Der Hunde-Thread

Reis Kartoffeln und Getreide versorgen den Hund mit wichtigen Kohlenhydraten , besser als man es selber hinbekommt .

Ein Hund (und auch ein Wolf) braucht KEINE Kohlenhydrate als Nährstofflieferant, sondern Protein und Fett!


Wenn der Wolf ein Tier reißt verspeist er ja auch den Magen samt Inhalt, ist auch ein wichtiger Nährstofflieferant .

Und diese Beutetiere haben Reis, Kartoffeln und Getreide gefressen? :lol:

Beeren Getreide und Gras fressen Hunde ebenso , Wölfe übrigens auch , warum wohl?:cautious:

Das erfüllt den gleichen Zweck wie der Magen- und Darminhalt des Beutestieres: Ballaststoffe, die das Volumen erhöhen und die Darmtätigkeit anregen.

BRAUCHEN tun das Zeug aber weder Hund noch Wolf - im Gegenteil, viele Hunde vertragen Kohlenhydrate gar nicht. Diese “typischen“, elendig stinkenden Hundefürze sind zum Beispiel nicht normal, sondern meist eine Reaktion auf Kohlehydrate.

Sorry aber da kann ich nur Kopfschütteln,
du als Hundebesitzer der auch noch Welpen in Umlauf gebracht hat müsstest doch bzgl. Futter eine Empfehlung haben, wie wars denn bei deinem müsstest doch Erfahrung haben !

Warum muss er Fertigfutter empfehlen können, wenn er doch barft? :rolleyes:
 
Ein Hund (und auch ein Wolf) braucht KEINE Kohlenhydrate als Nährstofflieferant, sondern Protein und Fett!




Und diese Beutetiere haben Reis, Kartoffeln und Getreide gefressen? :lol:



Das erfüllt den gleichen Zweck wie der Magen- und Darminhalt des Beutestieres: Ballaststoffe, die das Volumen erhöhen und die Darmtätigkeit anregen.

BRAUCHEN tun das Zeug aber weder Hund noch Wolf - im Gegenteil, viele Hunde vertragen Kohlenhydrate gar nicht. Diese “typischen“, elendig stinkenden Hundefürze sind zum Beispiel nicht normal, sondern meist eine Reaktion auf Kohlehydrate.



Warum muss er Fertigfutter empfehlen können, wenn er doch barft? :rolleyes:

Natürlich benötigt ein Hund auch Kohlenhydrate ist bekanntlich ja auch kein reiner Fleischfresser .

Vielleicht auch einfach mal darüber nachgedacht dass wenn der Hund bei Getreidehaltigen Trockenfutter übel riecht eine Glutenallergie vorliegt ?

Naja die Beutetiere haben nicht Reis und Kartoffe aber sicherlich Getreide, Beeren und andere Kohlenhydrate .

Da könnten wir diskutieren bis ins unendliche jeder hat seine Meinung dazu , am Ende zählt ja eben nur ob der Hund auch Gesund ist und bleibt
 
Unser hund kriegt von jedem bisher ausprobiertem nassfutter flatterschiss:/
Trockenfutter plus das was bei uns auf den tellern übrig bleibt und was das baby vom hochstuhl wirft haben sich als am verträglichsten erwiesen....
Bei meinem vorigen hund hatte ich noch beziehungen zum örtnichen schlachthof...da hab ich immer futter aus schlachtresten, pansenstücken,wasser und reis gekocht...(mit nem hockerkocher auf der terrasse weil in der bude nich auszuhalten)
 
Unser hund kriegt von jedem bisher ausprobiertem nassfutter flatterschiss:/
Trockenfutter plus das was bei uns auf den tellern übrig bleibt und was das baby vom hochstuhl wirft haben sich als am verträglichsten erwiesen....
Bei meinem vorigen hund hatte ich noch beziehungen zum örtnichen schlachthof...da hab ich immer futter aus schlachtresten, pansenstücken,wasser und reis gekocht...(mit nem hockerkocher auf der terrasse weil in der bude nich auszuhalten)

Ja und das ist doch auch gut so, eurem Hund daugts!:up::up:
 
Natürlich benötigt ein Hund auch Kohlenhydrate ist bekanntlich ja auch kein reiner Fleischfresser .

Vielleicht auch einfach mal darüber nachgedacht dass wenn der Hund bei Getreidehaltigen Trockenfutter übel riecht eine Glutenallergie vorliegt ?

Naja die Beutetiere haben nicht Reis und Kartoffe aber sicherlich Getreide, Beeren und andere Kohlenhydrate .

