten.
da war erst ein bericht im fernsehen, fsme uebertragt sich unmittelbar, borreliose kann bis zu 12 stunden dauern. ich hatte aber mal einen zeckenbiss, den nach 2-3 stunden entfernt und dann nicht mehr daran gedacht. nach wochen bin ich immer mueder geworden, war richtig schlapp und erst viel spaeter ist der typische kreis von borrelisoe aufgetaucht. hab dann antibiotika genommen und nach zwei wochen war wieder alles ok, gott sei dank.Absolut deiner Meinung! Die meisten Krankheiten übertragen sich erst nach 12 Stunden, bis auf Anaplasmose glaube ich, die braucht nur vier.
Ich habe auch eine Stelle wo ich vor Jahren mal eine Zecke hatte, die juckt heute noch ab und zu.
Schaut uns nach einem Frenchie aus.
Meine Große beißen sie auch immer an der StelleDa hat doch glatt so eine Zecke angedockt
Funny's zweiter dieses Jahr und immer an der selben Stelle
Bei meiner Gordon Setter Hündin Happy waren sie auch nur am Kopf.
Anhang anzeigen 11508104
Meine Große beißen sie auch immer an der Stelle
Ich glaube eher es liegt daran das man mit der Nase durch jeden Busch stöbern mussMeine Vermutung:
Entweder es hängt mit der Fellstruktur zusammen oder das ist der einzige Platz wo die Zecke Ruhe hat.
Jetzt musste ich mein Baby aber ordentlich abknuddeln... mit Tränen in den Augen, die sie mir weggeleckt hat.An alle Hundemamas
Anhang anzeigen 11508071