Da könnten wir diskutieren bis ins unendliche jeder hat seine Meinung dazu , am Ende zählt ja eben nur ob der Hund auch Gesund ist und bleibt

Da braucht man nicht bis ins unendliche diskutieren, weil's einfach Biologie und Physiologie ist - da gibt's keine verschiedenen Meinungen, sondern nur wissenschaftliche Erkenntnisse.
Keine Ahnung, woher du das hast, dass Hunde keine reinen Fleischfresser sind, aber Hunde sind wie Wölfe Carnivoren, keine Omnivoren. Dass Hunde im Verlauf der Domestizierung Enzyme entwickelt haben, die die Verarbeitung von Kohlenhydraten ermöglichen, macht sie weder zu Omnivoren noch bedeutet das, dass Kohlenhydrate gut sind für Hunde. Gebiss und Verdauungsapparat sind auf die Verwertung von Fett und Proteinen ausgelegt. Deswegen übrigens auch die Blähungen bei zu vielen Kohlenhydraten: das liegt an der kurzen Verweildauer des Nahrungsbreis im Darm, dadurch werden Kohlenhydrate erst im Dickdarm verarbeitet und das sorgt für übermäßige Gasbildung.
 
Bedeuted im Umkehrschluss alle Hunde welche Trockenfutter mit Kohlenhydraten fressen haben Blähungen oder ? Was ziehst du dir rein bitte?
 
Bedeuted im Umkehrschluss alle Hunde welche Trockenfutter mit Kohlenhydraten fressen haben Blähungen oder ? Was ziehst du dir rein bitte?

Nein, bedeutet es nicht - weil es Hunde gibt, die's besser vertragen und welche, die's schlechter vertragen.
Das ist kein Grund, ausfällig zu werden.

Tja kannst ja Biologie neu erfinden , wenn Hunde reine Fleischfresser sind ...

Glaub, was du willst, mir eigentlich eh wurscht. Ich muss niemanden bekehren. ;)
 
frage an die geschätzte community:

betrifft nicht mich, da ich meine hunde mit frischfleisch (oder neumodisch ausgedrückt - barfe) füttere, habe aber einen meiner ex welpen wieder auf kurzurlaub bei mir und dacht mich trifft der schlag, als ich gesehen hab dass er als reiseproviant das dreckszeug vom hofer mibekommen hat! meine moralpredigt hat mal geholfen, un zukuinft bekommt er was besseres, werde zwar auch noch googlen, aber viel. hat ja wer einen tip für gutes nass oder trockenfutter!

und bitte nein, keine "aber der hofer ist ja testsieger gewesen" beiträge, ich kenn diese test's und weiss was in der dose drin ist!

Also meine bekommen jeden Tag etwas anderes. TroFu, Barf, Dose und Veggie.
Markus Mühle, Happy Dog, Eukanuba, Bosch, Wolf of Wilderness, Rinti,...

Zooplus liefert's nach Hause und ich muss nicht schleppen :smuggrin:
 
Sorry aber da kann ich nur Kopfschütteln,
du als Hundebesitzer der auch noch Welpen in Umlauf gebracht hat müsstest doch bzgl. Futter eine Empfehlung haben, wie wars denn bei deinem müsstest doch Erfahrung haben !

und du bist dir ganz sicher, dass ich bei jeder vergabe nicht viel. doch ausreichend info aller art gegeben habe?

ansonsten, deine art der fütterung schaut schwer nach mangelernährung aus, da fehlt es ordentlich an vitaminen!

alles weitere bzgl, kohlehydrate und anderem, was dem hund schaden kann, kannst du ja bei @Mitglied #490467 nachlesen, die hat das top erklärt!
 
und du bist dir ganz sicher, dass ich bei jeder vergabe nicht viel. doch ausreichend info aller art gegeben habe?

ansonsten, deine art der fütterung schaut schwer nach mangelernährung aus, da fehlt es ordentlich an vitaminen!

alles weitere bzgl, kohlehydrate und anderem, was dem hund schaden kann, kannst du ja bei @Mitglied #490467 nachlesen, die hat das top erklärt!

Ok und deswegen ist sie so aktiv , hat normales Körpergewicht und mit dem Magen Darm keine Probleme? Konnten wir bis dato auch noch nie so einschätzen da wir dachten ein normaler Hund :)
:ironie:

Vielen Dank Dr. House für deinen aufschlussreichen Beitrag .
 
Die Trockenfutterhunde sind auch alle “supergesund“ bis die Nieren schlapp machen. :rolleyes:
 
Ein zu hoher Anteil an Knochen im Barf Menü führt ebenso zu Nierenproblemen ? Das National College of Veterinary Nutrition gibt übrigens KEINE Empfehlung fürs Barfen aus .

Durch falsch zusammengesetzte Bestandteile kann auch Barfen Mangelerscheinung hervorrufen .
 
Stimmt, falsch durchgeführtes barfen ist ungesund - das macht barfen selbst aber nicht schlecht oder ungesund.
 
Zurück
Oben